NACHHALTIGE MOBILITÄT.
MERCEDES-BENZ UND THE MOBILITY HOUSE:
SMARTES LADEN FÜR ZU HAUSE.

Mercedes-Benz und The Mobility House kooperieren europaweit, um fortschrittliche Vehicle-to-Grid-Integrationslösungen zu entwickeln. The Mobility House bringt seine umfangreiche Erfahrung und Kompetenz im Vertrieb sowie in der Integration von Ladelösungen ein, während Mercedes-Benz seine führende Rolle in der Fahrzeugtechnologie beisteuert. Gemeinsam möchten sie ihren Kundinnen und Kunden ganzheitliche End-to-End-Lösungen zu bieten.

Das gemeinsame Ziel: nachhaltige Mobilität fördern und es ermöglichen, Elektrofahrzeuge zu Hause mit Strom aus erneuerbaren Energien zu laden.

Was ist Vehicle-to-Grid?

Vehicle-to-Grid (V2G) bedeutet, dass Elektroautos aktiv in das Stromnetz eingebunden werden. Dabei unterscheidet man zwei zentrale Funktionen:

  • Vehicle-1-Grid (V1G): Das Fahrzeug lädt möglichst kostengünstig und intelligent – z. B. dann, wenn Strom aus erneuerbaren Quellen besonders günstig verfügbar ist.
  • Vehicle-2-Grid (V2G): Das Elektroauto speist überschüssigen Strom wieder in das öffentliche Netz ein, z. B. wenn es nicht gebraucht wird oder wenn Netzstabilität gefragt ist.

Smarte Ladeangebote

Mit der neuen Generation von Elektrofahrzeugen sollen auch die Ladeangebote immer intelligenter werden. Ziel ist es, dass Ladevorgänge an einer Wallbox automatisch dann starten, wenn Strom am günstigsten und umweltfreundlichsten ist – also bei hoher Einspeisung regenerativer Energien. So können Endverbraucherinnen und Endverbraucher Stromkosten sparen.

Ein besonderer Fokus liegt auf bidirektionalem Laden. Dabei kann Strom nicht nur geladen, sondern auch wieder ins Netz eingespeist werden. Dieser Rückfluss kann sogar vermarktet werden – Kundinnen und Kunden profitieren von der Einspeisevergütung und geringere Gesamtkosten.

Durch reduzierte Stromkosten beim Laden mit erneuerbaren Energien sollen Kundinnen und Kunden dazu angeregt werden, aktiv bei der Umwandlung mitzuwirken.

Vorteile für Nutzerinnen und Nutzer:

  • Geringere Stromkosten durch optimiertes Laden bei Niedrigpreisen
  • Nutzung von grünem Strom aus Wind- und Solarenergie
  • Möglichkeit zur Rückspeisung ungenutzter Energie in das Netz (bidirektionales Laden)
  • Beitrag zur Stabilisierung des Stromnetzes

 

Ein Beitrag zur Energiewende

Da die Produktion erneuerbarer Energien wetterabhängig schwankt, muss die Einspeisung aus Wind- und Solarkraftwerken zeitweise reduziert oder ganz abgeschaltet werden. Der Grund: Das Stromnetz kann die erzeugte Energie nicht immer vollständig aufnehmen.

Durch die Einbindung von Elektroautos in das Stromnetz (z. B. als Zwischenspeicher) kann die Zahl solcher Abschaltungen deutlich reduziert werden. Das entlastet das Netz, senkt die Gesamtkosten und wirkt sich langfristig positiv auf die Strompreise in ganz Deutschland aus – zum Vorteil aller Verbraucherinnen und Verbraucher.

WEITERE NEUIGKEITEN LESEN

vom 09.06.2025

MERCEDES-BENZ UND THE MOBILITY HOUSE KOOPERIEREN 

Mercedes-Benz und The Mobility House kooperieren europaweit, um fortschrittliche Vehicle-to-Grid-Integrationslösungen zu entwickeln. The Mobility House bringt seine umfangreiche Erfahrung und Kompetenz im Vertrieb sowie in der Integration von Ladelösungen ein, während Mercedes-Benz seine führende Rolle in der Fahrzeugtechnologie beisteuert. Gemeinsam möchten sie ihren Kundinnen und Kunden ganzheitliche End-to-End-Lösungen zu bieten.

