EVENTS MIT UND BEI BERESA: 
EINDRUCKSVOLLE ERLEBNISSE.

Die Standorte der BERESA werden nicht nur für das klassische Alltagsgeschäft genutzt. Unsere Gebäude dienen außerdem als Eventlocation für Veranstaltungen – egal ob Markteinführungen, Ausbildungsmessen oder Netzwerkveranstaltungen.

Aber auch außerhalb unserer Räumlichkeiten sind wir auf lokalen Veranstaltungen und bei verschiedenen Ausstellungen mit unseren interessantesten Fahrzeugmodellen vertreten.

Erleben Sie einzigartige Events rund um die Themen Mobilität, Automobilkultur, Ausbildung und Karriere. Einige unserer Highlights haben wir für Sie zusammengefasst:

 

BERESA & Genesis German Golf Tour 2025 in Hannover – Sportliche Highlights und echte Teammomente

Am 28. Juni 2025 haben sich beim Turnier der Genesis German Golf Tour 2025 im Golfclub Hannover e.V. 64 begeisterte Golfer*innen eingefunden, um gemeinsam mit BERESA und Genesis einen sportlichen und entspannten Tag zu verbringen. Bei strahlendem Sonnenschein wurden in 4er-Flights 18 Löcher gespielt – voller Leidenschaft, Teamgeist und Spaß am Spiel.

Das Turnier bot spannende Herausforderungen, eine tolle Atmosphäre und viele Gelegenheiten zum Austausch und Vernetzen. Für die erfolgreichsten Teams ging es dabei um mehr als nur den Tagessieg: Die Netto-GewinnerInnen sicherten sich die Qualifikation für das exklusive Finale der Genesis German Golf Tour auf Sylt. Vom 19. bis 21. September 2025 erwartet die FinalistInnen dort ein ganz besonderes Wochenende im renommierten Golfclub Budersand – ein Highlight, das GolferInnen so schnell nicht vergessen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Spieler*innen, den Golfclub Hannover und alle, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben. Zusammen mit Genesis freuen wir uns schon jetzt auf viele weitere spannende Turniere und gemeinsame Momente auf dem Golfplatz.

WERKSTATTTREFF 2025 IM BERESA CENTER IN MÜNSTER

Am vergangenen Donnerstag fand unser diesjähriger Werkstatttreff im BERESA Center in Münster statt – ein fester Termin im Kalender unserer Kundinnen und Kunden, die über uns exklusiv Originalteile für ihre Werkstätten beziehen. Die Veranstaltung bot wie jedes Jahr eine hervorragende Gelegenheit zum persönlichen Austausch, fachlichen Dialog und gezielten Netzwerken.

Begleitet wurde der Abend vom BERESA After Sales Team sowie Geschäftsführer Herrn Plischek. Der direkte Dialog mit unseren Partnerbetrieben, das Beantworten individueller Fragen und der Ausblick auf kommende Entwicklungen standen im Mittelpunkt – ein wertvoller Austausch für beide Seiten.

Den gelungenen Abschluss bildete ein gemeinsames Abendessen in entspannter Atmosphäre, bei dem die Gespräche vertieft und neue Impulse gesetzt werden konnten.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für ihre Offenheit, das Interesse und das durchweg positive Feedback. Wir freuen uns bereits auf das nächste Zusammentreffen!

Exklusive Vorab-Präsentation des neuen Mercedes-Benz CLA in Osnabrück


An unserem Standort in Osnabrück gaben wir im Rahmen einer exklusiven Sneak Preview erste Einblicke in den neuen Mercedes-Benz CLA – noch vor dem offiziellen Marktstart.
Eröffnet wurde die Veranstaltung von Thomas Graß-Stüve, Leiter Verkauf Region Nord. Mit Fachkenntnis und Charme führte Matthias Beckwermert, Rennfahrer und Experte für nachhaltige Mobilität, durch den Abend.

Im Mittelpunkt stand ein Fahrzeug, das mit innovativer Technologie, markantem Design und sportlicher Eleganz neue Maßstäbe setzt – der neue Mercedes-Benz CLA.

Vielen Dank an alle Gäste und Beteiligten für diesen rundum gelungenen Abend.

Connect Convention 2025: Digitale Innovationen im Fokus

Vom 25. bis 27. März 2024 haben wir die Connect Convention exklusiv für unsere Mitarbeitenden in Osnabrück, Bielefeld und Münster ausgerichtet. Über 200 Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen waren dabei, um tiefer in die Welt der digitalen Extras von Mercedes-Benz einzutauchen und deren Chancen sowie Möglichkeiten kennenzulernen.

