DER HYUNDAI i10
MIT NEUEN FUNKTIONEN
UND EINEM
DESIGN-UPGRADE

Die dritte Generation des Hyundai i10 überzeugt mit einer mutigen Designsprache, einer sportlichen Formgebung und großer Farbauswahl. Alles in allem – der Hyundai i10 wird moderner. Dabei setzt der Automobilhersteller Hyundai bei seinem Upgrade auf eine gelungene Kombination aus Dynamik, praktischen Alltagsfunktionen und Hightech-Features.

Sowohl das Exterieur als auch das Interieur des Hyundai i10 haben ein Upgrade erhalten und sind in einer erweiterten Auswahl an Farbkombinationen erhältlich. Neu gestaltete 15-Zoll-Leichtmetallräder sowie die vorderen LED-Tagfahrlichter, die nun im Kühlergrill integriert sind, sorgen für ein unverwechselbares Außendesign. Im Inneren des Fahrzeugs setzt sich der sportliche Look unter anderem mit einer modernen Farbgebung oder blauem Ambientelicht gekonnt fort.

Der neue Hyundai i10 mit neuen Technologien

Ein Kleinwagen mit den intelligenten Technologien wie die Großen. Der neue Hyundai i10 ist nun serienmäßig mit einem 4,2 Zoll großem Fahrerdisplay und dem automatischen Notrufsystem eCall in zweiter Generation ausgestattet, hat vorne und hinten USB-Typ-C-Anschlüsse und verfügt über Over-The-Air-Kartenupdates. Zahlreiche drahtlose Konnektivitätsfunktionen erhöhen außerdem Komfort und Sicherheit an Bord und bereits bestehende Features des Hyundai i10 haben ein Upgrade erhalten.
Der neue Hyundai i10 N Line kommt wie gewohnt sportlich daher – inspiriert vom Motorsport, mit 16-Zoll-Leichtmetallrädern unterwegs und jetzt serienmäßig mit maßgeschneiderten Stoßfängern und Anbauteilen ausgestattet. Rote Akzente, die sich auch im Innenraum des Fahrzeugs wiederfinden, unterstreichen das dynamische Erscheinungsbild.

 

Mehr Komfort und Bequemlichkeit

Autofahrer, die die vielen praktischen Vorteile eines Kleinwagens zu schätzen wissen, kommen bei dem neuen Hyundai i10 auf ihre Kosten. Komfortable Funktionen wie beispielsweise elektrisch anklappbare Außenspiegel und eine zuverlässige Rückfahrkamera erhöhen nicht nur die Sicherheit im Straßenverkehr, sondern gestalten besonders die Fahrt durch die Stadt und das Parken in engen Parklücken deutlich entspannter.

WEITERE NEUIGKEITEN LESEN

vom 23.05.2023

DIE HYUNDAI MOTOR GROUP. VOM MOND-ROVER BIS ZUM WEARABLE ROBOTER.

Der südkoreanische Automobilhersteller Hyundai gilt nicht nur als erfolgreichster asiatischer Importeur in Deutschland, sondern außerdem als moderne und zukunftsweisende Marke. Besonders im Bereich der alternativen Antriebe ist Hyundai Vorreiter und verbindet Qualität mit einem innovativen Design.
Die Hyundai Motor Group steht für Fortschritt und dafür, über den Tellerrand hinauszuschauen. Auch außerhalb der Automobilwelt zeigt der Konzern mit eindrucksvollen Entwicklungen, was uns zukünftig erwartet.

Neuigkeiten lesen

vom 16.05.2023

PROTOTYPENTEST UNTER EXTREMBEDINGUNGEN.

Auch wenn das Hochleistungs-Elektrofahrzeug IONIQ 5 N noch nicht zum Verkauf steht, absolvierte es bereits erste Tests unter extremen Bedingungen. Der schwedische Ort Arjeplog liegt in der Nähe des Polarkreises und bietet bei Temperaturen von bis zu -30 °C ideale Voraussetzungen für umfassende Wintertests. Die Hyundai N-Ingenieure können auf dem Testgelände neue Modelle wie den IONIQ 5 N vollumfänglich testen, um für maximale Sicherheit zu sorgen – ohne dabei den Fahrspaß zu vernachlässigen.