Neuigkeiten lesen

vom 21.05.2025

SOFTWARE-UPDATE MBUX 2.6

Das Software-Update MBUX 2.6 bietet verschiedene neue Funktionen. Das Navigationserlebnis wird durch Google Satellite View und der Funktion „Alternative Routen“ verbessert. Auf Basis von künstlicher Intelligenz kann der Sprachassistent kontextsenstitiv reagieren und ein natürliches Gespräch führen. Dank Offroad Track als Bestandteil der Mercedes-Benz Stories App haben Nutzer nun Zugriff auf eine Sammlung von kuratierten Offroad-Strecken. 

Neuigkeiten lesen

vom 12.05.2025

MERCEDES-BENZ STEER-BY-WIRE

Im Jahr 2026 setzt Mercedes-Benz einen neuen Meilenstein in der Fahrzeugtechnologie: Als erster deutscher Automobilhersteller führt das Unternehmen die innovative Steer-by-Wire-Lenkung ein. Damit wird das Fahrerlebnis noch agiler, präziser und komfortabler.

Neuigkeiten lesen

vom 21.04.2025

MERCEDES ME CHARGE WIRD ZU MB.CHARGE PUBLIC 

MB.CHARGE Public ersetzt den bisherigen Ladedienst Mercedes me Charge und ermöglicht Ihnen als E-Fahrer den Zugang zu mehr als 2,3 Millionen Ladepunkten bei über 1.600 Ladesäulenbetreibern weltweit. Als erster Automobilhersteller weltweit ermöglicht es Mercedes-Benz seinen Kunden und Kundinnen außerdem Ladesäulen im Voraus zu reservieren. So wird Elektromobilität noch attraktiver!

Neuigkeiten lesen

vom 18.04.2025

AUTONOMES FAHREN: MARKIERUNGSLEUCHTEN GENEHMIGT

Mercedes-Benz bleibt weiterhin Vorreiter im autonomen Fahren: Neben den USA ist Deutschland das erste Land, in dem die Erprobung von speziellen Markierungsleuchten für DRIVE PILOT genehmigt wurde. Bisher dürfen die türkisen Leuchten auch ausschließlich nur zu Erprobungszwecken genutzt werden. Erfahren Sie hier mehr. 

Neuigkeiten lesen

vom 01.04.2025

KI GESTÜTZTE KONVERSATIONSSUCHE

Eine neue Partnerschaft zwischen Mercedes-Benz und Google ermöglicht es Fahrerinnen und Fahrern, innerhalb des Navigationssystems mit dem MBUX-Sprachassistenten zu interagieren und natürliche Gespräche zu führen. 

Neuigkeiten lesen

vom 14.03.2025

IM VERGLEICH: C-KLASSE T-MODELL ALL TERRAIN UND GLC SUV 

Kombis mit Offroad-Elementen sind eine gute Alternative zu SUVs – beide Fahrzeugvarianten bieten viel Platz und Komfort, selbst abseits der Straßen. Doch neben vielen Gemeinsamkeiten gibt es auch einige Unterschiede. Wir haben für Sie den GLC SUV mit dem C-Klasse T-Modell All Terrain verglichen.

Neuigkeiten lesen

vom 13.03.2025

WELTPREMIERE DES NEUEN CLA

Alles auf einen Blick: Produktinformationen, Bilder und die Weltpremiere. 

Neuigkeiten lesen

vom 07.03.2025

E-SPRINTER FAHRGESTELL – JETZT BESTELLBAR

Das neue eSprinter Fahrgestell von Mercedes-Benz setzt Maßstäbe in Sachen Flexibilität und Effizienz. Speziell für vielseitige Auf- und Umbauten konzipiert, bietet es eine ideale Basis für individuelle Transportlösungen im urbanen Raum.

 

Neuigkeiten lesen

vom 26.02.2025

ZEITREISE: MERCEDES-BENZ RÄDERDESIGNS 

Das Räderdesign ist ein prägender Ausdruck des Zeitgeists und spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte von Mercedes-Benz. Räder sind nicht nur funktionale Bauteile, sondern tragen maßgeblich zur Ästhetik und Wahrnehmung eines Fahrzeugs bei. Von den Anfängen bis zur Gegenwart spiegeln sie technische Innovation, künstlerische Inspiration und kulturelle Trends wieder.

Neuigkeiten lesen

copyright: Mercedes-Benz Group AG