Hyundai IONIQ5 Laden IONITY

GANZHEITLICH VERSORGT
NACHHALTIG MOBIL
KOOPERATION VON HYUNDAI
MIT ENBW

Durch die Zusammenarbeit zwischen Hyundai und dem Energieversorger EnBW kann Hyundai seinen Kunden in Sachen E-Mobilität eine einzigartige Rundumversorgung bieten: Automobile Zukunftstechnologie, sauberen Strom und eine flächendeckende Ladeinfrastruktur – so genießen Hyundai Kunden so bequem wie noch nie nachhaltigen Fahrspaß.

Mit dem Kauf eines voll- oder teilelektrischen Hyundai Modells haben Sie schon eine richtungsweisende und nachhaltige Entscheidung getroffen. Dank der Zusammenarbeit von Hyundai und dem Energieunternehmen EnBW profitieren Sie jetzt auch von besonders günstigen Preisen an vielen Ladepunkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.  

  • Exklusiver Tarif für Hyundai Kunden
  • Nutzung des größten Ladenetzes in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
    In Zusammenarbeit mit vierzehn weiteren Ländern können Sie damit an über 300.000 Ladepunkten laden.
  • Voller Überblick über Ihre Kosten
  • Alle Leistungen aus einer Hand

JETZT REGISTRIEREN 

VORAUSSETZUNGEN

Sie müssen Besitzer eines voll- oder teilelektrischen Hyundai-Fahrzeugs sein und die kostenlose EnBW mobility+ App auf Ihrem Smartphone installiert haben.

   

REGISTRIERUNG

Füllen Sie das Registrierungsformular aus, damit Ihnen der individuelle Zugangscode zugesendet werden kann.

SONDERTARIF NUTZEN

Per E-Mail haben Sie den individuellen Zugangscode erhalten, mit dem Sie sich bei der EnBW mobiliy+App anmelden können. Ab jetzt profitieren Sie von den besonders günstigen Preisen beim Aufladen ihres Hyundai.
Der Ladepreis beträgt für das AC-Laden („Normalladen“) und für das DC-Laden („Schnellladen“) 0,51 €/kWh (EnbW), bzw. 0,62 €/kWh (andere Betreiber) (19% MwSt.).

IHRE VORTEILE 

 

DAS ENBW HYPERNETZ

Über die EnBW mobility+App können Sie das gesamte Hypernetz nutzen. Schnell – überall – zu einem Preis. Erleben Sie das EnBW Hypernetz mit dem größten Schnellladenetz in Deutschland und laden Sie überall bequem ihr Fahrzeug auf.

ÖKOSTROM TARIF

Sie erhalten einen Stromtarif, hinter dem sich 100% Ökostrom aus überwiegend süddeutschen, EnBW eigenen Wasserkraftwerken verbirgt. Damit tragen Sie dazu bei, dass der Strommix in Deutschland grüner und die nachhaltige Stromproduktion weiter ausgebaut wird.

HYUNDAI LADEKARTE

Mit der Hyundai Ladekarte in Kooperation mit dem EnbW laden Sie ihr Fahrzeug an allen Ladestationen der EnBW und ihrer Roamingpartner bargeldlos auf. Sie profitieren damit von insgesamt über 300.000 Ladepunkten in Deutschland, Österreich, Schweiz, Holland, Frankreich, Italien, Belgien, Luxemburg, Liechtenstein, Schweden, Dänemark, Polen, Tschechen, Slowakei, Slowenen, Kroatien, und Spanien. Wie das funktioniert? Hinterlegen Sie Ihre Hyundai Ladekarte einfach in der EnBW mobility+App – schon können Sie alle Ladepunkte ganz einfach finden, sich dort hin navigieren lassen und direkt bezahlen.

ANDERE ARTIKEL ZUM THEMA E-MOBILITÄT

WEITERE NEUIGKEITEN LESEN

vom 06.11.2023

DER HYUNDAI KONA 

Einzigartig im B-SUV Segment: Der digitale Fahrzeugschlüssel. Verbinden Sie Ihren Schlüssel in der Bluelink-App. Anschließend können Sie den KONA mit Ihrem Smartphone oder der Smartwatch Öffnen und Starten. Zusätzlich können Sie den Schlüssel digital mit drei Personen teilen.

