EU-Reifenlable Symbole

RÄDER & REIFEN

ALLES WAS SIE

ZUM THEMA WISSEN MÜSSEN

IM ÜBERBLICK

Reifen sind ein entscheidender Sicherheitsfaktor und werden als solcher oft unterschätzt. Mit der Wahl guter Reifen wird der Bremsweg beeinflusst, die Stabilität erhöht und die Präzision beim Lenken verbessert. Außerdem kann der Spritverbrauch verringert werden.

Aber was macht einen „guten“ Reifen aus? Bei der Reifenwahl muss zunächst das Wetter berücksichtigt werden – je nach Temperaturlage stehen Ihnen Sommer-, Winter- oder auch Allwetterreifen zur Auswahl.

TIPP: Sie wissen nicht, wann der richtige Zeitpunkt für den Reifenwechsel ist? Oft wird gesagt, von Oktober bis Ostern ist die Saison für Winterreifen und andersherum, von Ostern bis Oktober die Zeit für Sommerreifen.

SOMMERREIFEN

  • Sommerreifen erkennt man auf den ersten Blick anhand der größeren Profilblöcke und der wenigen Lamellen. Dank dieser Merkmale wird ein optimaler Kontakt zur Straße gewährleistet.
  • Eine besondere Gummimischung ermöglicht das Beibehalten der Form auch bei höheren Temperaturen.
  • Sommerreifen sind ideal bei Temperaturen über 7°C, egal ob trockenes oder nasses Wetter.

WINTERREIFEN

  • Winterreifen können anhand der tiefen und feinen Rillen erkannt werden. Die Rillen füllen sich mit Schnee und ermöglichen damit einen besseren Grip. Schnee haftet am besten an Schnee!
  • Dank der angepassten Gummimischung bleiben die Reifen auch bei kalten Temperaturen flexibel und weich.
  • Winterreifen eignen sich besonders gut bei Temperaturen unter 7°C. Im Falle von Schnee oder Eis bieten sie somit (natürlich mit angepasstem Fahrstil) eine hohe Fahrsicherheit.
  • Winterreifen eignen sich am besten für die Saison von Oktober bis Ostern.

GANZJAHRESREIFEN: FÜR WEN SIE SICH EIGNEN UND WAS SIE KÖNNEN

 

Bekanntermaßen müssen Fahrzeughalter zweimal im Jahr ihre Reifen wechseln. Sobald die Temperaturen sinken, werden die Sommerreifen durch Winterreifen ersetzt. In der Regel ist dafür ein Besuch in unserer Werkstatt vonnöten. Doch mittlerweile gibt es Alternativen zum halbjährigen Reifenwechsel: Die Rede ist von Allwetter-/ oder Ganzjahresreifen. Sie werden einmalig montiert und verbleiben dann sowohl in den warmen, als auch in den kalten Jahreszeiten an dem Auto.

SIND MEINE REIFEN NOCH GUT?

Zum Erreichen von maximaler Sicherheit und maximalem Fahrkomfort gilt: je neuer die Reifen, desto besser. Diese Bedingung ist aber relativ unrealistisch. Deshalb kann Ihnen unsere Checkliste, beim Qualitätscheck der Reifen helfen:

Mercedes-Benz Rad

Zum Reifenkonfigurator

Jetzt konfigurieren

WEITERE NEUIGKEITEN LESEN

vom 21.03.2023

WORAUF IST BEIM KAUF EINER WALLBOX ZU ACHTEN?

Wer sich für das Thema E-Mobilität interessiert und ein E-Fahrzeug fährt bzw. den Kauf eines solchen in Erwägung zieht, wird sich bereits mindestens einmal mit dem Thema “Laden” beschäftigt haben. Im Gegensatz zum Verbrenner ist es hier nicht unbedingt notwendig, öffentlich zu “tanken”. Stattdessen lässt sich in vielen Fällen am heimischen Stellplatz eine eigene Wandladestation installieren. Wir verraten, worauf man vor dem Kauf einer Wallbox achten sollte.