Ein besonderes Highlight: Acht Expertinnen und Experten der Abteilung Digitale Extras von Mercedes-Benz aus Berlin waren zu Gast, um wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und zukünftige digitale Services zu geben.

An interaktiven Stationen konnten unsere Mitarbeitenden die neuesten Technologien entdecken – von smarter Fahrzeugvernetzung über erweiterte Serviceangebote bis hin zu modernen Mobilitätslösungen. Neben spannenden Impulsen bot die Veranstaltung eine ideale Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen sowie unseren Gästen auszutauschen.

 Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für ihr Engagement und ihre Neugier!

BERESA als Gastgeber des Vfl-Partnertreffens

Als stolzer Gastgeber des Vfl Osnabrück-Partnertreffens durften wir rund 200 Personen begrüßen und eine besondere Veranstaltung ausrichten – voller wertvoller Begegnungen, spannender Impulse und exklusiver Einblicke.
Nach der Begrüßung durch den VfL-Geschäftsführer Dr. Michael Welling stellte Norbert Bökamp (Standortleiter Osnabrück) BERESA in einer kurzen Unternehmenspräsentation vor. Anschließend begeisterte Zukunftsberater Stephan Westermann von devonSPORT mit seinem Impulsvortrag über die Zukunftsbild-Methode und zeigte, wie mutige Visionen langfristigen Erfolg ermöglichen. Weiter ging der Abend mit einem exklusiven Sport-Talk: Unter der Moderation von Svenja-Marie Streuter gaben Cheftrainer Marco Antwerpen, Frank Döpper und Frithjof Hansen spannende Einblicke in ihre tägliche Arbeit und die sportlichen Ziele der kommenden Saison.
Wir danken allen Gästen für diesen besonderen Abend und freuen uns auf das nächste Event sowie weitere inspirierende Begegnungen.

UNTERNEHMERTALK - DIE ZUKUNFT DER ELEKTROMOBILITÄT

Ein inspirierender Tag geht zu Ende: Christian Wilz, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Mercedes-Benz Trucks und FUSO Trucks Deutschland war bei uns zu Gast.  Nach einem Tag mit viel Austausch und Einblicken in die Welt der BERESA Gruppe fand am Abend ein spannender Unternehmertalk statt, in dem die Zukunft der Elektromobilität im Fokus stand. Themen wie die Transformation der Daimler Truck AG, die emissionsfreie Logistik der Zukunft und die Digitale Service World von Mercedes-Benz Trucks wurden in exklusiver Runde diskutiert. Marc Overbecke moderierte den Unternehmertalk, an dem neben Christian Wilz auch Norbert Bökamp (Leitung Verkauf Nutzfahrzeuge und Betriebsleitung BERESA Osnabrück), Christoph Zöller (Chief Sales Officer (CSO) SCHULZ Systemtechnik GmbH) sowie Sascha Hähnke (Geschäftsführung REMONDIS Sustainable Services GmbH) teilnahmen.

Danke an Christian Wilz und an alle, die diesen besonderen Tag mitgestaltet haben.

SUV-Super-Samstag 2024

Am 19. Oktober fand der Hyundai SUV-Super-Samstag in Detmold, Gronau, Nordhorn und Osnabrück sowie an unseren neuen Standorten in Hannover-Lahe und Garbsen statt. Mit großer Freude konnten wir zahlreichen BesucherInnen unsere Hyundai SUV-Modelle und die dazugehörigen Angebote präsentieren. Ein Publikumsmagnet waren neben den Autos vor allem die Coffeebikes in den BERESA-Centern. An den Standorten in Hannover begeisterten sich die Kleinen am Kinderschminken und der Hüpfburg. Die Foodtrucks sorgten dafür, dass niemand hungrig blieb.

BERESA GOLF CUP 2024 - SPORTLICH HÖCHSTLEISTUNGEN UND UNVERGESSLICHE MOMENTE

Am 29. September 2024 war es soweit: Der BERESA Golf Cup im Golfclub Brückhausen brachte sportliche Ambitionen, entspannten Genuss und stilvolles Networking zusammen. Mit 96 TeilnehmerInnen, bestem Wetter und einer angenehmen Atmosphäre bot der Tag alles, was das GolferInnen-Herz begehrt.

