
ANSPRECHPARTNER
Jana Hagel
Teamleiterin Ausbildung
Kaja Behrens
Trainee im Bereich Ausbildung
Ann Katrin Baum
Personalreferentin Ausbildung


Über 1.000 Kolleginnen und Kollegen bilden das BERESA Team. Ein großes-, motiviertes Team, dass Sie gern aufnimmt und immer für Sie da ist.
Sie starten Ihre Ausbildung mit einem umfangreichen Qualifizierungspaket, für das wir auch externe Trainer einsetzen. Dazu gehören Coachings rund um den Kundenkontakt, Produktschulungen, EDV-Schulungen oder Feedbackgespräche. So lernen Sie die BERESA-Basics von Grund auf.
Alle Auszubildenden treffen sich regelmäßig mit unterschiedlichen Referenten aus der Führungsebene, um aktuelle Themen zu diskutieren. Wichtig, um bei allen Themen rund um Mobilität, Auto, Mercedes-Benz und Hyundai immer up to date zu sein.
Wer bei BERESA ausgebildet wird, lernt Vielfalt kennen. Nach Ihrem individuellen Plan werden Sie an unterschiedlichen Standorten und in verschiedenen Abteilungen eingesetzt. Auf der Liste stehen sowohl unsere großen Leuchtturmbetriebe in Münster, Osnabrück und Bielefeld als auch kleinere wie in Dülmen oder Gütersloh.
Ihnen ist Norddeutschland zu klein? Dann absolvieren Sie im Rahmen des Azubi-Förderprogramms ein Auslandspraktikum bei Mercedes-Benz. Oder treffen unsere Geschäftsführung bei einem „Meet & Greet“. Oder profitieren von vielen anderen Ideen für eine innovative Ausbildung.
Mit diesem Input ausgestattet, bieten sich Ihnen wirklich gute Karrierechancen – bei entsprechendem Ausbildungsverlauf natürlich auch bei uns. Mit rund 90 % haben wir eine sehr hohe Übernahmequote für unsere Azubis. Im Bereich Technik/Werkstatt sind es durch unseren Personalpartner VIASONA sogar 100 %. Mehr geht echt nicht.
ANSPRECHPARTNER
Jana Hagel
Teamleiterin Ausbildung
Kaja Behrens
Trainee im Bereich Ausbildung
Ann Katrin Baum
Personalreferentin Ausbildung
AUSBILDUNGSBERUFE
Automobilkaufleute (m/w/d)
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Kaufleute im Einzelhandel Fachbereich Teile und Zubehör (m/w/d)
Kaufleute für Marketingkommunikation (m/w/d)
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Kfz-Mechatroniker Pkw (m/w/d)
Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)
Kfz-Mechatroniker Karosserietechnik (m/w/d)
Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d)
Aller Anfang ist schwer? Nicht bei uns. Wir unterstützen Sie vom ersten Moment an. Sogar schon, bevor Sie Azubi sind. Ihren möglichen Weg zu uns haben wir hier kurz skizziert.
1. STEP: BEWERBUNG
Alles fängt mit Ihrer Bewerbung an. Wir nehmen sie ausschließlich über unser Online-Portal entgegen. Darin sollten folgende Informationen enthalten sein:
- ein Anschreiben
- Ihr Lebenslauf
- die letzten beiden Zeugnisse
- Nachweise über Zusatzqualifikationen
- Praktikumsnachweise, falls vorhanden
2. STEP: AUSWAHLVERFAHREN
Wir sichten alle Bewerbungen sehr gründlich. Dabei prüfen wir, ob Ihre Voraussetzungen zum Profil des gewünschten Ausbildungsberufes passen. Je nach Beruf legen wir bei der Beurteilung der Unterlagen unterschiedliche Maßstäbe an.
3. STEP: EINSTELLUNGSTEST
Wir wollen Ihre Fähigkeiten besser kennenlernen. Darum machen wir mit allen Kandidatinnen und Kandidaten einen Einstellungstest. Dieser Test soll über Ihre Leistungen in unterschiedlichen Bereichen wie z. B. sprachliche und rechnerische Fähigkeiten oder logisches Denken Auskunft geben. Dieser Test ist so angelegt, dass er die Fähigkeiten erfasst, die für den jeweiligen Ausbildungsberuf besonders wichtig sind.
4. STEP: VORSTELLUNGSGESPRÄCH
Haben Sie uns im Einstellungstest überzeugt, laden wir Sie zu einem Gespräch ein. Ihre Gesprächspartner werden die Ausbildungsverantwortlichen zusammen mit den jeweiligen Fachausbildern sein. Das Gespräch findet dort statt, wo Sie Ihre Ausbildung absolvieren würden. So lernen wir uns gegenseitig besser kennen.
5. STEP: SCHNUPPERTAG
Einen ganzen Tag lang können Sie an Ihrem möglichen Arbeitsplatz prüfen, ob deine Vorstellungen mit der Wirklichkeit übereinstimmen. Sie lernen Kolleginnen und Kollegen kennen, können Fragen stellen und die Atmosphäre erleben. Und nebenbei einen Eindruck von der Arbeit bekommen.
6. STEP: AUSBILDUNGSVERTRAG
Wenn wir uns für Sie entschieden haben und Sie sich für uns, dann schließen wir den Ausbildungsvertrag. Und ein neuer Abschnitt in Ihrem Leben beginnt, auf dem wir Sie ein paar Jahre – und hoffentlich darüber hinaus – begleiten werden. Ab jetzt steht Ihre berufliche Zukunft unter einem guten Stern!
Damit die Ausbildungszeit spannend und reich an Herausforderungen bleibt, haben wir vor einigen Jahren das BERESA Förderprogramm „High-Potentials“ ins Leben gerufen. Hier bieten wir den besten Azubis die Chance, an einem Praktikum im Ausland teilzunehmen und dort weitere wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Außerdem erhalten diese Azubis die Möglichkeit,
exklusive Motivationsveranstaltungen zu besuchen, bei denen gezielt auf die Stärkung des Persönlichkeitsprofils hingearbeitet wird.
Ein Highlight dieser Veranstaltungen ist das jährlich stattfindende "Meet & Greet" mit der Geschäftsführung. Hier haben die High-Potentials die Möglichkeit, unsere Geschäftsführer in ungezwungener Atmosphäre näher kennenzulernen, mit ihnen zu diskutieren und konstruktive Gespräche zu führen.