Neuigkeiten lesen

vom 11.03.2023

ALLES WAS SIE ZUM THEMA RÄDER & REIFEN WISSEN MÜSSEN

Reifen sind ein entscheidender Sicherheitsfaktor und werden als solcher oft unterschätzt. Mit der Wahl guter Reifen wird der Bremsweg beeinflusst, die Stabilität erhöht und die Präzision beim Lenken verbessert. Außerdem kann der Spritverbrauch verringert werden.

Neuigkeiten lesen

vom 07.03.2023

FÖRDERPROGRAMM | AUSBILDUNG BEI BERESA

Unsere Auszubildenden haben während des High Potential Events einen einzigartigen Einblick in die Welt des Mercedes-Benz-Werks in Bremen erhalten.

Neuigkeiten lesen

vom 27.02.2023

AZUBI ABSCHLUSS

Zum Abschluss ihrer Ausbildung konnten wir nun endlich die erfolgreichen Prüfungen unserer Auszubildenden feiern.

Neuigkeiten lesen

vom 21.02.2023

KARRIERE KICK

Am 15.02.2023 fand bei BERESA Osnabrück der Karriere Kick statt. Dort kommen UnternehmensvertreterInnen und SchülerInnen am Kickertisch spielerisch in den ersten Kontakt. Über das eigene Smartphone erhalten die SchülerInnen und Unternehmen in jeder Runde einen neuen Mitspieler zugelost. Gemeinsam kickern sie im Team und können sich anschließend ganz entspannt über die Themen Ausbildung und Beruf austauschen.

Neuigkeiten lesen

vom 20.02.2023

UNSERE KANÄLE ENTDECKEN

Neben unserem Newsletter und beresa.de bieten wir Ihnen auf unseren Social Media Kanälen: Facebook, LinkedIn, Instagram, XING, YouTube und mittlerweile auch TikTok alles rund ums Thema Auto und BERESA.

Neuigkeiten lesen

vom 30.01.2023

MARKTEINFÜHRUNG SMART #1

Viele Probefahrten und leckere Waffeln - die Markteinführung des neuen smart #1 war ein voller Erfolg. Wir danken Ihnen für Ihr großes Interesse an dem Fahrzeug und für die vielen Fragen, die wir gemeinsam mit Ihnen am Fahrzeug diskutieren und beantworten konnten.

Neuigkeiten lesen

vom 11.01.2023

BERESA - PODCAST | DREI SPANNENDE FOLGEN

Immer in Bewegung – Mobilität verändert sich rasant und der Anspruch an Elektromobilität wächst. Aber was bedeutet Mobilität eigentlich und wie wird sich unser Mobilitätsverhalten in Zukunft entwickeln?

Über diese Themen haben wir mit drei ExpertInnen gesprochen.

Neuigkeiten lesen

vom 02.01.2023

FÜNF VON FÜNF STERNEN

Bei den aktuellen Tests des Ökochecks Green NCAP und des Sicherheitstests Euro NCAP schnitten der Hyundai IONIQ 5 und der IONIQ 6 jeweils mit Bestnoten ab – der Beweis, dass die Fahrzeuge aus der IONIQ-Serie zu den saubersten und sichersten der Welt gehören.

Neuigkeiten lesen

vom 28.12.2022

ERFOLGREICH IN PUNCTO NACHHALTIGKEIT

Bereits seit 2005 veröffentlicht Mercedes-Benz nach der ISO-Richtlinie 14021 Produktumwelt-informationen und lässt diesen „360° Umweltcheck“ durch externe Gutachter prüfen. Nun ging es für den vollelektrische EQE in den detaillierten Umweltcheck, der das Validierungsaudit erfolgreich absolvierte.

Neuigkeiten lesen