Neuigkeiten lesen

vom 13.10.2023

DER NEUE HYUNDAI i20

Eine neue Modellvariante des Hyundai i20 ist auf dem Markt. Der beliebte Kleinwagen ist der ideale Stadtflitzer und punktet unter anderem mit neuen Farbvarianten und einem umfangreichen Sicherheitspaket.

Neuigkeiten lesen

vom 12.10.2023

HYUNDAI IONIQ 6 IST „ADAC ECOTEST"

Vollelektrisch, fortschrittlich und vor allem sehr effizient – der IONIQ 6 konnte im ADAC Ecotest überzeugen

Neuigkeiten lesen

vom 13.09.2023

DER HYUNDAI IONIQ 5 N

Im Juli 2023 auf dem Goodwood Festival of Speed erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt, ist der Hyundai IONIQ 5 N das erste Elektro-Serienfahrzeug der Marke N und ab Frühjahr 2024 im Handel erhältlich.

Neuigkeiten lesen

vom 10.08.2023

PROTOTYPENTEST UNTER EXTREMBEDINGUNGEN.

Auch wenn das Hochleistungs-Elektrofahrzeug IONIQ 5 N noch nicht zum Verkauf steht, absolvierte es bereits erste Tests unter extremen Bedingungen. Der schwedische Ort Arjeplog liegt in der Nähe des Polarkreises und bietet bei Temperaturen von bis zu -30 °C ideale Voraussetzungen für umfassende Wintertests. Auch auf dem Nürburgring hat der neue IONIQ 5 N schon einige Runden absolviert und wird auf Herzen und Nieren getestet.

Neuigkeiten lesen

vom 03.08.2023

HYUNDAI UND HEALTHY SEAS

Hyundai Motor und die Meeresschutzorganisation Healthy Seas bekämpfen gemeinsam die Meeresverschmutzung und unterstützen die Förderung eines nachhaltigen marinen Ökosystems und die einer Kreislaufwirtschaft.

Neuigkeiten lesen

vom 12.06.2023

UPDATE FÜR DEN HYUNDAI i20.

Der Automobilhersteller Hyundai hat den Kleinwagen i20 aufgefrischt und setzt mit neuem Design und intelligenten Technologien neue Maßstäbe im Kleinwagensegment. Ein Kleinwagen mit einem attraktiven Design, praktischen Konnektivitätsfunktionen sowie umfassenden Sicherheitssystemen – laut Hyundai soll der neue i20 noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.

Neuigkeiten lesen

vom 23.05.2023

DIE HYUNDAI MOTOR GROUP. VOM MOND-ROVER BIS ZUM WEARABLE ROBOTER.

Der südkoreanische Automobilhersteller Hyundai gilt nicht nur als erfolgreichster asiatischer Importeur in Deutschland, sondern außerdem als moderne und zukunftsweisende Marke. Besonders im Bereich der alternativen Antriebe ist Hyundai Vorreiter und verbindet Qualität mit einem innovativen Design.
Die Hyundai Motor Group steht für Fortschritt und dafür, über den Tellerrand hinauszuschauen. Auch außerhalb der Automobilwelt zeigt der Konzern mit eindrucksvollen Entwicklungen, was uns zukünftig erwartet.

Neuigkeiten lesen

vom 09.05.2023

HYUNDAIS KREISLAUF-WIRTSCHAFTSANSATZ

Seit 2021 ist Hyundai Partner der Initiative Healthy Seas. Die Meeresschutzorganisation hat das Hauptziel, die Meere von Müllresten und Fischernetzen zu befreien – und diesen Abfall in umweltfreundliche Ressourcen umzuwandeln.

Neuigkeiten lesen

vom 04.05.2023

HYUNDAI-MODELLE WERDEN IMMER WERTSTABILER

Hyundai fährt offensichtlich die richtige Strategie, denn die Modelle des südkoreanischen Automobilherstellers verlieren immer weniger an Wert. Laut der Gebrauchtwagenexperten der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) sind die Restwerte von Hyundai höher als die der direkten Mitbewerber – und davon profitieren nicht nur die Kunden.

Neuigkeiten lesen