Mercedes Plug & Charge

JETZT NOCH BEQUEMER LADEN UND BEZAHLEN 
PLUG AND CHARGE 
JETZT AUCH MIT 
MERCEDES-BENZ PLUG-IN-HYBRIDEN 

Gestartet sind das elektrische Luxusmodell EQS und die Business-Limousine EQE von Mercedes-EQ – nun ziehen auch die Mercedes-Benz Plug-in-Hybrid-Modelle der aktuellen Generation nach. Dafür ist der Mercedes me Dienst "Mercedes me Charge" in Kombination mit "Plug & Charge" nötig.  Als einer der ersten Automobilhersteller bietet Mercedes-Benz diese Funktion jetzt auch für Plug-In-Hybride an. Das Laden und bezahlen wird mit Plug & Charge für Kunden noch einfacher, denn die manuelle Authentifizierung wird überflüssig. Ist die jeweilige öffentliche Ladesäule kompatibel zu Plug & Charge, kommuniziert Sie direkt mit dem Fahrzeug. So kann man an die Ladestation fahren, die Klappe öffnen, den Stecker einstecken und schon fließt der Strom. Kein Hantieren mit der Ladekarte, App oder das Hantieren mit dem Head-Unit zur Authentifizierung mehr nötig. Als Kunde müssen Sie lediglich Ihren aktiven Mercedes me Charge Ladevertrag hinterlegt haben.

Plug & Charge auf einen Blick 

Einfache Authentifizierung 

Automatischer Ladevorgang 

Verfügbar für aktuelle Plug-in-Modelle 

Europaweit an 1800 Schnellladepunkten vefügbar 

Automatischer Bezahlvorgang 

VORREITER IM ELEKTRISCHEN FAHREN UND DER FAHRZEUGSOFTWARE

Sind Sie bereits im Besitz eines aktuellen Plug-in-Hybriden der C- oder S-Klasse,dann kommen Sie ganz einfach per Over-the-Air Update in den Genuss der neuen und unkomplizierten Ladelösung. Mercedes-Benz unterstreicht damit seinen Anspruch, eine führende Rolle nicht nur im elektrischen Fahren, sondern auch bei der Fahrzeugsoftware einzunehmen. Neben den Plug-in-Hybriden der C-Klasse und der S-Klasse wird auch der neue GLC über die Möglichkeit von Plug & Charge verfügen. Voraussetzung dafür ist, dass die Plug-in-Hybride mit dem optional Gleichstrom-Ladesystem (DC-Laden) ausgestattet sind und der Kunde den Dienst über die Dienstübersicht aktiviert hat.

Mercedes Plug & Charge
Mercedes Plug & Charge

GREEN CHARGING – MEHR TRANSPARENZ UND NACHHALTIGKEIT FÜR DIE KUNDEN

Ein signifikanter Faktor im Zyklus eines Plug-in-Hybrids oder auch eines Elekrotoautos, Co2-Emissionen einzusparen, ist es Strom aus erneuerbaren Energien zu nutzen. Mercedes me Charge ermöglicht den Kunden, an öffentlichen Ladestationen innerhalb des Ladenetzwerks von Mercedes me Charge in Europa grünen Strom zu laden. Green Charging funktioniert über den nachträglichen Ausgleich eines Ladevorgangs durch Energie aus erneuerbaren Ressourcen und stellt sicher, dass die entsprechenden Energiemengen an Grünstrom ins Netz eingespeist werden. Dazu werden Herkunftsnachweise oder sogenannte Renewable Energy Certificates verwendet, die nachprüfbar die Herkunft des Stroms nachweisen. 

WEITERE NEUIGKEITEN LESEN

vom 25.05.2023

COUNTDOWN ZUM AUSBILDUNGSSTART 

Der Countdown läuft und der nächste Schritt auf dem Weg ins Berufsleben ist getan.
Um ein einheitliches Erscheinungsbild, das sogenannte Corporate Identity zu gewährleisten, tragen alle unsere Auszubildenden eine einheitliche Servicebekleidung.

Neuigkeiten lesen

vom 23.05.2023

DIE HYUNDAI MOTOR GROUP. VOM MOND-ROVER BIS ZUM WEARABLE ROBOTER.

