




Mercedes-AMG geht mit dem ersten Performance-Hybrid Fahrzeug in Serienproduktion. Die E PERFORMANCE beinhaltet Technologien aus der Formel 1 und einer selbst entwickelten High Performance Batterie. Bei dem ersten Performance-Hybrid handelt es sich um den Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE (Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert: 8,6 l/100 km; CO2‑Emissionen gewichtet, kombiniert: 196 g/km; Stromverbrauch gewichtet: 10,3 kWh/100 km)[1] . Der besondere Antriebstrang verbindet Fahrspaß, Leistung und Effizienz.
Mit dem Mercedes-AMG GT 63 s E PERFORMANCE wird die traditionelle Sportwagen-DNA zukunftsfähig gestaltet. Klar ist, dass die Werte von Mercedes-AMG nicht verloren gehen dürfen, wodurch ein eigenständiges Konzept entwickelt wurde. Bei dem Fahrzeug sitzt der 4 Liter Verbrennungsmotor vorne und die Elektromaschine hinten. Dadurch wird das Fahrzeuggewicht optimal verteilt, um die 843 PS perfekt auf die Straße zu bringen. Dies sorgt für die Ausnutzung des maximalen Drehmoments und verspricht Fahrdynamik pur – von 0 auf 100 in nur 2,9 Sekunden.
copyright: Mercedes-Benz Group AG
Als neues Flaggschiff der AMG GT Reihe glänzt das Fahrzeug mit umfangreichen Ausstattungen. Neben Metallic Tönen stehen auch vier Mattlacke zur Auswahl für das Exterieur-Design. Optisch wirkt das expressive Design durch die markante Frontschürze und dem starken Fastback besonders sportlich. Dazu lässt sich das Fahrzeug in einem neuen Night-Paket II oder einer Kombination aus Night-Paket und Carbon-Paket akzentuieren. Im Interieur ist die Darstellung im MBUX Multimedia-System der Hybrid-spezifischen Anzeige angepasst und mit zusätzlichen AMG-Hybrid spezifischen Funktionen ausgebaut.
copyright: Mercedes-Benz Group AG
copyright: Mercedes-Benz Group AG
copyright: Mercedes-Benz Group AG