
Hyundai i10|WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,1-5,4 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 138-123 g/km (2)
DER HYUNDAI i10.
KLEINSTWAGEN MIT GRÖSSE.
HIGHTECH-HIGHLIGHTS
UND VIEL KOMFORT.
Seit Mitte der 1970er-Jahre baut der südkoreanische Automobilhersteller Hyundai Motor Company AG mit Sitz in der Landeshauptstadt Seoul eigene PKW und Nutzfahrzeuge. Mit einer Vielfalt an Modellen und Fabrikaten in den Fahrzeugkategorien Kleinwagen, Kompakt-, Mittel- und obere Mittelklasse, Oberklasse, SUV und Sportcoupé, Pick-up sowie Van ist Hyundai nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit vertreten.
Hyundai steht für ein innovatives Design, modernste Technologien und hohe Qualität – und auch der neue Hyundai i10 ist seiner Zeit voraus.
Der Hyundai i10 gehört zu den Kleinstwagen des Automobilherstellers und präsentiert sich nun im neuen Look, mit mehr Sicherheitssystemen als bisher, sowie mit zukunftsweisenden Funktionen.
Alles auf einen Blick
Emergency Call System (eCall)
Spurhalte-Assistent
Wärmeschutzverglasung

Beheizbares Lenkrad
Farbige Applikationen
Pollenfilter und Umluftschalter
Lederschaltknauf

5 Sitzplätze
Rücksitzlehne 60:40 geteilt umklappbar
Sitzheizung vorne
Fahrersitz höhenverstellbar

Apple CarPlay™ und Android Auto™1
Bluetooth®-Freisprecheinrichtung
Privacy-Verglasung
8-Zoll-Farb-Touchscreen

KONNEKTIVITÄT UND SICHERHEIT VOM HYUNDAI I10
Das neueste Facelift der dritten Hyundai-i10-Generation, reicht vom Außen- und Innendesign über einen sportlich-längeren Radstand bis hin zu intelligenten Technologien. Dazu gehören beispielsweise der automatische Notbremsassistent FCA, welcher im Zuge des Faceliftings um eine Radfahrererkennung erweitert wird. Spurhalte- und Spurfolgeassistent, Geschwindigkeitsbegrenzer und Geschwindigkeitsregelanlage sowie eine intelligente Verkehrszeichenerkennung ergeben in der Summe deutlich mehr Sicherheitssysteme gegenüber den Vorgängerfabrikaten der dritten i10-Generation.
Der Insassenalarm ROA warnt optisch sowie akustisch, wenn der Hyundai i10 verschlossen wird, obwohl sich noch ein Lebewesen wie Mensch oder Tier im Fahrzeug aufhält.
Hightech-Highlights aus höheren Fahrzeugsegmenten machen den i10 zu einem Kleinstwagen der Extraklasse. Dazu zählen zum Beispiel drahtlose Konnektivitätsfunktionen, die Komfort und Sicherheit erhöhen. Ein serienmäßiges 4,2 Zoll großes Fahrerdisplay, USB-Typ-C-Anschlüsse vorne und hinten, der automatische Notruf eCall in zweiter Generation und Over-the-Air Updates – der neue Hyundai i10 überzeugt mit intelligenten Funktionen.
Mit seinem etwas abgesenktem, niedrigerem Dach samt längerem Radstand wirkt der 2023er-Hyundai i10 insgesamt sportlicher. Ein neues Farbpaket macht das Außendesign mit dem Innenraum auf ansprechende Weise kompatibel – eins passt zum anderen. Die Tagesfahrlichter sind jetzt in den Kühlergrill integriert. Dieser wirkt mit seinem neuen Wabengitter auffallend dynamisch.
Die Motorenauswahl der dritten Generation hat Hyundai mit seinem aktuellen Facelifting unverändert belassen. Es sind nach wie vor drei Benziner, und zwar 1,0-L-Dreizylinder mit 49 kW / 67 PS, 1,2-L-Vierzylinder [Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,9-5,5 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert: 134-125 g/km(2)] mit 62 kW / 84 PS [Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,1-5,8 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert: 138-132 g/km(2)] sowie als N Line 1,0-L-T-GDI-Dreizylinder mit 74 kW / 100 PS [Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,4 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert: 123 g/km(2)]. Modellabhängig kann zwischen einem manuellen 5-Gang-Schaltgetriebe und einer 5-Gang-Schaltautomatik gewählt werden. Der Select ist 3,67 m lang, 1,68 m breit und 1,48 m hoch. Der Tankinhalt mit 36 Litern reicht für bis zu 800 km auf der Autobahn.
Hyundai i10 1.2 Prime Navi Kamera SHZ Spurhalte PDC LMF
-
Kraftstoffverbrauch kombiniert:5.5 l/100 km 1,3
-
CO₂-Emissionen kombiniert:113 g/km 1,3

