
ELEKTROMOBILER LIFESTYLE.
OHNE KOMPROMISSE.
DER KONA ELEKTRO.
Mit dem Hyundai KONA Elektro stellt der koreanische Autobauer ein alltagstaugliches, komfortables sowie zukunftsfähiges Fahrzeug zur Verfügung. Gerade die Version des KONAS Elektro 2021 ist technisch auf dem neuesten Stand und zeigt den enormen Fortschritt moderner Elektroautos. Der Preis bewegt sich auf einem guten Niveau, die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 36.650 Euro. Abzüglich der aktuellen Förderprämien und in Anbetracht der günstigen Unterhaltskosten erweist sich das gut ausgestattete Elektroauto als Fahrzeug mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Alles auf einen Blick
Bis zu 484km Reichweite (2)
Schnell-Laden in ca. 47 Minuten
in 7,9 sekunden auf 100 km/h
Kraftvoller Elektromotor

Hightech-Interieur mit Stil
ergonomisch platzierte Bedienelemente
beheizbare Rücksitze
Interieur in Schwarz- oder Grautönen

Head-up-Display
per Knopfdruck ausfahrbar
lichtstarkes Display
Navigations- oder Warnhinweise direkt im Blickfeld

Digitales Cockpit
digitale Instrumentenanzeige
10,25 Zoll Touchscreen
Bluelink®-Telematikdienste

ELEKTROMOBILER LIFESTYLE OHNE KOMPROMISSE.
Der Hyundai KONA Elektro überzeugt mit vielen technischen Finessen und einem ausdauernden Akku, um dem Fahrer eine hohe Alltagstauglichkeit zu ermöglichen. Dies gilt vor allem in Bezug auf den verbauten Akku. In der größten Ausbaustufe stellt dieser eine maximale Kapazität von bis zu 64 kWh zur Verfügung. Zusammen mit einem geringen Verbrauch und einem effizienten Motor ermöglicht der Akku eine beeindruckende Reichweite von bis zu 484 Kilometern unter Berücksichtigung des WLTP-Prüfzyklus [Elektro (39,2 kWh), Reduktionsgetriebe, 150 kW (204 PS), Frontantrieb, WLTP Kombiniert: 14,7 kWh/100km; WLTP CO2-Emissionen kombiniert: 0 (g/km); WLTP Elektrische Reichweite – bei voller Batterie: 484 (km); WLTP Elektrische Reichweite innerorts: 660 (km). [2]. Ist der Akku dennoch einmal leer, füllen Sie diesen schnell mit der notwendigen Energie. Die Hyundai KONA Ladeleistung fällt dank der Unterstützung aktueller Schnellladetechniken enorm aus, bei der Nutzung einer entsprechenden Ladesäule fließen bis zu 100 kW durch das Kabel. Innerhalb von nur 54 Minuten ist der große Akku somit wieder bis zu 80 Prozent gefüllt.
HYUNDAI KONA Elektro SELECT-Paket
-
Stromverbrauch kombiniert:14.7 kWh/100 km 1,3
-
CO₂-Emissionen kombiniert:0 g/km 1,3
-
A+++ Vollständige Angaben
HYUNDAI KONA Elektro TREND-Paket
-
Stromverbrauch kombiniert:14.3 kWh/100 km 1,3
-
CO₂-Emissionen kombiniert:0 g/km 1,3
-
A+++ Vollständige Angaben
HYUNDAI KONA Elektro TREND-Paket
- Für dieses Fahrzeug liegt noch keine Umweltbilanz vor.
ELEKTRISIERENDER FAHRSPASS UND BEEINDRUCKENDE REICHWEITE.
Die Basisvariante des Hyundai KONA greift immerhin noch auf einen 39 kWh großen Akku zurück. Selbstverständlich ist auch bei dem Einstiegsakku serienmäßig eine Schnellladefunktion via CCS-Stecker mit an Bord. Die Motorisierung ermöglicht Ihnen zudem eine alltagstaugliche Reichweite von 250 Kilometern und ist gut für den günstigen Einstieg in die Elektromobilität geeignet.
Verlassen Sie sich auf einen sehr hohen Fahrspaß
Je nach gewählter Motorisierung ist das Elektro SUV nicht nur sparsam, sondern auch außerordentlich sportlich unterwegs. Dies gilt vor allem für die stärkere Version des KONAS mit einer Leistung von 204 PS, welche 395 Nm Drehmoment auf die Straße bringt. Zusammen mit einem vergleichsweise geringen Leergewicht beschleunigt der Motor den KONA Elektro innerhalb von nur 7,9 Sekunden auf Tempo 100 und die Höchstgeschwindigkeit fällt mit 167 km/h gerade für ein Elektroauto sehr gut aus. a


DER KRAFTVOLLE ELEKTROMOTOR
Auch die typischen Vorteile eines Elektromotors kommen beim Hyundai KONA zum Tragen. Das volle Drehmoment steht nach einem beherzten Tritt auf das Gaspedal sofort zur Verfügung, der Motor spricht direkt an. Zusammen mit einer guten Straßenlage und einem ausgewogenen Fahrzeug ist das Modell für lange Strecken eine hervorragende Wahl und überzeugt gleichzeitig mit einem sehr hohen Komfort. Dies gilt auch für den 136 PS starken Einstiegsmotor. Die Fahrleistungen fallen auch in diesem Fall gut aus, 9,9 Sekunden auf Tempo 100 und 155 km/h als Höchstgeschwindigkeit sind mit dieser Motorisierung zu erwarten.
Viel Komfort und moderne Techniken im Cockpit
Der 4,21 Meter lange Hyundai KONA ist für den Familienalltag eine gute Wahl und überzeugt mit fünf bequemen Sitzen sowie einem alltagstauglichen Kofferraum. Mit einem Kofferraumvolumen von 332 Litern eignet sich das Fahrzeug exzellent für den ausgiebigen Transport oder den großen Einkauf. Die typisch-erhöhte Sitzposition eines SUVs und eine gute Rundumsicht runden das attraktive Gesamtpaket ab. Selbstverständlich dürfen Sie sich auch auf eine geringe Geräuschentwicklung verlassen, die auf dem Elektromotor und der guten Dämmung der Karosserie basiert.
HIGHTECH-INTERIEUR MIT STIL
Aber auch die weitere Ausstattung sowie die vielfältigen Techniken des Hyundai KONA überzeugen auf ganzer Linie. Der Hersteller setzt auf ein pflegeleichtes, aber gut verarbeitetes Plastik. Große Bildschirme dominieren das Erscheinungsbild des Fahrzeugs. Neben einem großen und frei stehenden Monitor in der Mittelkonsole dürfen Sie sich ebenfalls auf ein 10,25 Zoll großes Instrument hinter dem Lenkrad verlassen. Dieses stellt wichtige Informationen rund um das Fahrzeug zur Verfügung und lässt sich zudem personalisieren. Eine gute Unterstützung ist die kostenlose App, die als Ergänzung zum Download zur Verfügung steht. Mit dieser behalten Sie auch von unterwegs aus die Reichweite, den Batteriezustand sowie die verbleibende Ladezeit im Blick. Gleichzeitig heizen oder kühlen Sie den Hyundai KONA als Elektroauto ganz einfach über das kleine Programm auf dem Smartphone oder auf dem Tablet.
