SMART UPDATES.
OVER-THE-AIR-UPDATES, DIE DAS LEBEN LEICHTER MACHEN

smart hat erneut bewiesen, dass Kundenzufriedenheit an erster Stelle steht, indem es das kostenlose Over-the-Air (OTA)-Update 1.4.0 für alle smart #1 und #3 Modelle veröffentlicht. Dieses Update optimiert mehrere Funktionen und trägt zu einem verbesserten Fahrerlebnis und mehr Komfort bei.

Für ein noch besseres Fahrerlebnis mit Ihrem smart:
DIE NEUSTEN OVER-THE-AIR-UPDATES

 

Low-Energy Rekuperation

Die neue Funktion „Low-Energy Rekuperation“ ermöglicht eine sanftere Energie-Rückgewinnung beim Loslassen des Gaspedals. Das Fahrzeug reagiert weniger energisch, was für die Fahrerin oder den Fahrer mehr Komfort bedeutet.

smart Companion

Zum ersten Mal können NutzerInnen den smart Companion auswählen und zwischen dem charakteristischen Fuchs-Avatar und dem Gepard-Avatar wählen. Der Avatar kann entweder animiert oder als statische Grafik angezeigt werden – die Auswahl wird gespeichert.

Vehicle-2-Load

Mit der Vehicle-2-Load-Funktion kann die Antriebsbatterie von smart Fahrzeugen externe Geräte mit Strom versorgen, sofern ein spezielles Vehicle-to-Device Kabel verwendet wird.

Neue Sounderlebnisse für den smart #1

Das Update ermöglicht neue Sounderlebnisse für den Innenraum des smart #1 Premium sowie neue Motorsimulationsgeräusche für den smart #1 BRABUS und die smart #1 Launch Edition.

Flexibles 360-Grad-Kamerafenster

Die "Bild-im-Bild"-Ansicht der 360-Grad-Kamera kann jetzt beliebig auf dem zentralen Bildschirm positioniert werden, was eine individuellere Nutzung ermöglicht.

 

 

Weitere Verbesserungen:


Erweiterte ESP-Funktionen

Die elektronische Stabilitätskontrolle wurde verbessert, um ein sichereres Fahrerlebnis zu gewährleisten.

Adaptive Scheinwerfer

Die Anpassungen der adaptiven Scheinwerfer sorgen für eine bessere Ausleuchtung und somit für mehr Sicherheit bei Nachtfahrten.

Optimiertes Energierückgewinnungsmanagement

Durch das optimierte Energierückgewinnungsmanagement wird die Fahrzeugbatterie effizienter genutzt, was zu einer längeren Reichweite und mehr Fahrkomfort führt.

Aktuelle Verkehrsdurchsagen

Echtzeitinformationen über den Verkehr erhöhen die Sicherheit und Bequemlichkeit während der Fahrt.

 

 

HELLO SMART APP

MEHR ERFAHREN

 

Kundenorientierte Technologie:

Seit der Einführung der neuen Produktgeneration hat smart bereits fünf kostenlose OTA-Updates bereitgestellt. Diese Updates spiegeln das kontinuierliche Engagement wider, durch wertvolles Kundenfeedback und modernste Technologie das Fahrerlebnis zu verbessern.

Für detaillierte Informationen und eine Anleitung zur Installation des OTA-Updates 1.4.0 besuchen Sie bitte https://de.smart.com/de/connectivity/ota-release-notes

Erleben Sie die neuen Funktionen und machen Sie Ihre Fahrt mit smart noch angenehmer und sicherer!

WEITERE NEUIGKEITEN LESEN

vom 20.03.2025

30 JAHRE SPRINTER

Der Mercedes-Benz Sprinter feiert 30-Jähriges Jubiläum: Seit 1995 ist der vielfältige Transporter auf dem Markt und knackt 2025 die Marke von 5 Millionen verkauften Sprintern.

