Hyundai i10 in weiß und blau

Hyundai i10|WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,1-5,4 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 138-122 g/km (2)

WAHRE GRÖSSE
FÄNGT IM KLEINEN AN 
DER HYUNDAI I10

Der Hyundai i10 ist ein Kleinstwagen. Er kam 2019 zum ersten Mal auf Deutschlands Automarkt und wurde überwiegend positiv bewertet. Auch der Hyundai i10 2021 ist noch immer ein beliebtes Fahrzeug.
Bei verschiedenen Tests schneidet der Hyundai i10 in der Kategorie der Kleinstwagen stets gut ab.
Besonders beliebt ist der Hyundai i10 in schwarz wie auch in weiß. Das schlichte, aber dennoch schicke Interieur des Wagens wird bei einer klassischen Farbe hervorgehoben. Auch die Farbauswahl der Basismodelle lässt kaum einen Wunsch offen. Mit neun verschiedenen Lackierungen und zwei auswählbaren Dachfarben lässt Hyundai dem Kunden Spielraum in der Außengestaltung des Wagens. Auch bei den Felgen spendiert der Hersteller zwei Varianten. Sowohl 15, wie auch 16-Zoll Leichtmetallfelgen sind verbaubar.

 

Alles auf einen Blick

Emergency Call System (eCall) 

Ausmerksamkeitsassistenz 

Wärmeschutzverglasung 

Tankklappen Fernentriegelung 

Hyundai i10 Interieur

Beheizbares Lenkrad

Farbige Applikationen

Pollenfilter und Umluftschalter 

Lederschaltknauf 

Hyundai i10 Innenraum

4 Sitzplätze 

Rücksitzlehne asymmetrisch geteilt umklappbar 

Sitzheizung vorne

Fahrersitz höhenverstellbar 

Hyundai  i10 Infotainmentsystem

Apple CarPlay™ und Android Auto™1

Bluetooth®-Freisprecheinrichtung

USB-Anschluss

 8-Zoll-Farb-Touchscreen

Hyundai i10

DIE MOTORISIERUNGEN VOM HYUNDAI I10 

Das Basismodell „PURE“ ist mit einem 5-Gang Schaltgetriebe, Frontantrieb und 49 kW (67 PS) ausgestattet [WLTP: Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 5,5 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 126 g/km (2)].
Auch das Modell „SELECT“ behält diese Angaben bei, wird jedoch von einer Bluetooth-Freisprechanlage sowie einer Klimaanlage abgerundet.
Das „TREND“ Modell hat bereits 64 kW (84PS) [WLTP: Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 6,1-5,8 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 138-132 g/km (2)] Zudem besitzt dieses Modell eine Sitzheizung der vorderen Sitze, ein beheizbares Lenkrad und eine rückseitige Einparkhilfe.
Die „N-Line“ Variante ist mit 100 PS der kraftvollste i10 [WLTP: Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 5,5 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 124 g/km (2)]. Das N-Line Modell zeichnet sich durch die sportliche Erscheinung sowie eine Klimaautomatik und eine kabellose Mobilgerät-Ladestation aus. Weitere optionale Feature sind elektrische Fensterhebung für die beiden hinteren Fensterscheiben und eine Privacy-Verglasung ab der B-Säule.

Hyundai i10 1.2 A/T Trend

  • Kraftstoffverbrauch kombiniert:
    5.4 l/100 km 1,3
  • CO₂-Emissionen kombiniert:
    130 g/km 1,3
8.500 km
Benzin
17.585,00 €
inkl. 19% MwSt. (14.777,31 € netto)
Hyundai i10 von oben

HIGHLIGHTS IM INTERIEUR

Die Farbe der Innenausstattung lässt sich zwischen einem dunklen Schwarz und einem Mausgrau variieren.
Je nach Kundenwunsch besitzt das kleine Gefährt vier oder fünf Sitzplätze.
Auch für Einkäufe oder anderweitige Transportwege bietet der Hyundai i10 genug Stauraum. Im Normalzustand fasst der Kofferraum des Wagens bis zu 252 Liter. Dieser Wert lässt sich dank umklappbarer Rücksitze auf bis zu 1050 Liter erhöhen. Mit diesem Stauraum lässt sich auch in einem Kleinstwagen alles Wichtige unterbringen.Der Preis des klassischen Basismodells liegt bei rund 10.000 Euro. Damit ist dieser relativ hoch im Segment der Kleinstwagen.
Je aufwendiger die Ausstattung und höher die Leistung des Wagens wird, desto teurer wird dieser. Das Trendmodell kostet bereits rund 16.000 Euro.

 

KLEINES FAHRZEUG - VIEL PLATZ

Hyundai selbst bewirbt das i10 Modell mit einem selbstsicheren und modernen Auftreten. Ein weiterer Pluspunkt, welcher dem Kleinstwagen zu großer Beliebtheit verhilft, ist der relativ weite Bewegungsraum im Inneren des Fahrzeugs.
Bei der sportlichen „N-Line“ Variante kommt außerdem ein zügiges Fahrerlebnis hinzu, was nicht nur durch die Sportpedale mit rutschfestem Gummiüberzug gewährleistet wird.

Hyundai i10

Probefahrt