Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell Frontansicht

GESAMTER LEBENSZYKLUS IM BLICK: 
360° UMWELTCHECK 
BEI DER E-KLASSE
VON MERCEDES-BENZ.

Mercedes-Benz bringt die Elektrifizierung seines Portfolios sukzessive voran. Ziel ist es, bis 2030 überall dort, wo es die Marktbedingungen zulassen, vollelektrisch zu werden. Insgesamt sollen die CO2-Emissionen pro Pkw in der Neufahrzeugflotte bis 2030 über alle Wertschöpfungsstufen hinweg im Vergleich zu 2020 um mindestens 50 % reduziert werden. Damit dies gelingt, ist das Laden mit Strom aus erneuerbaren Energien im Lebenszyklus eines Elektrofahrzeugs nicht unerheblich. Zudem sind Hybridmodelle wie etwa aus der neuen E-Klasse eine wichtige Brückentechnologie: Der 360°-Umweltcheck von Mercedes-Benz zeigt, dass die neue E-Klasse Maßstäbe bei der Effizienz setzt. Und auch bei Green NCAP konnte die Dieselvariante der E-Klasse mit 48-V-Mild-Hybrid-System beim “Clean Air Index” punkten.

 

NACHHALTIGKEIT BEI MERCEDES-BENZ

Die Mercedes-Benz AG unterstützt das Pariser Klimaabkommen und hat deshalb den Klimaschutz zu einem Kernelement ihrer Geschäftsstrategie gemacht. Ziel ist, die gesamte Mercedes-Benz Neufahrzeugflotte bis 2039 über alle Wertschöpfungsstufen bilanziell CO2-neutral zu machen – von der Entwicklung, über die Lieferkette und eigene Herstellung bis hin zu Nutzung und Recycling der Fahrzeuge. 

Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell DIGITAL LIGHT

DAS IST DER 360°-UMWELTCHECK
VON MERCEDES-BENZ:

Seit 2005 veröffentlicht Mercedes-Benz produktbezogene Umweltinformationen. Dieser sogenannte „360°-Umweltcheck“ basiert auf einer umfassenden Ökobilanz des jeweiligen Fahrzeugs und wird von unabhängigen Gutachtern verifiziert und in einer Broschüre dokumentiert. Dort finden sich ausführliche Informationen zu Verbrauch, Emissionen und Ökobilanz und dem Einsatz nachwachsender Rohstoffe und Rezyklate.

360°-UMWELTCHECK BEI DER E-KLASSE

Sämtliche Modelle der neuen E-Klasse sind elektrisch unterstützt – als Mildhybride mit 48-Volt-Technik und integriertem Starter-Generator oder als Plug‑in-Hybride.

Die jüngste Ausgabe des 360°-Umweltchecks analysiert die Umweltauswirkungen der neuen E‑Klasse am Beispiel der E-Klasse PHEV. Um den Einfluss regenerativ erzeugter Energie beim Laden des Plug-in-Hybridmodells der E-Klasse zu zeigen, vergleicht Mercedes-Benz zwei mögliche Szenarien: Die Nutzung von Strom aus erneuerbaren Quellen versus den Einsatz des konventionellen EU-Strom-Mixes. Dabei wird deutlich: Die CO2-Emissionen sind über den gesamten Lebenszyklus im ersten Fall fast um die Hälfte niedriger als im zweiten Fall.

DAS IST GREEN NCAP:

Green NCAP ist eine unabhängige Initiative, die sich für die Entwicklung sauberer, energieeffizienter und möglichst umweltfreundlicher Fahrzeuge einsetzt. Ihr Ziel ist eine verbesserte CO2-Bilanz und die Schonung von Ressourcen. Mithilfe verschiedener Tests adressiert Green NCAP die Mängel der Zulassungstests und informiert so die Verbraucher. Damit belohnt Green NCAP die Hersteller, deren Fahrzeuge über die Mindestanforderungen hinausgehen.

GREEN NCAP BEI DER E-KLASSE

Auch GREEN NCAP hat die neue Mercedes-Benz E-Klasse unter die Lupe genommen. Hier stand die Dieselvariante mit 48-V-Mild-Hybrid-System im Fokus. Besonders bemerkenswert: Beim “Clean Air Index” erzielte sie 9,3 von 10 Punkten. Damit ist die Diesel-E-Klasse das sauberste Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, das Green NCAP bis zum Zeitpunkt der Untersuchung getestet hatte.

