MERCEDES-BENZ GIBT NEUE DIESELKRAFTSTOFFE FREI.
XTL UND B10 DÜRFEN JETZT GETANKT WERDEN.  

Mercedes-Benz hat im April 2024 die neuen Dieselkraftstoffe XTL und Diesel B10 freigegeben. Mit der Einführung alternativer Dieselkraftstoffe sollen der Verbrauch fossiler Energieträger reduziert und somit das Klima geschont werden. XTL ist die Kurzform von „X to Liquid“ und bedeutet, dass ein beliebiger Rohstoff (X) zu flüssigen Kraftstoff (Liquid) umgewandelt wird. Der Dieselkraftstoff B10 enthält zehn Prozent Biodiesel, also drei Prozent mehr als im aktuellen B7-Diesel.

AutofahrerInnen sollten ihr Fahrzeug allerdings nur dann mit XTL oder B10 betanken, wenn das jeweilige Modell für den neuen Dieselkraftstoff freigegeben ist. Um das sicherzustellen, gibt es sowohl im Tankdeckel des Fahrzeugs als auch im Fahrzeughandbuch eine einheitliche Kennzeichnung, die außerdem an der Zapfsäule zu finden ist. XTL wird als „Paraffinischer Diesel“ bezeichnet und ist mit einem Quadrat-Symbol und „XTL“ in der Mitte gekennzeichnet. Auch B10 wird als quadratisches Symbol ausgewiesen mit der Bezeichnung „Diesel B10“.

Komplette Baureihen von Mercedes-Benz haben die Freigabe erhalten – wie beispielsweise die Kompaktmodelle, die C-Klasse, CLE, die S-Klasse mit CLS, GLC; GLE und GLS. Außerdem wurden viele Motorisierungen der G-Klasse und T-Klasse, des Citan, der V-Klasse, des Vito und des Kastenwagens Sprinter freigegeben. Wer sich unsicher ist, kann sich die offizielle Freigabeliste von Mercedes-Benz herunterladen und in der Suchmaske nach dem jeweiligen Modell filtern.

DIE VORTEILE VON XTL GEGENÜBER FOSSILEM DIESEL:

  • XTL ist klar und beinahe geruchslos
  • CO²-Emissionen können reduziert werden
  • Der Dieselkraftstoff XTL ist besonders kältestabil und auch unter Extrembedingungen einsetzbar
  • XTL-Kraftstoffe verbrennen dank des Herstellungsprozesses im Gegensatz zu fossilem Diesel sauber
  • XTL ist gegen bakteriellen Befall resistent  
  • Lokale Emissionen können durch den Einsatz von XTL gesenkt werden
  • XTL-Kraftstoffe können ohne Umrüstung in jedem Dieselmotor eingesetzt werden

GUT ZU WISSEN: WAS IST HVO?

HVO ist die Abkürzung für „Hydrotreated Vegetable Oil" und gehört zu der Gruppe der XTL-Kraftstoffen und ist somit auch ein XTL-Diesel. Die Herstellungsverfahren sowie die eingesetzten Rohstoffe unterscheiden die jeweiligen XTL-Diesel voneinander. HVO entsteht durch eine katalytische Reaktion mit Wasserstoff. Durch die Umwandlung in Kohlenwasserstoffe werden die Pflanzenöle in ihren Eigenschaften an fossile Kraftstoffe angepasst. Der paraffinische Diesel wird in seiner Reinform unter der Bezeichnung „XTL“ an Tankstellen angeboten, HVO kann jedoch auch als Biodiesel dem konventionellen Diesel beigemischt werden.

WEITERE NEUIGKEITEN LESEN

vom 09.06.2025

MERCEDES-BENZ UND THE MOBILITY HOUSE KOOPERIEREN 

Mercedes-Benz und The Mobility House kooperieren europaweit, um fortschrittliche Vehicle-to-Grid-Integrationslösungen zu entwickeln. The Mobility House bringt seine umfangreiche Erfahrung und Kompetenz im Vertrieb sowie in der Integration von Ladelösungen ein, während Mercedes-Benz seine führende Rolle in der Fahrzeugtechnologie beisteuert. Gemeinsam möchten sie ihren Kundinnen und Kunden ganzheitliche End-to-End-Lösungen zu bieten.

