
JETZT NOCH BEQUEMER LADEN UND BEZAHLEN
PLUG AND CHARGE
JETZT AUCH MIT
MERCEDES-BENZ PLUG-IN-HYBRIDEN
Gestartet sind das elektrische Luxusmodell EQS und die Business-Limousine EQE von Mercedes-EQ – nun ziehen auch die Mercedes-Benz Plug-in-Hybrid-Modelle der aktuellen Generation nach. Dafür ist der Mercedes me Dienst "Mercedes me Charge" in Kombination mit "Plug & Charge" nötig. Als einer der ersten Automobilhersteller bietet Mercedes-Benz diese Funktion jetzt auch für Plug-In-Hybride an. Das Laden und bezahlen wird mit Plug & Charge für Kunden noch einfacher, denn die manuelle Authentifizierung wird überflüssig. Ist die jeweilige öffentliche Ladesäule kompatibel zu Plug & Charge, kommuniziert Sie direkt mit dem Fahrzeug. So kann man an die Ladestation fahren, die Klappe öffnen, den Stecker einstecken und schon fließt der Strom. Kein Hantieren mit der Ladekarte, App oder das Hantieren mit dem Head-Unit zur Authentifizierung mehr nötig. Als Kunde müssen Sie lediglich Ihren aktiven Mercedes me Charge Ladevertrag hinterlegt haben.
Plug & Charge auf einen Blick
Einfache Authentifizierung
Automatischer Ladevorgang
Verfügbar für aktuelle Plug-in-Modelle
Europaweit an 1800 Schnellladepunkten vefügbar
Automatischer Bezahlvorgang
VORREITER IM ELEKTRISCHEN FAHREN UND DER FAHRZEUGSOFTWARE
Sind Sie bereits im Besitz eines aktuellen Plug-in-Hybriden der C- oder S-Klasse,dann kommen Sie ganz einfach per Over-the-Air Update in den Genuss der neuen und unkomplizierten Ladelösung. Mercedes-Benz unterstreicht damit seinen Anspruch, eine führende Rolle nicht nur im elektrischen Fahren, sondern auch bei der Fahrzeugsoftware einzunehmen. Neben den Plug-in-Hybriden der C-Klasse und der S-Klasse wird auch der neue GLC über die Möglichkeit von Plug & Charge verfügen. Voraussetzung dafür ist, dass die Plug-in-Hybride mit dem optional Gleichstrom-Ladesystem (DC-Laden) ausgestattet sind und der Kunde den Dienst über die Dienstübersicht aktiviert hat.


GREEN CHARGING – MEHR TRANSPARENZ UND NACHHALTIGKEIT FÜR DIE KUNDEN
Ein signifikanter Faktor im Zyklus eines Plug-in-Hybrids oder auch eines Elekrotoautos, Co2-Emissionen einzusparen, ist es Strom aus erneuerbaren Energien zu nutzen. Mercedes me Charge ermöglicht den Kunden, an öffentlichen Ladestationen innerhalb des Ladenetzwerks von Mercedes me Charge in Europa grünen Strom zu laden. Green Charging funktioniert über den nachträglichen Ausgleich eines Ladevorgangs durch Energie aus erneuerbaren Ressourcen und stellt sicher, dass die entsprechenden Energiemengen an Grünstrom ins Netz eingespeist werden. Dazu werden Herkunftsnachweise oder sogenannte Renewable Energy Certificates verwendet, die nachprüfbar die Herkunft des Stroms nachweisen.