DER HYUNDAI IONIQ 5 
BEHERRSCHT JETZT
OVER-THE-AIR-UPDATES

Von nun an erfahren alle Besitzer eines Hyundai IONIQ 5 die Vorzüge der Over-the-Air Updates für ihr Infotainment System. Die Kunden erhalten in Zukunft alle Karten- und Infotainment-Updates „Over the air“ über die im Fahrzeug installierte SIM-Karte des preisgekrönten E-CUV aufgespielt. Die Zeit des manuellen Herunterladens und Installieren, oder sogar des Werkstattbesuchs, um Updates zu erhalten ist vorbei. Der IONIQ 5 ist das erste Modell von Hyundai, das seinen Fahrern die OTA-Funktionalität bietet.

EINE LETZTE AKTUALISIERUNG PER HAND 

Die neue Technologie, welche auf mobilem Internet basiert, bietet den Eigentümern des World Car of the Year von 2022 Zeitersparnis und vor allem Komfort. Die Entscheidung, wann und wo Sie die Software für ihr Fahrzeug aktualisieren wollen, liegt nun in den Händen der Kunden. Die Fahrer des IONIQ 5 freuen sich auch über mehr Sicherheit. Denn Sie wissen, dass ihr Fahrzeug in Sachen Software und Navigationskarten stets auf dem Stand der Technik ist. Dies gilt ebenfalls für die neuesten Infotainmentfunktionen und Verbesserungen in der Servicequalität. Der IONIQ 5 muss einmalig manuell auf den neuesten Stand gebracht werden, um endgültig OTA-fähig zu sein und alle kommenden Updates automatisch zu erhalten. (Mindestens Version 220211). 

Per USB-Stick kann man die Version, welche auf der Website für die Hyundai-Navigations-Updates heruntergeladen werden kann, in das Auto übertragen. Natürlich helfen wir Ihnen als Hyundai-Händler gerne dabei. Danach lädt das Infotainmentsystem des IONIQ 5 automatisch neue Software herunter, sobald sie zur Verfügung steht. Sie als Kunde müssen sich um nichts kümmern, da der Prozess im Hintergrund abläuft. Die Navigation und das Infotainment kann selbstverständlich während des Updates weiter genutzt werden. Die Information über die Beendigung des Updates erhalten die Autobesitzer über die Bluelink App.

ZWEI UPDATES PRO JAHR SIND GEPLANT

Zukünftig plant Hyundai den Kunden zwei OTA Infotainment Updates zur Verfügung zu stellen. Das erste wird ab ca. Mitte Juni zur Verfügung stehen und nach und nach an alle IONIQ 5 Besitzer gesendet, die das Update mit der Basis-Software (mindestens Version 220211) installiert haben. Das zweite Update ist für das zweite Halbjahr 2022 eingeplant.

WEITERE NEUIGKEITEN LESEN

vom 19.06.2025

E-AUTO REICHWEITE: DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUSAMMENGEFASST

Wer sich ein E-Auto anschaffen möchte oder sich über die verschiedenen Modelle informiert, beschäftigt sich unweigerlich mit der Reichweite – ein rasanter Fortschritt ist in diesem Bereich sichtbar. 
Die häufigsten Fragen, praktische Tipps und wichtige Infos: In unserem Best-of haben wir unsere Beiträge zum Thema Reichweite für Sie gesammelt und die wichtigsten Faktoren beim E-Auto-Kauf zusammengefasst.

Neuigkeiten lesen

vom 16.06.2025

HIGH-POTENTIAL EVENT MIT DEM AUTOHAUS ROBERT KUNZMANN GMBH & CO: KG

Letzte Woche trafen sich die High-Potential-Auszubildenden von BERESA und die Top 20 Azubis des Autohauses Kunzmann zu einem besonderen Event, das ganz im Zeichen von Entwicklung, Austausch und Partnerschaft stand. Seit vielen Jahren verbindet uns mit Kunzmann eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit – und genau diese Partnerschaft wurde bei unserem zweitägigen Treffen lebendig.

