Auch die Lufteinlässe an der Vorderseite oder die fehlenden Außenspiegel unterstützen das Vorhaben, ein windschnittiges Fahrzeug zu kreieren. Generell handelt es sich um eine sportlich betonte Limousine mit einem besonders geringen Luftwiderstandswert. Der sogenannte cw-Wert beträgt beim Hyundai IONIQ 6 lediglich 0,21, innerhalb der Modelle des Konzerns stellt dies die beste Optimierung aller Angebote dar. Gleichzeitig erfüllt der Hersteller den Anspruch, die ästhetischen und funktionellen Bedürfnisse der Kunden in einem minimalistischen Design zu vereinen. Viele Kanten, Aus- und Einbuchtungen an der Karosserie und eine aufwendige Lichtsignatur fallen auf den ersten Blick auf. Wer im Rahmen der individuellen Konfiguration der Kreativität freien Lauf lassen möchte, kann zusätzlich aus zwölf Außenlackierungen wählen.
Masse und Abmessungen
Die Abmessungen des Hyundai IONIQ 6 fallen vor allem im direkten Vergleich zum Porsche Taycan oder ähnlicher Modelle überschaubar aus. Denn die Karosserie misst 4855 Millimeter in der Länge, 1888 Millimeter in der Breite und 1495 Millimeter in der Höhe. Somit bewegt sich der neue IONIQ auf dem Niveau eines Polestars oder eines Tesla Model 3. Durch die intelligente Innenraumgestaltung bleibt der Entfaltungsspielraum im IONIQ 6 vorn wie hinten großzügig. Trotz des zum Heck hin abfallenden Dachs bietet der Fond neben viel Bein- auch eine gute Kopffreiheit.