Neuigkeiten lesen

vom 09.05.2023

HYUNDAIS KREISLAUFWIRTSCHAFTSANSATZ

Seit 2021 ist Hyundai Partner der Initiative Healthy Seas. Die Meeresschutzorganisation hat das Hauptziel, die Meere von Müllresten und Fischernetzen zu befreien – und diesen Abfall in umweltfreundliche Ressourcen umzuwandeln.

Neuigkeiten lesen

vom 04.05.2023

HYUNDAI-MODELLE WERDEN IMMER WERTSTABILER

Hyundai fährt offensichtlich die richtige Strategie, denn die Modelle des südkoreanischen Automobilherstellers verlieren immer weniger an Wert. Laut der Gebrauchtwagenexperten der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) sind die Restwerte von Hyundai höher als die der direkten Mitbewerber – und davon profitieren nicht nur die Kunden.

Neuigkeiten lesen

vom 28.04.2023

HYUNDAI PRÄSENTIERT LADEROBOTER FÜR ELEKTROFAHRZEUGE

Schneller, einfacher und noch bequemer das E-Auto aufladen – der automatische Laderoboter (Automatic Charging Robot, ACR) von Hyundai soll genau das möglich machen und so insbesondere Menschen mit eingeschränkter Mobilität beim Ladevorgang unterstützen.

Neuigkeiten lesen

vom 15.03.2023

DER HYUNDAI i10

Die dritte Generation des Hyundai i10 überzeugt mit einer mutigen Designsprache, einer sportlichen Formgebung und großer Farbauswahl. Alles in allem – der Hyundai i10 wird moderner.

Neuigkeiten lesen

vom 12.10.2022

HYUNDAI GEWINNT NACHHALTIGKEITSAWARD

Hyundai erfreut sich über die wichtige öffentliche Anerkennung für das Umwelt-Engagement der Marke: Beim Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte hat Christina Herzig, Direktorin Marketing und Presse der Hyundai Motor Deutschland GmbH, die Auszeichnung in der Kategorie „Gemeinnützige Initiative“ entgegengenommen. Ausgezeichnet wird die Partnerschaft zwischen Hyundai Motor Europe und der niederländischen Organisation Healthy Seas. Zusammen planen und verwirklichen Sie internationale Aufräumaktionen in den Ozeanen, um etwa alte Fischernetze zu bergen und damit Tiere vor Verletzungen und dem Tod zu schützen.

Neuigkeiten lesen

vom 01.10.2022

EIN JAHR HYUNDAI BEI BERESA

Koreanische Autos konkurrieren immer mehr mit vielen großen europäischen Marken der Automobilindustrie. Bestimmt haben auch Sie bereits das Auto mit dem geneigten Buchstaben "H" auf der Straße gesehen. Die Rede ist von Hyundai.

 

Neuigkeiten lesen

vom 31.08.2022

KOOPERATION ZWISCHEN HYUNDAI UND DEM ENBW

Durch die Zusammenarbeit zwischen Hyundai und dem Energieversorger EnBW kann Hyundai seinen Kunden in Sachen E-Mobilität eine einzigartige Rundumversorgung bieten: Automobile Zukunftstechnologie, sauberen Strom und eine flächendeckende Ladeinfrastruktur – so genießen Hyundai Kunden so bequem wie noch nie nachhaltigen Fahrspaß.

Neuigkeiten lesen

vom 04.07.2022

IONIQ 5 UND TUCSON SIND WERTMEISTER 2022

Hyundai hat groß gesiegt bei dem „Wertmeister 2022“ , der Zeitschrift Auto Bild und den Restwert-Spezialisten Schwacke GmbH. Der Hyundai IONIQ 5 hat sogar in zwei Klassen gesiegt.
Für den Hyundai IONIQ 5 wurden von den Experten, nach vier Jahren und einer jährlichen Laufleistung von 11.000 Kilometern ein Restwert von 59,4 % prognostiziert. Somit wird das „Car of the Year“ auch zum „Wertmeister 2022“ in der Klasse „Elektrofahrzeuge bis 40.000 Euro netto“.

Neuigkeiten lesen