Mercedes Plug & Charge

JETZT NOCH BEQUEMER LADEN UND BEZAHLEN 
PLUG AND CHARGE 
MIT MERCEDES-BENZ UND HYUNDAI.

Gestartet sind das elektrische Luxusmodell EQS und die Business-Limousine EQE von Mercedes-Benz sowie der EQS SUV und der EQE SUV – nun ziehen auch die Mercedes-Benz Plug-in-Hybrid-Modelle der aktuellen Generation mit DC-Ladesystem Austattung nach. Die neueste Modellvariante des EQA und EQB sind ebenfalls mit dabei. Zudem lassen sich auch der IONIQ 6 und der KONA Elektro von Hyundai ohne Ladekarte oder App aufladen.

Das Laden und bezahlen wird mit Plug & Charge für Kunden noch einfacher, denn die manuelle Authentifizierung wird überflüssig. Ist die jeweilige öffentliche Ladesäule kompatibel zu Plug & Charge, kommuniziert sie direkt mit dem Fahrzeug. So kann man an die Ladestation fahren, die Klappe öffnen, den Stecker einstecken und schon fließt der Strom. Kein Hantieren mit der Ladekarte, App oder das Hantieren mit der Head-Unit zur Authentifizierung mehr nötig. Als Kunde müssen Sie lediglich Ihren aktiven MB OS Charge Public oder für Hyundai den Charge myHyundai Ladevertrag hinterlegt haben.

Plug & Charge auf einen Blick 

Einfache Authentifizierung 

Automatischer Ladevorgang 

Verfügbar für viele Modelle. Fragen Sie bei uns nach.

Automatischer Bezahlvorgang 

VORREITER IM ELEKTRISCHEN FAHREN UND DER FAHRZEUGSOFTWARE

Als einer der ersten Automobilhersteller bietet Mercedes-Benz diese Funktion jetzt auch für Plug-In-Hybride an. Sind Sie bereits im Besitz eines aktuellen Plug-in-Hybriden der C- oder S-Klasse, dann kommen Sie ganz einfach per Over-the-Air Update in den Genuss der neuen und unkomplizierten Ladelösung. Mercedes-Benz unterstreicht damit seinen Anspruch, eine führende Rolle nicht nur im elektrischen Fahren, sondern auch bei der Fahrzeugsoftware einzunehmen. Neben den Plug-in-Hybriden der C-Klasse und der S-Klasse wird auch der neue GLC über die Möglichkeit von Plug & Charge verfügen. Voraussetzung dafür ist, dass die Plug-in-Hybride mit dem optional Gleichstrom-Ladesystem (DC-Laden) ausgestattet sind und der Kunde den  Mercedes-Benz Dienst "MB OS Charge public" in Kombination mit "Plug & Charge"  über die Dienstübersicht aktiviert hat.

Mercedes Plug & Charge
Mercedes Plug & Charge

GREEN CHARGING – MEHR TRANSPARENZ UND NACHHALTIGKEIT FÜR DIE KUNDEN

Ein signifikanter Faktor im Zyklus eines Plug-in-Hybrids oder auch eines Elekrotoautos, Co2-Emissionen einzusparen, ist es Strom aus erneuerbaren Energien zu nutzen. MB OS Charge public ermöglicht den Kunden, an öffentlichen Ladestationen innerhalb des Ladenetzwerks von MB OS Charge public in Europa grünen Strom zu laden. Green Charging funktioniert über den nachträglichen Ausgleich eines Ladevorgangs durch Energie aus erneuerbaren Ressourcen und stellt sicher, dass die entsprechenden Energiemengen an Grünstrom ins Netz eingespeist werden. Dazu werden Herkunftsnachweise oder sogenannte Renewable Energy Certificates verwendet, die nachprüfbar die Herkunft des Stroms nachweisen. 

Plug & Charge macht das Stromladen noch leichter

Mit der Funktion Plug & Charge lässt sich der IONIQ 6 schon bald ohne Ladekarte oder App aufladen. Dafür stehen vorerst Ladesäulen mit der Aufschrift „Plug & Charge ready“ zur Verfügung. Die Technologie ermöglicht ein schnelles und einfaches Aufladen – dafür muss ausschließlich das Kabel der Ladestation an das Fahrzeug angeschlossen werden, alles Weitere erfolgt automatisch. Die Abrechnung der Ladekosten ist in einer monatlichen Rechnungsübersicht der Charge myHyundai App abrufbar.

Plug & Charge sorgt für ein entspanntes Aufladen – das Ladenetzwerk Charge myHyundai gehört bereits jetzt zu einem der größten Ladenetze in Europa. In 30 europäischen Ländern gibt es mehr als 500.000 öffentlich zugängliche Ladenetze, davon sind mehr als 88.500 in Deutschland.