Die Golfrunde, gespielt nach den offiziellen Golfregeln, forderte Konzentration und Geschick. Dabei gab es besondere Highlights wie die Sonderwertungen „Longest Drive“ und „Nearest to the Star“, bei denen spannende Momente garantiert waren. In zwei Handicap-Klassen kämpften die SpielerInnen um attraktive Preise – von exklusiven Golfreisen bis hin zu edlen Golfausrüstungen.

Das Event wurde nicht nur von sportlicher Leistung geprägt, sondern auch von vielen persönlichen Begegnungen und guten Gesprächen. Zwischen den Schlägen blieb genügend Zeit, um die herrliche Umgebung zu genießen und sich mit anderen GolferInnen auszutauschen.

Der Tag endete mit einer feierlichen Siegerehrung, bei der die besten SpielerInnen geehrt und mit fantastischen Preisen belohnt wurden. Und obwohl der Wettkampf im Vordergrund stand, lag die wahre Stärke des Events darin, die Leidenschaft für Golf mit einem entspannten und luxuriösen Rahmen zu verbinden.

Ein großes Dankeschön an alle TeilnehmerInnen und allen Organisatoren.

Nachhaltige Transportlösungen: Beresa präsentiert den E-Sprinter bei GLS in Bielefeld

Im GLS-Depot in Bielefeld fand eine besondere Veranstaltung statt, bei der wir die Gelegenheit hatten, den neuen E-Sprinter einer Gruppe von 25 GLS-Partnerunternehmern vorzustellen. Das Bielefelder Depot, als drittgrößtes in Deutschland, ist ein zentraler Knotenpunkt im Logistiknetzwerk von GLS, mit bis zu 34.000 Paketen, die hier täglich verarbeitet werden. Dieser Standort bot den perfekten Rahmen für die Vorstellung einer zukunftsweisenden Lösung im Bereich der Elektromobilität.

Jens Klenke, Thilo Schlanzke und Maximilian Konietzka haben das Fahrzeug, dessen Vorteile und die besonderen Leasingraten vor Ort persönlich vorgestellt. Die Unternehmer haben nun die Möglichkeit, mehrtägige Probefahrten zu buchen, um das Fahrzeug im Praxisbetrieb näher kennenzulernen.

 

Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war die Ankündigung, dass wir den E-Sprinter auch im Rahmen des GLS-Unternehmertags erneut präsentieren dürfen. Diese Einladung spiegelt das klare Bestreben von GLS wider, ihre Partner aktiv in den Übergang zur Elektromobilität einzubinden und ihnen innovative, nachhaltige Transportlösungen anzubieten.

Die Resonanz war äußerst positiv, was das große Interesse an dem Fahrzeug unterstreicht. Viele der anwesenden UnternehmerInnen zeigten sich begeistert von den Möglichkeiten, die der E-Sprinter für den zukünftigen Einsatz in ihrem Geschäftsalltag bietet. Das bestärkt uns in der Überzeugung, dass der E-Sprinter eine zukunftsweisende Lösung für die Logistikbranche darstellt.

 

WIR PRÄSENTIERTEN DIE 13. IHC RALLYE

Als stolzer Sponsor der 13. IHC Rallye freuen wir uns bei Beresa über das große Interesse und die Begeisterung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Trotz strömendem Regen beim Start ließen sich die Fahrerinnen und Fahrer ihre gute Laune nicht verderben und machten das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis.

 

Mit Start- und Zielpunkt bei Beresa in Bielefeld rollte das erste Fahrzeug pünktlich um 9.01 Uhr auf die Strecke. Rund 200 Kilometer führte der Parcours durch malerische Landschaften, vorbei an beeindruckenden Schlössern und Gutshäusern. Die Route umfasste Highlights wie Schloss Holtfeld, Schloss Brincke und Gut Böckel, und endete nach dem Mittagessen im GOP Bad Oeynhausen. Am Nachmittag, nachdem sich das Wetter beruhigt hatte, setzten die Fahrerinnen und Fahrer ihre Tour fort und genossen die Fahrt zurück nach Bielefeld.

Während der Abendveranstaltung bei Beresa sorgte das Team von Bernhard Kampmann vom Schlichte Hof für ein köstliches Barbecue, das die Teilnehmenden nach einem aufregenden Tag rundum verwöhnte.

Ein großes Dankeschön geht auch an den Motorsportclub Gütersloh für die sorgfältige Planung der abwechslungsreichen Strecke sowie an IHC-Geschäftsführerin Cornelia Moss und das Team der Geschäftsstelle für die ausgezeichnete Organisation. 