Hyundai i10 1.0 Trend Navi Kamera SHZ Spurhalte PDC LMF
-
Kraftstoffverbrauch kombiniert:4.8 l/100 km 1,3
-
CO₂-Emissionen kombiniert:109 g/km 1,3

Hyundai i10 1.0 N Line Dach schwarz Navi DAB
- Für dieses Fahrzeug liegt noch keine Umweltbilanz vor.
Hyundai i10 1.0 T N-Line Dach Navi Kamera SHZ Spurhalte
-
Kraftstoffverbrauch kombiniert:4.8 l/100 km 1,3
-
CO₂-Emissionen kombiniert:105 g/km 1,3
Hyundai i10 (MJ23) 1.2 Benzin M/T Prime Smart Key, 16
-
Verbrauch kombiniert :5.5 l/100 km 2
-
CO₂-Emissionen kombiniert:125.0 g/km 2
Hyundai i10 1.2 Prime Navi Kamera SHZ Spurhalte PDC LMF
-
Verbrauch kombiniert :5.5 l/100 km 2
-
CO₂-Emissionen kombiniert:125.0 g/km 2

Hyundai i10 1.0 YES Plus Metallic Navi Sitzhz EPH hinten
-
Kraftstoffverbrauch kombiniert:4.7 l/100 km 1,3
-
CO₂-Emissionen kombiniert:108 g/km 1,3
DAS INTERIEUR DES i10
Ein neues Farbpaket unterstützt das sportliche Design des neuen Hyundai i10 und das 4,2 Zoll digitale Cockpit mitsamt dem unveränderten 8-Zoll-Display auf der Mittelkonsole machen außerdem Eindruck im Fahrzeuginnenraum. Neu ist auch die kabellose Lademöglichkeit. Das Infotainment empfängt jetzt Kartenupdates Over The Air und macht eine kabellose Integration des Smartphones wahlweise über Apple CarPlay oder über Android Auto möglich. Im Fahrzeuginneren wird die Atmosphäre durch blaue, am Fuß der Vordersitze positionierte Umgebungslichter verstärkt. Die Rücksitzlehne lässt sich 60:40 geteilt umklappen. Fünf Türen sowie das Ladevolumen von gut 1000 Litern inklusive Sitzbereich gewährleisten eine vielfältige Nutzung.