Neuigkeiten lesen

vom 17.03.2025

REIFENKAUF BEI E-AUTOS: DARAUF SOLLTEN SIE ACHTEN

Obwohl theoretisch auch herkömmliche Reifen für E-Autos verwendet werden können, gibt es entgegen vielen Erwartungen spezifische Anforderungen, die Reifen für E-Autos im Vergleich zu denen für Verbrennerfahrzeuge erfüllen sollten. Wir haben für Sie hierzu die wichtigsten Informationen zusammengefasst. 

Neuigkeiten lesen

vom 14.03.2025

IM VERGLEICH: C-KLASSE T-MODELL ALL TERRAIN UND GLC SUV 

Kombis mit Offroad-Elementen sind eine gute Alternative zu SUVs – beide Fahrzeugvarianten bieten viel Platz und Komfort, selbst abseits der Straßen. Doch neben vielen Gemeinsamkeiten gibt es auch einige Unterschiede. Wir haben für Sie den GLC SUV mit dem C-Klasse T-Modell All Terrain verglichen.

Neuigkeiten lesen

vom 13.03.2025

WELTPREMIERE DES NEUEN CLA

Alles auf einen Blick: Produktinformationen, Bilder und die Weltpremiere. 

Neuigkeiten lesen

vom 10.03.2025

E-AUTOS UND MARDERBISSE: DAS SOLLTEN SIE WISSEN

Gerade im Winter und am Frühlingsanfang verstecken sich Marder in den Motorhauben der Autos. Obwohl sie lediglich einen geschützten und warmen Ort suchen, sind Marderbisse eine unschöne Angelegenheit – besonders bei E-Autos. Wir beantworten die häufigsten Fragen zu diesem Thema.

Neuigkeiten lesen

vom 07.03.2025

E-SPRINTER FAHRGESTELL – JETZT BESTELLBAR

Das neue eSprinter Fahrgestell von Mercedes-Benz setzt Maßstäbe in Sachen Flexibilität und Effizienz. Speziell für vielseitige Auf- und Umbauten konzipiert, bietet es eine ideale Basis für individuelle Transportlösungen im urbanen Raum.

 

Neuigkeiten lesen

vom 05.03.2025

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH - UNSERE ERFOLGREICHEN ABSCHLUSSPRÜFLINGE! 

Hiermit sagen wir unseren Prüflingen noch einmal: Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreich bestandenen Prüfung! Wir sind stolz auf euch!

Neuigkeiten lesen

vom 03.03.2025

GESCHWINDIGKEITSINDEX FÜR REIFEN

Der Geschwindigkeitsindex oder auch „Speedindex“ gibt an, bis zu welcher maximalen Geschwindigkeit ein Reifen genutzt werden kann – ohne dass die Sicherheit, Stabilität oder Fahrleistung beeinträchtigt werden.

Neuigkeiten lesen

vom 28.02.2025

WERTERHALTUNG UND FAHRZEUGPFLEGE

Beim Kauf eines Fahrzeugs wird selten sofort an den späteren Verkauf gedacht. Doch spätestens dann stellt sich die Frage: Wie viel ist mein Auto noch wert? Auch wenn der höchste Wertverlust, vor allem bei Neuwagen, meist direkt nach dem Kauf besteht, sorgen der richtige Umgang und die passende Pflege für langen Fahrspaß und Werterhalt. Erfahren Sie hier mehr über unsere Tipps und Tricks. 

Neuigkeiten lesen

vom 26.02.2025

ZEITREISE: MERCEDES-BENZ RÄDERDESIGNS 

Das Räderdesign ist ein prägender Ausdruck des Zeitgeists und spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte von Mercedes-Benz. Räder sind nicht nur funktionale Bauteile, sondern tragen maßgeblich zur Ästhetik und Wahrnehmung eines Fahrzeugs bei. Von den Anfängen bis zur Gegenwart spiegeln sie technische Innovation, künstlerische Inspiration und kulturelle Trends wieder.

Neuigkeiten lesen