EISIGE ÜBERRASCHUNG: 
WARUM GEFRIERT DIE
SCHEIBE VON INNEN?

Eine allgemein bekannte Situation: Es ist Winter, es ist kalt und über Nacht ist die Scheibe zugefroren. Zu allem Übel gefriert sie nicht nur von außen, sondern auch innen ist sie von einer Eisschicht überzogen. Lesen Sie hier, was für dafür verantwortlich ist und was Sie dagegen tun können.

Darum gefriert die Scheibe von innen:


Dass Scheiben von innen überhaupt einfrieren können, liegt daran, dass eine zu hohe Menge Feuchtigkeit ins Auto gelangt. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Ein möglicher Grund sind die Insassen, die durch nasse Schuhe, Kleidung oder Gegenstände wie Regenschirme Feuchtigkeit ins Auto tragen. Besonders Fußmatten aus Stoff nehmen die Feuchtigkeit auf und trocknen nur langsam.
Weitere Möglichkeiten für Feuchtigkeit im Inneren sind zum Beispiel poröse Dichtungen oder Gummis an den Türen, die nicht mehr richtig schließen. Bei Schiebedächern kann ein undichter Ablauf schnell dazu führen, dass sich Feuchtigkeit im Auto sammelt.

WAS KÖNNEN SIE GEGEN GEFRORENE SCHEIBEN TUN?

Um zu verhindern, dass die Scheiben einfrieren, kann eine Frostschutzfolie verwendet werden. Auch das Parken neben einer Hauswand oder in einer Garage sorgt dafür, dass die Scheiben langsamer einfrieren. Um die Ansammlung von Feuchtigkeit im Auto zu vermeiden, empfiehlt es sich, einen Luftentfeuchter zu besorgen. Regelmäßiges Lüften im Auto oder das Anschalten der Klimaanlage kann ebenfalls helfen, da so die feuchte Luft entweichen kann.
Es ist ratsam, keine nassen Gegenstände im Auto trocknen zu lassen und selbst möglichst trocken einzusteigen. Mit Schnee bedeckte Kleidung und Schuhe sowie nasse Regenschirme sollten vor dem Einsteigen ausgeschüttelt und nach der Fahrt aus dem Auto entfernt werden. Auch das Auslegen des Fußraums mit Zeitungspapier kann helfen, da es Feuchtigkeit aufnehmen kann. Dieses sollte jedoch nach jeder Fahrt entfernt werden. Wenn undichte Stellen im Auto das Problem darstellen, lohnt sich ein Besuch in der Werkstatt ihres Vertrauens.


Falls die Scheibe dennoch gefriert, bleibt meist nur das Kratzen von innen. Falls eine Standheizung vorhanden ist, kann diese dabei helfen, die gefrorenen Scheiben aufzutauen.
Wenn die Scheiben gekratzt werden müssen oder auftauen, sollte die nasse Fläche unbedingt mit einem sauberen Tuch abgewischt werden, um die Feuchtigkeit aus dem Auto zu entfernen. Dieses Tuch sollte ebenfalls nicht im Auto gelagert werden.

Das sollten Sie bei gefrorenen Scheiben nicht tun!


Verwenden Sie kein Enteisungsspray von innen, denn dieses kann im geschlossenen Räumen gesundheitsschädlich sein. Den Motor laufen zu lassen und das warme Gebläse auf die Scheibe zu richten kann zwar helfen, ist jedoch umweltschädlich und sollte vermieden werden. Andernfalls droht eine Strafe von bis zu 80 Euro. Geben Sie auf keinen Fall heißes Wasser auf die gefrorene Scheibe, denn davon kann diese reißen.   

WEITERE NEUIGKEITEN LESEN

vom 17.07.2025

DIE NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE VON MERCEDES-BENZ

Mercedes-Benz investiert konsequent in die Zukunft – und damit in eine nachhaltige Produktion. Bereits jetzt stammen 50 % der für die Produktionsstätten benötigten Energie aus erneuerbaren Quellen. Das Werk, in dem der neue CLA gefertigt wird, wird vollständig mit grünem Strom betrieben.

Neuigkeiten lesen

vom 15.07.2025

WELTPREMIERE DES VOLLELEKTRISCHEN CLA SHOOTING BRAKE

CLA 250+ Shooting Brake mit EQ Technologie: Energieverbrauch kombiniert:  12,7-15,2 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A
Der erste vollelektrische Kombi von Mercedes-Benz. Jetzt mehr lesen.