Neuigkeiten lesen

vom 21.05.2025

SOFTWARE-UPDATE MBUX 2.6

Das Software-Update MBUX 2.6 bietet verschiedene neue Funktionen. Das Navigationserlebnis wird durch Google Satellite View und der Funktion „Alternative Routen“ verbessert. Auf Basis von künstlicher Intelligenz kann der Sprachassistent kontextsenstitiv reagieren und ein natürliches Gespräch führen. Dank Offroad Track als Bestandteil der Mercedes-Benz Stories App haben Nutzer nun Zugriff auf eine Sammlung von kuratierten Offroad-Strecken. 

Neuigkeiten lesen

vom 12.05.2025

MERCEDES-BENZ STEER-BY-WIRE

Im Jahr 2026 setzt Mercedes-Benz einen neuen Meilenstein in der Fahrzeugtechnologie: Als erster deutscher Automobilhersteller führt das Unternehmen die innovative Steer-by-Wire-Lenkung ein. Damit wird das Fahrerlebnis noch agiler, präziser und komfortabler.

Neuigkeiten lesen

vom 21.04.2025

MERCEDES ME CHARGE WIRD ZU MB.CHARGE PUBLIC 

MB.CHARGE Public ersetzt den bisherigen Ladedienst Mercedes me Charge und ermöglicht Ihnen als E-Fahrer den Zugang zu mehr als 2,3 Millionen Ladepunkten bei über 1.600 Ladesäulenbetreibern weltweit. Als erster Automobilhersteller weltweit ermöglicht es Mercedes-Benz seinen Kunden und Kundinnen außerdem Ladesäulen im Voraus zu reservieren. So wird Elektromobilität noch attraktiver!

Neuigkeiten lesen

vom 18.04.2025

AUTONOMES FAHREN: MARKIERUNGSLEUCHTEN GENEHMIGT

Mercedes-Benz bleibt weiterhin Vorreiter im autonomen Fahren: Neben den USA ist Deutschland das erste Land, in dem die Erprobung von speziellen Markierungsleuchten für DRIVE PILOT genehmigt wurde. Bisher dürfen die türkisen Leuchten auch ausschließlich nur zu Erprobungszwecken genutzt werden. Erfahren Sie hier mehr. 

Neuigkeiten lesen

vom 01.04.2025

KI GESTÜTZTE KONVERSATIONSSUCHE

Eine neue Partnerschaft zwischen Mercedes-Benz und Google ermöglicht es Fahrerinnen und Fahrern, innerhalb des Navigationssystems mit dem MBUX-Sprachassistenten zu interagieren und natürliche Gespräche zu führen. 

Neuigkeiten lesen

vom 14.03.2025

IM VERGLEICH: C-KLASSE T-MODELL ALL TERRAIN UND GLC SUV 

Kombis mit Offroad-Elementen sind eine gute Alternative zu SUVs – beide Fahrzeugvarianten bieten viel Platz und Komfort, selbst abseits der Straßen. Doch neben vielen Gemeinsamkeiten gibt es auch einige Unterschiede. Wir haben für Sie den GLC SUV mit dem C-Klasse T-Modell All Terrain verglichen.

Neuigkeiten lesen

vom 13.03.2025

WELTPREMIERE DES NEUEN CLA

Alles auf einen Blick: Produktinformationen, Bilder und die Weltpremiere. 

Neuigkeiten lesen

vom 07.03.2025

E-SPRINTER FAHRGESTELL – JETZT BESTELLBAR

Das neue eSprinter Fahrgestell von Mercedes-Benz setzt Maßstäbe in Sachen Flexibilität und Effizienz. Speziell für vielseitige Auf- und Umbauten konzipiert, bietet es eine ideale Basis für individuelle Transportlösungen im urbanen Raum.

 

Neuigkeiten lesen

vom 26.02.2025

ZEITREISE: MERCEDES-BENZ RÄDERDESIGNS 

Das Räderdesign ist ein prägender Ausdruck des Zeitgeists und spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte von Mercedes-Benz. Räder sind nicht nur funktionale Bauteile, sondern tragen maßgeblich zur Ästhetik und Wahrnehmung eines Fahrzeugs bei. Von den Anfängen bis zur Gegenwart spiegeln sie technische Innovation, künstlerische Inspiration und kulturelle Trends wieder.

Neuigkeiten lesen