WEITERE NEUIGKEITEN LESEN

vom 16.06.2025

HIGH-POTENTIAL EVENT MIT DEM AUTOHAUS ROBERT KUNZMANN GMBH & CO: KG

Letzte Woche trafen sich die High-Potential-Auszubildenden von BERESA und die Top 20 Azubis des Autohauses Kunzmann zu einem besonderen Event, das ganz im Zeichen von Entwicklung, Austausch und Partnerschaft stand. Seit vielen Jahren verbindet uns mit Kunzmann eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit – und genau diese Partnerschaft wurde bei unserem zweitägigen Treffen lebendig.

Neuigkeiten lesen

vom 13.06.2025

WERKSTATTTREFF 2025 IM BERESA CENTER IN MÜNSTER

Am vergangenen Donnerstag fand unser diesjähriger Werkstatttreff im BERESA Center in Münster statt – ein fester Termin im Kalender unserer Kundinnen und Kunden, die über uns exklusiv Originalteile für ihre Werkstätten beziehen. Die Veranstaltung bot wie jedes Jahr eine hervorragende Gelegenheit zum persönlichen Austausch, fachlichen Dialog und gezielten Netzwerken.

Neuigkeiten lesen

vom 09.06.2025

MERCEDES-BENZ UND THE MOBILITY HOUSE KOOPERIEREN 

Mercedes-Benz und The Mobility House kooperieren europaweit, um fortschrittliche Vehicle-to-Grid-Integrationslösungen zu entwickeln. The Mobility House bringt seine umfangreiche Erfahrung und Kompetenz im Vertrieb sowie in der Integration von Ladelösungen ein, während Mercedes-Benz seine führende Rolle in der Fahrzeugtechnologie beisteuert. Gemeinsam möchten sie ihren Kundinnen und Kunden ganzheitliche End-to-End-Lösungen zu bieten.

Neuigkeiten lesen

vom 21.05.2025

SOFTWARE-UPDATE MBUX 2.6

Das Software-Update MBUX 2.6 bietet verschiedene neue Funktionen. Das Navigationserlebnis wird durch Google Satellite View und der Funktion „Alternative Routen“ verbessert. Auf Basis von künstlicher Intelligenz kann der Sprachassistent kontextsenstitiv reagieren und ein natürliches Gespräch führen. Dank Offroad Track als Bestandteil der Mercedes-Benz Stories App haben Nutzer nun Zugriff auf eine Sammlung von kuratierten Offroad-Strecken. 

Neuigkeiten lesen

vom 12.05.2025

MERCEDES-BENZ STEER-BY-WIRE

Im Jahr 2026 setzt Mercedes-Benz einen neuen Meilenstein in der Fahrzeugtechnologie: Als erster deutscher Automobilhersteller führt das Unternehmen die innovative Steer-by-Wire-Lenkung ein. Damit wird das Fahrerlebnis noch agiler, präziser und komfortabler.

Neuigkeiten lesen

vom 02.05.2025

SMART # 5 JETZT BESTELLBAR

smart präsentiert mit dem smart #5 das erste vollelektrische Premium-Mittelklasse-SUV. Das Modell vereint Innovationen, Nachhaltigkeit und ein modernes Design und ist ab sofort bestellbar. Mit einer 800-Volt-Plattform bietet der smart #5 eine herausragende Ladegeschwindigkeit und hohe Reichweite.

Neuigkeiten lesen

vom 21.04.2025

MERCEDES ME CHARGE WIRD ZU MB.CHARGE PUBLIC 

MB.CHARGE Public ersetzt den bisherigen Ladedienst Mercedes me Charge und ermöglicht Ihnen als E-Fahrer den Zugang zu mehr als 2,3 Millionen Ladepunkten bei über 1.600 Ladesäulenbetreibern weltweit. Als erster Automobilhersteller weltweit ermöglicht es Mercedes-Benz seinen Kunden und Kundinnen außerdem Ladesäulen im Voraus zu reservieren. So wird Elektromobilität noch attraktiver!

Neuigkeiten lesen

vom 18.04.2025

AUTONOMES FAHREN: MARKIERUNGSLEUCHTEN GENEHMIGT

Mercedes-Benz bleibt weiterhin Vorreiter im autonomen Fahren: Neben den USA ist Deutschland das erste Land, in dem die Erprobung von speziellen Markierungsleuchten für DRIVE PILOT genehmigt wurde. Bisher dürfen die türkisen Leuchten auch ausschließlich nur zu Erprobungszwecken genutzt werden. Erfahren Sie hier mehr. 

Neuigkeiten lesen

vom 01.04.2025

KI GESTÜTZTE KONVERSATIONSSUCHE

Eine neue Partnerschaft zwischen Mercedes-Benz und Google ermöglicht es Fahrerinnen und Fahrern, innerhalb des Navigationssystems mit dem MBUX-Sprachassistenten zu interagieren und natürliche Gespräche zu führen. 

Neuigkeiten lesen

vom 24.03.2025

BERESA ALS GASTGEBER DES VFL PARTNERTREFFENS

Als stolzer Gastgeber des Vfl Osnabrück-Partnertreffens durften wir rund 200 Personen begrüßen und eine besondere Veranstaltung ausrichten – voller wertvoller Begegnungen, spannender Impulse und exklusiver Einblicke.

Neuigkeiten lesen