Neuigkeiten lesen

vom 13.06.2025

WERKSTATTTREFF 2025 IM BERESA CENTER IN MÜNSTER

Am vergangenen Donnerstag fand unser diesjähriger Werkstatttreff im BERESA Center in Münster statt – ein fester Termin im Kalender unserer Kundinnen und Kunden, die über uns exklusiv Originalteile für ihre Werkstätten beziehen. Die Veranstaltung bot wie jedes Jahr eine hervorragende Gelegenheit zum persönlichen Austausch, fachlichen Dialog und gezielten Netzwerken.

Neuigkeiten lesen

vom 09.06.2025

MERCEDES-BENZ UND THE MOBILITY HOUSE KOOPERIEREN 

Mercedes-Benz und The Mobility House kooperieren europaweit, um fortschrittliche Vehicle-to-Grid-Integrationslösungen zu entwickeln. The Mobility House bringt seine umfangreiche Erfahrung und Kompetenz im Vertrieb sowie in der Integration von Ladelösungen ein, während Mercedes-Benz seine führende Rolle in der Fahrzeugtechnologie beisteuert. Gemeinsam möchten sie ihren Kundinnen und Kunden ganzheitliche End-to-End-Lösungen zu bieten.

Neuigkeiten lesen

vom 26.05.2025

E-AUTO UND ANHÄNGER - PASST DAS ZUSAMMEN?

Wer regelmäßig einen Anhänger nutzt, findet inzwischen auch unter den E-Autos eine stetig wachsende Auswahl. Besonders auf Urlaubsreisen bieten Elektroautos mit Anhängerkupplung viele Vorteile – etwa beim Ziehen eines Wohnwagens. Doch wie hoch darf die Anhängelast bei E-Autos eigentlich sein? Und wie wirkt sich das zusätzliche Gewicht auf die Reichweite aus?

Neuigkeiten lesen

vom 21.05.2025

SOFTWARE-UPDATE MBUX 2.6

Das Software-Update MBUX 2.6 bietet verschiedene neue Funktionen. Das Navigationserlebnis wird durch Google Satellite View und der Funktion „Alternative Routen“ verbessert. Auf Basis von künstlicher Intelligenz kann der Sprachassistent kontextsenstitiv reagieren und ein natürliches Gespräch führen. Dank Offroad Track als Bestandteil der Mercedes-Benz Stories App haben Nutzer nun Zugriff auf eine Sammlung von kuratierten Offroad-Strecken. 

Neuigkeiten lesen

vom 16.05.2025

DER DIGITALE FAHRZEUG- UND FÜHRERSCHEIN

Zukünftig sollen Autofahrerinnen und -fahrer ihre Dokumente auch digital vorzeigen können. Seit Ende April 2025 befindet sich der digitale Fahrzeugschein in der Testphase: 2500 Personen können diesen nun im Straßenverkehr nutzen. Auch ein digitaler Führerschein ist momentan in Planung.

Neuigkeiten lesen

vom 12.05.2025

MERCEDES-BENZ STEER-BY-WIRE

Im Jahr 2026 setzt Mercedes-Benz einen neuen Meilenstein in der Fahrzeugtechnologie: Als erster deutscher Automobilhersteller führt das Unternehmen die innovative Steer-by-Wire-Lenkung ein. Damit wird das Fahrerlebnis noch agiler, präziser und komfortabler.

Neuigkeiten lesen

vom 02.05.2025

SMART # 5 JETZT BESTELLBAR

smart präsentiert mit dem smart #5 das erste vollelektrische Premium-Mittelklasse-SUV. Das Modell vereint Innovationen, Nachhaltigkeit und ein modernes Design und ist ab sofort bestellbar. Mit einer 800-Volt-Plattform bietet der smart #5 eine herausragende Ladegeschwindigkeit und hohe Reichweite.

Neuigkeiten lesen

vom 21.04.2025

MERCEDES ME CHARGE WIRD ZU MB.CHARGE PUBLIC 

MB.CHARGE Public ersetzt den bisherigen Ladedienst Mercedes me Charge und ermöglicht Ihnen als E-Fahrer den Zugang zu mehr als 2,3 Millionen Ladepunkten bei über 1.600 Ladesäulenbetreibern weltweit. Als erster Automobilhersteller weltweit ermöglicht es Mercedes-Benz seinen Kunden und Kundinnen außerdem Ladesäulen im Voraus zu reservieren. So wird Elektromobilität noch attraktiver!

Neuigkeiten lesen

Fotos: Hyundai