
FOLGEN SIE IHREM INSTINKT.
HYUNDAI KÜMMERT SICH UM DEN REST.
DER SPORTLICHE FREIZEITWAGEN.
DER HYUNDAI i30.
Der neue Hyundai-i30 gewinnt an allen Fronten: Durchsetzungsstarkes Design, Sicherheit der neuesten Generation, modernste Konnektivität und 48-V-Hybridmotoren für mehr Effizienz. Machen Sie sich bereit. Wir fordern die beste und maximale Sicherheit für unsere Lieben. Diese Anforderung ist die Grundlage für die Entwicklung des New Hyundai-i30, der mit modernsten Technologien alle seine Fahrgäste versorgt. Der neue Hyundai-i30 bietet branchenführende Rundum-Sicherheit, fortschrittliche Konnektivität und hocheffiziente Antriebsstränge – um Sie immer weiter zu bringen.
Alles auf einen Blick
Emotionales Design
Hocheffiziente Antriebe
Moderne Konnektivität
sportliche Eleganz

10,25 Zoll Touchscreen
umfangreiche Konnektivitäts- und Audiofunktionen
Bluelink® Telematikdienste

Effektive Fahrzeugbelüftung
Bezugsmaterialien aus Stoff oder Leder
Edle Farben

Rücksitzlehne asymmetrisch geteilt umklappbar
höhenverstellbarer Fahrersitz
2-Zonen-Klimaautomatik

Ein gewagteres Design. Markante Front und schlankes Heck: Der neue Hyundai-i30 bringt Sie stilvoll überall hin. Drücken Sie Ihre Individualität mit den neuen verfügbaren Farben aus. Optimierte Motoren. Entdecken Sie 48-V-Hybrid-Benzinmotoren in Verbindung mit einem intelligenten Schaltgetriebe (iBVM) oder einer automatischen Doppelkupplung (DCT-7), die Effizienz und Dynamik vereinen. Dieselmotoren vervollständigen die Palette der neuen i30-Motoren mit manuellen oder automatischen Doppelkupplungsgetrieben (DCT-7). Konnektivität leichtemacht. Der 10,25-Zoll-Touchscreen projiziert Ihr Smartphone (über Android Auto™ und Apple CarPlay™) und verbindet Ihren Hyundai-i30 mit Bluelink®- und Hyundai LIVE-Diensten mit Echtzeit-Verkehrsinformationen. Leistung und Effizienz. Maximale Sicherheit, effiziente Motoren und modernste Ausstattung dank unserer intelligenten Technologien. Steuern Sie Ihren neuen Hyundai-i30 von Ihrem Smartphone oder per Sprache. Für einfache Konnektivität und nützliche Funktionen steht Ihnen Bluelink zur Verfügung, welches zudem den Fahrkomfort verbessert Bluelink® ist ebenso wie Hyundai LIVE Services für fünf Jahre enthalten. Sicherheit. Die Fahrerassistenzsysteme werden um vier neue Funktionen bereichert, die für mehr Sicherheit und Sorgenfreiheit sorgen. 5 Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung. Wie andere Hyundai-Modelle erfüllt der neue i-30 die höchsten Qualitätsstandards. Diese Anforderung wird durch eine 5-Jahres-Garantie ohne Kilometerbegrenzung unterstützt, denn Ihr Auto muss Ihre Leidenschaften nicht bremsen. Sorgen Sie mit einer der besten Garantien der Branche für Sicherheit.
Hyundai i30 FL Kombi 48V
-
Kraftstoffverbrauch kombiniert:5.0 l/100 km 1,3
-
CO₂-Emissionen kombiniert:115 g/km 1,3
HYUNDAI i30 1.5 T-GDI Edition 30
-
Kraftstoffverbrauch kombiniert:5.4 l/100 km 1,3
-
CO₂-Emissionen kombiniert:124 g/km 1,3
HYUNDAI i30 FL TREND LED-Paket
-
Kraftstoffverbrauch kombiniert:5.0 l/100 km 1,3
-
CO₂-Emissionen kombiniert:115 g/km 1,3
HYUNDAI i30 FL 1.5 B Turbo 7-DCT 48V Edition 30+
-
Kraftstoffverbrauch kombiniert:5.4 l/100 km 1,3
-
CO₂-Emissionen kombiniert:124 g/km 1,3
HYUNDAI i30 Edition 30+ Mild-Hybrid Edition 30+ Panorama
-
Kraftstoffverbrauch kombiniert:5.4 l/100 km 1,3
-
CO₂-Emissionen kombiniert:124 g/km 1,3
HYUNDAI i30 Edition 30+ Mild-Hybrid
-
Kraftstoffverbrauch kombiniert:5.4 l/100 km 1,3
-
CO₂-Emissionen kombiniert:124 g/km 1,3
HYUNDAI i30 Fastback FL N Performance DCT Pano Nav Kam.
-
Kraftstoffverbrauch kombiniert:8.4 l/100 km 1,3
-
CO₂-Emissionen kombiniert:191 g/km 1,3
HYUNDAI i30 Fastback FL N Performance DCT Komfortpaket N
-
Kraftstoffverbrauch kombiniert:8.4 l/100 km 1,3
-
CO₂-Emissionen kombiniert:191 g/km 1,3
HYUNDAI i30 FB FL N Performance I30 N Performance Panora
-
Kraftstoffverbrauch kombiniert:8.4 l/100 km 1,3
-
CO₂-Emissionen kombiniert:191 g/km 1,3
Hyundai i30 Fastback FL N i30 Fastback N Performance M/T
-
Kraftstoffverbrauch kombiniert:8.0 l/100 km 1,3
-
CO₂-Emissionen kombiniert:182 g/km 1,3