 

Ein unvergesslicher Family & Friends Sonntag mit Beresa

Der Bärchen-Cup 2024 war ein Event der Superlative, und wir von Beresa sind stolz darauf, Teil dieses internationalen Jugend-Tennis-Turnier gewesen zu sein. Mit 23 vertretenen Nationen, beeindruckenden sportlichen Leistungen und unvergesslichen Momenten war das Turnier internationaler und spannender als je zuvor.

Besonders am Herzen liegt uns der Family & Friends Sonntag, den wir in Zusammenarbeit mit dem Bärchen-Cup unter dem Motto „Family and Friends Tennisturnier“ organisiert haben. Dieser besondere Tag war ein voller Erfolg und bot unseren über 110 Gästen ein abwechslungsreiches Programm. Bei herrlichem Wetter genossen wir Saxofonmusik, die von einem DJ begleitet wurde. Natürlich stand auch der Sport im Mittelpunkt: Für Neulinge wurden zahlreiche Tennis-Schnupperstunden angeboten, während die Erfahrenen jeden Alters auf der roten Asche in unterschiedlichen Turniermodi antraten.

Auch die besonderen Gäste und viele weitere Ehrengäste aus der Region trugen dazu bei, dass der Family & Friends Sonntag zu einem besonderen Erlebnis wurde. Es war eine großartige Gelegenheit, sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam die Begeisterung für den Tennissport zu teilen.

Der Turnierdirektor Dirk Leppen zeigte sich beeindruckt von der hohen Qualität der Spiele und wir von der hervorragenden Organisation des Turniers. Wir bei Beresa sind uns sicher, dass viele der jungen Talente, die wir beim Bärchen-Cup 2024 gesehen haben, eine große Zukunft vor sich haben und vielleicht schon bald auf den ganz großen Bühnen des Tennissports zu sehen sein werden. Denn auch viele Top-Spieler der Welt wie Boris Becker und Steffi Graf bis Raphael Nadal und Roger Federer haben auf TE-Turnieren ihre ersten internationalen Erfahrungen gesammelt.

Werkstatttreff auf der Rennstrecke

Unser jährlicher Werkstatttreff ist stets ein Highlight und ein wertvoller Treffpunkt für unsere Kunden, die exklusiv Originalteile für ihre Werkstätten bei uns beziehen. In diesem Jahr hatten wir das besondere Vergnügen, im TeamSport E-Karting Osnabrück zu Gast zu sein. Der Tag begann mit einer inspirierenden Präsentation unserer Experten für Originalteile, gefolgt von einem leckeren Abendessen in entspannter Atmosphäre. Den krönenden Abschluss bildete ein aufregendes Kartrennen, das für jede Menge Nervenkitzel und Adrenalin sorgte. Ein unvergessliches Erlebnis, das die Leidenschaft für Mobilität und Geschwindigkeit unter Gleichgesinnten feierte!

Ausbildungsbörse mal anders. Das ist der Karriere Kick.

Mitte Februar waren wir an unserem Standort in Osnabrück zum dritten Mal Gastgeber für den Karriere Kick. Der Karriere Kick ist ein Event, das Unternehmen und angehende Azubis zusammenbringt – mit einem einzigartigen Konzept und mit viel guter Laune.

Nachdem wir die Fahrzeuge in der Ausstellungshalle durch Kickertische ersetzt hatten, konnte es auch schon losgehen.

Bei dem Event lernen sich SchülerInnen und Ausbildende auf Augenhöhe kennen, während sie beim „Speed-Dating“ beim Tischkicker gegeneinander antreten. Dabei kommt es zu eindrucksvollen Begegnungen, die bleibende Eindrücke hinterlassen. Im Vordergrund stehen die Persönlichkeit und der authentische Austausch zwischen AusbilderIn und SchülerIn.

Fast 60 Ausbildungsbetriebe aus der Region Osnabrück konnten beim Karriere Kick 2024 potenzielle Azubis auf eine spielerische und lockere Art kennenlernen. Bei dem ausgebuchten Kicker-Event sammelten die teilnehmenden SchülerInnen Stempel bei jedem Unternehmen, mit dem sie Gespräche geführt haben. Unter den SchülerInnen mit den meisten Stempeln wurde eine PlayStation 5, ein Apple iPad und einmal Apple AirPods verlost.

Wir bedanken uns bei allen SchülerInnen, bei den Unternehmen und bei dem Organisationsteam für einen besonderen Tag voller Spaß und spannenden Begegnungen.

