
HYUNDAI UND HEALTHY SEAS
BEKÄMPFEN EIN WEITERES JAHR DIE MEERESVERSCHMUTZUNG
UND VERLÄNGERN IHRE PARTNERSCHAFT
Hyundai Motor und die Meeresschutzorganisation Healthy Seas bekämpfen auch in diesem Jahr wieder die Meeresverschmutzung und unterstützen die Förderung eines nachhaltigen marinen Ökosystems und die einer Kreislaufwirtschaft.
Bereits im letzten Jahr konnten die beiden Partner elf Säuberungsaktionen in sieben europäischen Ländern durchführen. Diese reichten von Müllsammelaktionen an Stränden über Tauchgänge zur Bergung zurückgelassener Fischernetze (Geisternetze), bis hin zu Bildungsprogrammen, die Kindern die Bedeutung der Reinhaltung der Weltmeere vermitteln.

Das bislang größte Projekt war die Startveranstaltung der Zusammenarbeit 2021 in Ithaka, Griechenland. Mit der Hilfe von 45 Teilnehmern, 20 Tauchern und 15 Organisationen konnten vier Strände und zwei Buchten gesäubert und dabei fünf Tonnen Geisternetze, 32 Tonnen Metall und 39 Tonnen Plastikmüll, darunter 150 Säcke mit Polystyrolschaumkugeln, geborgen werden.
Hyundai unterstützte außerdem die Tauchexpeditionen von Healthy Seas zur Bergung von Geisternetzen in Ijmuiden in den Niederlanden, auf der italienischen Insel Lampedusa, in Newcastle im Vereinigten Königreich und in Tossa del Mar in Spanien. 72 freiwillige Taucher halfen dabei, mehr als 78 Tonnen Abfall in Form von Geisternetzen, vergessenen Krabben- und Hummerkäfigen, Blei und anderem Müll zu bergen. Auch in Deutschland fand eine der Aktionen statt: Vor der Insel Norderney unterstütze Hyundai gemeinsam mit dem Schauspieler Lenn Kudrjawizki den großen “North Sea Clean-up“.
Neben den Aufräumarbeiten, wurden die gesammelten Abfälle dann auch in das nachhaltige Nylonmaterial ECONYL® umgewandelt, das für die Herstellung der Fußmatten im Hyundai IONIQ 5 verwendet wird. Diese Ausstattung wird den europäischen Hyundai Kunden seit der Markteinführung im Jahr 2021 geboten und soll zukünftig auch für weitere Hyundai Fahrzeuge sowie bei Hyundai Partnern und im Unternehmen selbst genutzt werden.
Zudem wurden im Rahmen der Partnerschaft auch Bildungsveranstaltungen in Valencia, Ijmuiden, Mailand, Paris, an der Costa Brava und auf der deutschen Insel Sylt durchgeführt. Bei den Veranstaltungen, die sich vor allem an Kinder aus den örtlichen Schulen richteten, lernten die Schüler, wie wichtig der Schutz der Meere ist und wie man weitere Meeresverschmutzung verhindern kann.
Diese großartigen Ergebnisse aus dem Jahr 2021 waren Grund für die Verlängerung der Partnerschaft. In diesem Jahr werden drei weitere große Aufräumaktionen stattfinden, darunter das erste außereuropäische Projekt der Partnerschaft: eine Reinigungsaktion in Südkorea.
Zusätzlich sollen noch mehr Menschen für das Thema Meeresverschmutzung sensibilisiert werden. In diesem Jahr werden fünf Aufklärungsaktivitäten stattfinden, die jungen Menschen helfen, ihre entscheidende Rolle bei der Bekämpfung der Meeresverschmutzung zu verstehen und ihnen Strategien für ein nachhaltigeres Leben vermitteln.
Hyundai kann sein Fachwissen als führendes Unternehmen für saubere und zukunftsweisende Mobilitätslösungen nutzen, um Healthy Seas mit dem Einsatz von emissionsfreien Fahrzeugen und innovativen Technologien zu unterstützen. Im Einklang mit der Vision von Hyundai "Fortschritt für die Menschheit" wird die Ausweitung der Partnerschaft weiterhin die Vorteile einer Kreislaufwirtschaft aufzeigen und den Abfall aus den Ozeanen in eine neue Ressource verwandeln. Dafür arbeitet Healthy Seas mit seinem Gründungspartner Aquafil zusammen, die Nylonteile von Geisternetzen zusammen mit anderen Nylonabfällen zu ECONYL® verarbeiten.
WEITERE NEUIGKEITEN LESEN
Fotos: Hyundai