Nachdem der Hyundai-i30 die Ehre hatte, das N-Sportlabel von Hyundai zu enthüllen (und mit Erfolg, da bereits mehr als 500 Exemplare des Hyundai-i30 N in Belgien Käufer gefunden haben!), ist es auch diese Familie, die den ersten der N- Line-Label, kurz vor dem Tucson SUV. Beachten Sie jedoch, dass die Kombi-Silhouette des Hyundai-i30 keinen Anspruch darauf hat. Das N-Line-Programm gilt nur für den Hyundai-i30 Hatchback und den i-30 Fastback.
Hyundai hat seinen Hyundai-i30 N-Line mit zwei Mechaniken entwickelt: dem 1.0 T-GDI mit 120 PS im Benziner [Hyundai i30 1.0 T-GDI 84 kW (120 PS) Frontantrieb,6-Gang: Kraftstoffverbrauch: niedrig (Kurzstrecke): 7,5 l/100 km; mittel (Stadtrand): 6,0 l/100 km; hoch (Landstraße): 5,4 l/100 km; Höchstwert (Autobahn) 6,6 l/100 km; kombiniert: 6,2 l/100 km; CO2- Emission kombiniert: 141 g/km; Effizienzklasse B. [2] und dem 1.6 CRDi mit 115 PS im Diesel [Hyundai i30 1.6 CRDI, 85 kW (115 PS) Frontantrieb, 6-Gang: Kraftstoffverbrauch: niedrig (Kurzstrecke): 5,8 l/100 km; mittel (Stadtrand): 5,0 l/100 km; hoch (Landstraße): 4,5 l/100 km; Höchstwert (Autobahn) 5,5 l/100 km; kombiniert: 5,1 l/100 km; CO2- Emission kombiniert: 134 g/km [2]. Der belgische Importeur wollte diesen neuesten Motor jedoch nicht in seinen Katalog aufnehmen. Eine ziemlich logische Wahl: Diesel macht hier nur 20 % des i30-Absatzes aus. Andererseits bietet der i-30 N-Line im Gegensatz zum i-30 N, der nur als Schaltgetriebe erhältlich ist, die Wahl zwischen einem 6-Gang-Schaltgetriebe und einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Um es zu genießen, müssen Sie zusätzlich 1.750 € sparen.
Entwickelt auf Basis der hochwertigsten Ausführungen des i-30 Hatchback und Fastback, in diesem Fall der Sky-Version für die erste und der Shine-Version für die zweite, erfordert die N-Line relativ geringe Mehrkosten. Er kostet beim Schrägheck 1.250 Euro und beim Fastback, der bereits serienmäßig 18-Zoll-Felgen in Shine hat, zusätzlich 1.000 Euro. Konkret bringt dies den i30 Hatchback N-Line auf 27.299 € und den i-30 N-Line Fastback auf 29.249 €.
Nachdem der Hyundai-i30 die Ehre hatte, das N-Sportlabel von Hyundai zu enthüllen (und mit Erfolg, da bereits mehr als 500 Exemplare des Hyundai-i30 N in Belgien Käufer gefunden haben!), ist es auch diese Familie, die den ersten der N- Line-Label, kurz vor dem Tucson SUV. Beachten Sie jedoch, dass die Kombi-Silhouette des Hyundai-i30 keinen Anspruch darauf hat. Das N-Line-Programm gilt nur für den Hyundai-i30 Hatchback und den i-30 Fastback.
Hyundai hat seinen Hyundai-i30 N-Line mit zwei Mechaniken entwickelt: dem 1.0 T-GDI mit 120 PS im Benziner [Hyundai i30 1.0 T-GDI 84 kW (120 PS) Frontantrieb,6-Gang: Kraftstoffverbrauch: niedrig (Kurzstrecke): 7,5 l/100 km; mittel (Stadtrand): 6,0 l/100 km; hoch (Landstraße): 5,4 l/100 km; Höchstwert (Autobahn) 6,6 l/100 km; kombiniert: 6,2 l/100 km; CO2- Emission kombiniert: 141 g/km; Effizienzklasse B. [2] und dem 1.6 CRDi mit 115 PS im Diesel [Hyundai i30 1.6 CRDI, 85 kW (115 PS) Frontantrieb, 6-Gang: Kraftstoffverbrauch: niedrig (Kurzstrecke): 5,8 l/100 km; mittel (Stadtrand): 5,0 l/100 km; hoch (Landstraße): 4,5 l/100 km; Höchstwert (Autobahn) 5,5 l/100 km; kombiniert: 5,1 l/100 km; CO2- Emission kombiniert: 134 g/km [2]. Der belgische Importeur wollte diesen neuesten Motor jedoch nicht in seinen Katalog aufnehmen. Eine ziemlich logische Wahl: Diesel macht hier nur 20 % des i30-Absatzes aus. Andererseits bietet der i-30 N-Line im Gegensatz zum i-30 N, der nur als Schaltgetriebe erhältlich ist, die Wahl zwischen einem 6-Gang-Schaltgetriebe und einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Um es zu genießen, müssen Sie zusätzlich 1.750 € sparen.
Entwickelt auf Basis der hochwertigsten Ausführungen des i-30 Hatchback und Fastback, in diesem Fall der Sky-Version für die erste und der Shine-Version für die zweite, erfordert die N-Line relativ geringe Mehrkosten. Er kostet beim Schrägheck 1.250 Euro und beim Fastback, der bereits serienmäßig 18-Zoll-Felgen in Shine hat, zusätzlich 1.000 Euro. Konkret bringt dies den i30 Hatchback N-Line auf 27.299 € und den i-30 N-Line Fastback auf 29.249 €.