WEITERE NEUIGKEITEN LESEN

vom 20.01.2025

DER BERESA GRUPPE STELLT SICH NEU AUF

Die BERESA Gruppe hat einen neuen Geschäftsführer – und der kennt den Mobilitätsdienstleister bereits seit seiner Jugend. Einundzwanzig Jahre nach seiner Ausbildung bei der BERESA Gruppe und nach vielen Jahren in der Automobilindustrie ist Claus Plischek seit dem 01. Januar 2025 zurück und nun Teil der Geschäftsführung.

Neuigkeiten lesen

vom 17.01.2025

BERESA GRUPPE ERWEITERT PORTFOLIO

Ab dem 01. April 2025 wird die Auto Fiekens GmbH Teil der BERESA Gruppe. Das familiengeführte Autohaus mit Sitz in Schloß Holte-Stukenbrock ist seit über 50 Jahren ein verlässlicher Ford-Partner in der Region. Gemeinsam setzen wir nun ein Zeichen für Wachstum, Entwicklung und moderne Mobilitätskonzepte.

Neuigkeiten lesen

vom 17.01.2025

DIGITALE EXTRAS, DIE DAS LEBEN LEICHTER MACHEN.

Digitale Extras von Mercedes-Benz verbessern kontinuierlich durch regelmäßige Updates den Funktionsumfang und die Nutzererfahrung. Erfahren Sie in der Release Übersicht mehr über neue und vergangene Aktualisierungen. 

Neuigkeiten lesen

vom 15.01.2025

AUSLANDSPRAKTIKUM VON JOSHUA GEDEON GRUMBACH

Im Oktober 2024 durfte Joshua vier Wochen lang den Mercedes-Benz Standort der Unternehmensgruppe Pappas GmbH in Innsbruck besuchen. Erfahren Sie hier mehr über seine Erlebnisse im Tirol. 

Neuigkeiten lesen

vom 13.01.2025

MERCEDES-BENZ FAHRZEUGTIPPS

Mercedes-Benz setzt auf einen hohen Komfort für Ihre Kunden. Viele verschiedene Features sorgen dafür, dass die unterschiedlichsten Bedürfnisse erfüllt werden. Wir haben 5 praktische Tipps & Tricks für Sie, um das Erlebnis mit Ihrem Mercedes noch angenehmer zu gestalten. 

 

Neuigkeiten lesen

vom 10.01.2025

DER NEUE HYUNDAI INSTER

Ab jetzt zu bestellen - der Hyundai INSTER präsentiert sich als modernes SUV mit einem kraftvollen und eleganten Design, das sowohl für den städtischen als auch für den ländlichen Raum geeignet ist.

Neuigkeiten lesen

vom 08.01.2025

CHARGE MYHYUNDAI

Hyundai setzt auf erneuerbare Energien. Hyundais Ladeservice Charge myHyundai wird zu 100 % grün: Dank der Green Charging Option des Serviceproviders Digital Charging Solutions (DCS) stellt Hyundai sicher, dass ab sofort an allen europaweiten öffentlichen Ladestationen für jede kWh geladener Strom die entsprechende Menge an Ökostrom ins Netz eingespeist wird.

Neuigkeiten lesen

vom 06.01.2025

AB 2026 KFZ-STEUER FÜR E-AUTOS

Wer sich in 2025 für den Kauf eines E-Autos entscheidet, kommt zwar nicht mehr in den Genuss, volle zehn Jahre Steuern zu sparen, aber immerhin noch mindestens fünf. Das Elektroauto hat neben der Kfz-Steuer noch weitere Einsparmöglichkeiten. Wir haben für Sie die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

 

Neuigkeiten lesen

vom 03.01.2025

MERCEDES-BENZ IM TEST: MEHR SICHERHEIT IM STRASSENVERKEHR

Sicherheit auf der Straße – egal ob im Auto oder als Fußgänger – ist für uns alle von größter Bedeutung. Zum Glück gibt es offizielle Sicherheitstests wie die von Euro NCAP. Die Organisation führt regelmäßig umfangreiche Crashtests durch, bei denen die Fahrzeugsicherheit neuer Fahrzeuge getestet wird.

Neuigkeiten lesen

vom 30.12.2024

KONTROLLLEUCHTEN

Mängel am Fahrzeug sind nicht immer auf den ersten Blick erkennbar. Umso wichtiger sind die Kontrollleuchten im Auto, die uns über eingeschaltete Funktionen informieren, uns auf Fehler oder Gefahren hinweisen oder im schlimmsten Fall vor einem möglichen Ausfall warnen.

Neuigkeiten lesen