WEITERE NEUIGKEITEN LESEN

vom 17.07.2025

DIE NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE VON MERCEDES-BENZ

Mercedes-Benz investiert konsequent in die Zukunft – und damit in eine nachhaltige Produktion. Bereits jetzt stammen 50 % der für die Produktionsstätten benötigten Energie aus erneuerbaren Quellen. Das Werk, in dem der neue CLA gefertigt wird, wird vollständig mit grünem Strom betrieben.

Neuigkeiten lesen

vom 15.07.2025

WELTPREMIERE DES VOLLELEKTRISCHEN CLA SHOOTING BRAKE

CLA 250+ Shooting Brake mit EQ Technologie: Energieverbrauch kombiniert:  12,7-15,2 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A
Der erste vollelektrische Kombi von Mercedes-Benz. Jetzt mehr lesen.

Neuigkeiten lesen

vom 14.07.2025

E-VIGNETTEN FÜR MERCEDES-BENZ KUNDINNEN UND KUNDEN

Ab sofort können Mercedes-Benz Kundinnen und Kunden E-Vignetten bequem über den Mercedes-Benz Store erwerben. So lassen sich Wartezeiten und Stopps an der Landesgrenze vermeiden und wertvolle Zeit sparen.

Neuigkeiten lesen

vom 10.07.2025

MERCEDES-BENZ TRUCKS REMOTE 3.0 APP

Die Remote 3.0 App von Mercedes-Benz Trucks vernetzt den Lkw mit der Fahrerin oder dem Fahrer über das mobile Internet – für mehr Transparenz, Effizienz und Komfort im Arbeitsalltag. Aktuell ist die App für den eActros 600 verfügbar, künftig soll sie auch für den neuen Actros L sowie den Arocs bereitgestellt werden.

Neuigkeiten lesen

vom 07.07.2025

KOMPLETTRADSCHUTZ FÜR VANS & TRANSPORTER

Für ab dem 01.12.2023 zugelassene Vans und ab dem 01.07.2024 zugelassene Transporter gilt die Komplettradgarantie für jeweils 36 bzw. 24 Monate. 

Neuigkeiten lesen

vom 07.07.2025

DER HYUNDAI IONIQ 9: NEUE MASSSTÄBE FÜR ELEKTRO SUVS

Hyundai präsentiert mit dem IONIQ 9 sein neuestes Flaggschiff in der IONIQ-Baureihe: ein vollelektrischer SUV mit drei Sitzreihen, der in Sachen Technik, Design und Raumkomfort neue Maßstäbe setzt. Dieses Modell führt die IONIQ-Reihe in die Klasse der großen Geländewagen und hebt Elektromobilität auf ein neues Niveau.

Neuigkeiten lesen

vom 03.07.2025

BERESA & GENESIS GERMAN GOLF TOUR IN HANNOVER

Am 28. Juni 2025 haben sich beim Turnier der Genesis German Golf Tour 2025 im Golfclub Hannover e.V. 64 begeisterte Golfer*innen eingefunden, um gemeinsam mit BERESA und Genesis einen sportlichen und entspannten Tag zu verbringen. Bei strahlendem Sonnenschein wurden in 4er-Flights 18 Löcher gespielt – voller Leidenschaft, Teamgeist und Spaß am Spiel.

Neuigkeiten lesen

vom 30.06.2025

CHARGE MYHYUNDAI: NEUE KONDITIONEN FÜR SMART TARIF

Der Smart Tarif von Chare MyHyundai eignet sich ideal für häufiges öffentliches Laden und ist somit für Langstreckenfahrer besonders interessant. Ab dem 01.07.2025 ändern sich die Konditionen des Smart Tarifs. Erfahren Sie hier mehr.   

 

Neuigkeiten lesen

vom 26.06.2025

DIGITALE EXTRAS VON MERCEDES-BENZ: GUARD 360 °

Maximale Sicherheit für Ihr Fahrzeug: Guard 360° schützt Ihr Fahrzeug vor Diebstahl und unterstützt Sie im Notfall.

Neuigkeiten lesen

vom 23.06.2025

DER NEUE CLA: HOCHMODERNE FAHRASSISTENZSYSTEME

Der neue CLA ist mit zwei zusätzlichen Kameras ausgestattet, die den Einsatz fortschrittlicher Assistenzsysteme auf dem sogenannten SAE-Level 2++ ermöglichen. Damit ist der CLA in der Lage, weitgehend eigenständig durch den Stadtverkehr zu navigieren – auch auf Autobahnen wäre ein teilautonomes Fahren unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Neuigkeiten lesen