AUSSTATTUNGSLINIEN UND SONDERMODELLE DES i10
Der Hyundai i10 ist wie gewohnt in vier Austattungslinien - Select, Trend, Prime und der N Line unterteilt. Dabei beinhaltet die Prime und N Line die meisten Ausstattungsmöglichkeiten bereits serienmäßig.
SELECT
Der Select ist die Einstiegsvariante des Hyundai i10. Bereits bei dieser Ausführung sind alle Assistenzsysteme serienmäßig verbaut. Auch das Infotainmentsystem beinhaltet unter anderem eine Bluetooth®-Freisprecheinrichtung und eine Konnektivität via Apple CarPlay™ und Android Auto™ ist möglich. Mit dem Multifunktionslenkrad können Sie das Infotainmentsystem bequem steuern. In der Modellvariante ist zudem bereits eine Wärmeschutzverglasung verbaut, die das Aufheizen des Innenraums durch Sonneneinstrahlungen verzögert.
TREND
Die Modellvariante Trend hat wie der Select eine Länge von 3,67 Metern, eine Breite von 1,68 Metern und eine Höhe von 1,48 Metern. Die Reifengröße ist einheitlich 185/55R15. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 171 km/h [Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,1-5,8 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert: 138-132 g/km(2)] ist der Trend jedoch deutlich schneller als das Modell Select. Zudem ist sind in der Grundausstattung nun fünf Sitzplätze vorhanden. Ab dieser Modellvariante ist die Einparkhilfe hinten mit Rückfahrkamera serienmäßig.
PRIME
Im Vergleich zur Trend-Variante sind die Außenspiegel serienmäßig elektrisch anklappbar. Außerdem verfügt der Hyundai i10 in der Prime-Variante über eine Privacy-Verglasung (dunkel getönte Scheiben ab B-Säule), die dafür sorgt, dass die Scheiben nur schwer einsehbar sind und die dem Fahrzeug einen dynamischen Look verleihen. Die 16-Zoll Leichtmetallfelgen untermalen außerdem das kraftvolle Design. Neben einem vollständig ausgerüsteten Infotainmentsystem wird die Fahrzeuglüftung nun über eine Klimaautomatik anstelle einer Klimaanlage gesteuert. Zusätzlich sind die hinteren Fenster elektrisch bedienbar.
Die N LINE
Der N Line ist als vierte Modellvariante die sportliche Ausführung des Hyundai i10, die sich besonders durch die sportlichen Akzente von der Prime-Variante unterscheidet. Der i10 in der N Line beschleunigt in 10,5 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 185 km/h [Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,4 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert: 123 g/km(2)]. Zum Standard des N Line gehört die Luxusausstattung mit Lenkrad- und Sitzheizung sowie mit Klimaautomatik. Für das sportliche Exterieur des N Line sorgen die neuen 16-Zoll Leichtmetallfelgen und der sportliche Blick durch die neu angeordneten Lichter. Die Lüftungsdüsen in Rot und der Lederschaltknauf im N Design akzentuieren dies außerdem.
Der N Line in wenigen Worten: Ein Kleinstwagen mit 100 PS & sportlicher Optik.

Attraktive Konditionen
Für alle Modellvarianten des 2023er-Hyundai i10, von Select über Trend und Prime bis N Line, bieten wir Ihnen attraktive Finanzierungs- und Bezahlmöglichkeiten an.
Finanzierung
Die Hyundai Capital Bank Europe GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main, kurz Hyundai Finance hat für jeden Fahrzeugkauf die dazu passende Finanzierung per Ratenkredit parat - eine Finanzierung mit gleichbleibend hohe hohen Monatsraten für die gesamte Laufzeit.
Leasing
Das Leasing des Hyundai i10 ist bereits zu einer günstigen Monatsrate sowohl für gewerbliche- als auch für Privatkunden möglich. Ob mit oder ohne Einmalzahlung, ob Kilometer- oder Laufzeitleasing – Hyundai Finance ist flexibel und für alle Vorstellungen offen.
Fazit – Cityflitzer mit viel Potenzial
Der neue Hyundai i10 ist deutlich attraktiver als sein Vorgängermodell und beeindruckt mit hochmodernen Technologien.
Die Produktion startet im Hyundai-Werk in der türkischen Großstadt Izmit am Marmarameer. Erste Modelle und Ausstattungsvarianten werden im Laufe des Sommers in unseren Showrooms erwartet.
Bestellungen sind ab sofort möglich!