Der südkoreanische Automobilhersteller Hyundai gilt nicht nur als erfolgreichster asiatischer Importeur in Deutschland, sondern außerdem als moderne und zukunftsweisende Marke. Besonders im Bereich der alternativen Antriebe ist Hyundai Vorreiter und verbindet Qualität mit einem innovativen Design.
Die Hyundai Motor Group steht für Fortschritt und dafür, über den Tellerrand hinauszuschauen. Auch außerhalb der Automobilwelt zeigt der Konzern mit eindrucksvollen Entwicklungen, was uns zukünftig erwartet.

Neuigkeiten lesen

vom 16.05.2023

PROTOTYPENTEST UNTER EXTREMBEDINGUNGEN.

Auch wenn das Hochleistungs-Elektrofahrzeug IONIQ 5 N noch nicht zum Verkauf steht, absolvierte es bereits erste Tests unter extremen Bedingungen. Der schwedische Ort Arjeplog liegt in der Nähe des Polarkreises und bietet bei Temperaturen von bis zu -30 °C ideale Voraussetzungen für umfassende Wintertests. Die Hyundai N-Ingenieure können auf dem Testgelände neue Modelle wie den IONIQ 5 N vollumfänglich testen, um für maximale Sicherheit zu sorgen – ohne dabei den Fahrspaß zu vernachlässigen.

Neuigkeiten lesen

vom 10.05.2023

SHARE NOW UND WUDDI 

SHARE NOW und die wuddi GmbH, das Shared-Mobility Start-Up der BERESA Gruppe, schlossen sich im Oktober 2022 zusammen, um das Carsharing-Angebot in Münster und dem Münsterland auszubauen. Jetzt wurde eine erste Bilanz gezogen.

Neuigkeiten lesen

vom 09.05.2023

HYUNDAIS KREISLAUFWIRTSCHAFTSANSATZ

Seit 2021 ist Hyundai Partner der Initiative Healthy Seas. Die Meeresschutzorganisation hat das Hauptziel, die Meere von Müllresten und Fischernetzen zu befreien – und diesen Abfall in umweltfreundliche Ressourcen umzuwandeln.

Neuigkeiten lesen

vom 09.05.2023

DIE NEUSTE GENERATION DER BREMSREGELSYSTEME.

In Arjeplog, ein Ort im westschwedischen Lappland nahe dem Polarkreis, testete Mercedes-Benz die Bremssysteme der neuesten Generation. Bereits seit mehr als 20 Jahren ist der schwedische Ort eine offizielle Außenstelle des Mercedes-Benz Werks Sindelfingen.  

Neuigkeiten lesen

vom 04.05.2023

HYUNDAI-MODELLE WERDEN IMMER WERTSTABILER

Hyundai fährt offensichtlich die richtige Strategie, denn die Modelle des südkoreanischen Automobilherstellers verlieren immer weniger an Wert. Laut der Gebrauchtwagenexperten der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) sind die Restwerte von Hyundai höher als die der direkten Mitbewerber – und davon profitieren nicht nur die Kunden.

Neuigkeiten lesen

vom 02.05.2023

KLIMAANLAGENREINIGUNG - DIE WICHTIGSTEN FRAGEN KURZ ERKLÄRT.

Ihre Klimaanlage riecht nicht gut und kühlt nicht mehr richtig? Dann ist es an der Zeit für eine Desinfektion und einen Klimaservice. Hinter dem Geruch können Schimmel, Bakterien und Mikroorganismen stecken...

Neuigkeiten lesen

vom 28.04.2023

HYUNDAI PRÄSENTIERT LADEROBOTER FÜR ELEKTROFAHRZEUGE

Schneller, einfacher und noch bequemer das E-Auto aufladen – der automatische Laderoboter (Automatic Charging Robot, ACR) von Hyundai soll genau das möglich machen und so insbesondere Menschen mit eingeschränkter Mobilität beim Ladevorgang unterstützen.

Neuigkeiten lesen

vom 24.04.2023

DER SMART#3 FEIERT WELTPREMIERE.

Der smart #3 feierte in Shanghai Weltpremiere und präsentierte sich in einem sportlichen und hochwertigen Look. Mit dem neuen smart-Modell kreierte das Designteam von Mercedes-Benz ein vollelektrisches Fahrzeug, das die Mobilität der Zukunft berücksichtigt und für ein einzigartiges Fahrerlebnis sorgt. 

Neuigkeiten lesen