Neuigkeiten lesen

vom 14.07.2025

E-VIGNETTEN FÜR MERCEDES-BENZ KUNDINNEN UND KUNDEN

Ab sofort können Mercedes-Benz Kundinnen und Kunden E-Vignetten bequem über den Mercedes-Benz Store erwerben. So lassen sich Wartezeiten und Stopps an der Landesgrenze vermeiden und wertvolle Zeit sparen.

Neuigkeiten lesen

vom 10.07.2025

MERCEDES-BENZ TRUCKS REMOTE 3.0 APP

Die Remote 3.0 App von Mercedes-Benz Trucks vernetzt den Lkw mit der Fahrerin oder dem Fahrer über das mobile Internet – für mehr Transparenz, Effizienz und Komfort im Arbeitsalltag. Aktuell ist die App für den eActros 600 verfügbar, künftig soll sie auch für den neuen Actros L sowie den Arocs bereitgestellt werden.

Neuigkeiten lesen

vom 03.07.2025

BERESA & GENESIS GERMAN GOLF TOUR IN HANNOVER

Am 28. Juni 2025 haben sich beim Turnier der Genesis German Golf Tour 2025 im Golfclub Hannover e.V. 64 begeisterte Golfer*innen eingefunden, um gemeinsam mit BERESA und Genesis einen sportlichen und entspannten Tag zu verbringen. Bei strahlendem Sonnenschein wurden in 4er-Flights 18 Löcher gespielt – voller Leidenschaft, Teamgeist und Spaß am Spiel.

Neuigkeiten lesen

vom 30.06.2025

CHARGE MYHYUNDAI: NEUE KONDITIONEN FÜR SMART TARIF

Der Smart Tarif von Chare MyHyundai eignet sich ideal für häufiges öffentliches Laden und ist somit für Langstreckenfahrer besonders interessant. Ab dem 01.07.2025 ändern sich die Konditionen des Smart Tarifs. Erfahren Sie hier mehr.   

 

Neuigkeiten lesen

vom 19.06.2025

E-AUTO REICHWEITE: DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUSAMMENGEFASST

Wer sich ein E-Auto anschaffen möchte oder sich über die verschiedenen Modelle informiert, beschäftigt sich unweigerlich mit der Reichweite – ein rasanter Fortschritt ist in diesem Bereich sichtbar. 
Die häufigsten Fragen, praktische Tipps und wichtige Infos: In unserem Best-of haben wir unsere Beiträge zum Thema Reichweite für Sie gesammelt und die wichtigsten Faktoren beim E-Auto-Kauf zusammengefasst.

Neuigkeiten lesen

vom 16.06.2025

HIGH-POTENTIAL EVENT MIT DEM AUTOHAUS ROBERT KUNZMANN GMBH & CO: KG

Letzte Woche trafen sich die High-Potential-Auszubildenden von BERESA und die Top 20 Azubis des Autohauses Kunzmann zu einem besonderen Event, das ganz im Zeichen von Entwicklung, Austausch und Partnerschaft stand. Seit vielen Jahren verbindet uns mit Kunzmann eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit – und genau diese Partnerschaft wurde bei unserem zweitägigen Treffen lebendig.

Neuigkeiten lesen

vom 13.06.2025

WERKSTATTTREFF 2025 IM BERESA CENTER IN MÜNSTER

Am vergangenen Donnerstag fand unser diesjähriger Werkstatttreff im BERESA Center in Münster statt – ein fester Termin im Kalender unserer Kundinnen und Kunden, die über uns exklusiv Originalteile für ihre Werkstätten beziehen. Die Veranstaltung bot wie jedes Jahr eine hervorragende Gelegenheit zum persönlichen Austausch, fachlichen Dialog und gezielten Netzwerken.

Neuigkeiten lesen

vom 09.06.2025

MERCEDES-BENZ UND THE MOBILITY HOUSE KOOPERIEREN 

Mercedes-Benz und The Mobility House kooperieren europaweit, um fortschrittliche Vehicle-to-Grid-Integrationslösungen zu entwickeln. The Mobility House bringt seine umfangreiche Erfahrung und Kompetenz im Vertrieb sowie in der Integration von Ladelösungen ein, während Mercedes-Benz seine führende Rolle in der Fahrzeugtechnologie beisteuert. Gemeinsam möchten sie ihren Kundinnen und Kunden ganzheitliche End-to-End-Lösungen zu bieten.

Neuigkeiten lesen