FÜR MEHR EFFIZIENZ,
REICHWEITE UND LADEVOLUMEN
DER NEUE MERCEDES-BENZ
ESPRINTER

Im Jahr 2025 sollen alle mittelgroßen und großen Vans, die auf der neuen modularen Architektur basieren, rein elektrisch sein. Diese Elektrifizierungsstrategie setzt Mercedes-Benz nun auch mit dem neuen eSprinter konsequent um. 2023 feiert der neue Mercedes-Benz eSprinter seine Weltpremiere und im Oktober 2022 absolvierte ein Vorserienfahrzeug des neuen eSprinters bereits eine Testfahrt – nicht auf einer abgesperrten Teststrecke, sondern unter realen Bedingungen.

Vom Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart bis zum Flughafen München und zurück – auf einer Streckenlänge von 475 km und einem Stromverbrauch von 21,9 kWh auf 100 km (*) benötigte der eSprinter nur eine Akkuladung und kam ohne Nachladen wieder in Stuttgart an. Ein Prüfer des TÜV Süd war während der Testfahrt mit an Bord und bestätigte als neutrale Prüfinstanz den Stromverbrauch und den ordnungsgemäßen Zustand des Fahrzeugs.

Bei der Testfahrt überzeugte der eSprinter mit der größtmöglichen Batterie. Nach Markteinführung kann der eSprinter in drei unterschiedlichen Batteriegrößen mit einer nutzbaren Kapazität von jeweils 56, 81 oder 113 Kilowattstunden bestellt werden.

Freuen Sie sich schon jetzt auf die Weltpremiere – diese werden wir Ihnen garantiert auf beresa.de zur Verfügung stellen.

Der neue eSprinter als Allrounder

Der Mercedes-Benz eSprinter überzeugt durch Effizienz und Flexibilität – vor allem dank eines neuen Konzepts, das aus drei Modulen besteht. Das Frontmodul umfasst alle Hochvolt-Komponenten und kann mit allen Fahrzeugvarianten kombiniert werden. Ein Modul ist im Unterboden verbaut, wo sich die integrierte Hochvoltbatterie befindet und in ausgewählter Position zwischen den Achsen die Fahrsicherheit steigert. Das Heckmodul mit elektrisch angetriebener Hinterachse ist der dritte Baustein und umfasst den leistungsstarken Elektromotor.

Der Mehrwert des Kunden im Fokus: Der neue eSprinter überzeugt mit dem integriertem Infotainmentsystem MBUX in neuester Generation, zahlreiche Features sorgen für mehr Komfort und die Navigation „Electric Intelligence“ bietet eine große Planungssicherheit. Die Navigation zeigt unter anderem die Verkehrslage in Echtzeit, die Topografie der jeweiligen Route sowie eine effiziente Ladestrategie.

Mit zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten, mehrerer Kofferaufbauten, einem großen Ladevolumen und einer Reichweite von bis zu 400 Kilometern (*) gehört der neue eSprinter zu einem der variabelsten elektrischen Large Vans der Welt. Zum Vergleich – bisher erreichte der eSprinter eine Reichweite von 158 Kilometern (*). Mit dieser beeindruckenden Entwicklung dürfte der neue eSprinter zukünftig vor allem für den Bereich Kurier-, Express- und Paketdienst interessant sein und dank seiner hohen Flexibilität sicherlich auch neue Kundensegmente und Märkte erschließen.

WEITERE NEUIGKEITEN LESEN

vom 28.09.2023

DIE E-KLASSE ALL-TERRAIN

Mit der E-Klasse All-Terrain kommen nun auch alle SUV-Fans auf ihre Kosten. Bis zu 46 Millimeter mehr Bodenfreiheit und eine stärkere Antriebskraft dank des Allradantriebs 4MATIC sind nur zwei der herausragenden Eigenschaften, welche die neue Klasse allen Mercedes-Fans bietet. Im Vergleich zu den anderen Fahrzeugen der E-Klasse gibt es noch eine weitere Besonderheit...

Neuigkeiten lesen

vom 27.09.2023

VERSICHERUNGSSCHUTZ FÜR IHR ELEKTROAUTO

Der Umstieg auf ein E-Auto erfordert in der Regel auch eine neue Versicherung, da hier zum Teil andere Fälle abgesichert werden müssen als bei einem Verbrenner. Dabei sollte die Wahl nicht auf eine herkömmliche Kfz-Versicherung fallen, sondern auf eine Elektroauto-versicherung, welche spezifischer auf die Bedürfnisse und das Nutzerverhalten eingeht. Sie schützt den Akku und sorgt dafür, dass hohe Kosten bei Problemen vermieden werden können.

Neuigkeiten lesen

vom 25.09.2023

DIGITALE EXTRAS, DIE DAS LEBEN LEICHTER MACHEN.

Mit Ihrem persönlichen Assistenten Mercedes me sind Sie zu jeder Zeit mit Ihrem Fahrzeug verbunden und profitieren von zahlreichen Funktionen, die Ihren Mercedes-Benz individueller, sicherer und komfortabler machen. Die Mercedes me Updates im Überblick.

Neuigkeiten lesen

vom 21.09.2023

CLA CONCEPT CAR

Geschaffen für die Welt von morgen – das CLA Concept Car stand auf der IAA Mobility 2023 im Fokus und setzt neue Maßstäbe in einer schnelllebigen Welt. Das Fahrzeug steht für Innovation, einem faszinierenden Design, eine hohe elektrische Effizienz und modernste Funktionalität.

Neuigkeiten lesen

vom 20.09.2023

HYUNDAI IONIQ 6 IST „GERMAN CAR OF THE YEAR 2024“

Der Hyundai IONIQ 6 belegte dieses Jahr den ersten Platz beim „GERMAN CAR OF THE YEAR“ Award, in der Kategorie "New Energy". Damit tritt er in die Fußstapfen seines E-CUV-Bruders IONIQ 5, welcher 2021 ebenfalls den Sieg in der selben Kategorie holte. Nun bleibt abzuwarten, ob der neue IONIQ 6 am 03. Oktober auch den Gesamtsieg für das "WORLD CAR OF THE YEAR" mit nach Hause nimmt. 

Neuigkeiten lesen

vom 19.09.2023

V-KLASSE SITZE EIN- UND AUSBAUEN

Die V-Klasse von Mercedes-Benz steht für jede Menge Platzangebot eine flexible Raumgestaltung. Diese lässt sich durch den Aus- und Einbau der Sitze individuell anpassen. Wie der Sitz ganz einfach aus- und beispielsweise verkehrt herum wieder eingebaut werden kann, zeigt Ihnen unser Transporterverkäufer Jannis in diesem Video.

Neuigkeiten lesen

vom 16.09.2023

FAHRERLOSES PARKSYSTEM.

Entspannt parken – der INTELLIGENT PARK PILOT verbessert mit einer penibel ausgearbeiteten Technologie den Alltag und sorgt für eine deutliche Zeitersparnis.

Neuigkeiten lesen

vom 14.09.2023

DAS NEUE MERCEDES-AMG GT COUPÉ

Ein Sportwagen, der High Performance erlebbar macht – die zweite Generation des AMG GT Coupé verbindet beeindruckende Sportlichkeit mit höchstem Komfort.
Mercedes-AMG GT 63 4MATIC+ Coupé, Benzin | WTLP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 14,1 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 319 g/km (2)

Neuigkeiten lesen

vom 13.09.2023

DER HYUNDAI IONIQ 5 N

Im Juli 2023 auf dem Goodwood Festival of Speed erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt, ist der Hyundai IONIQ 5 N das erste Elektro-Serienfahrzeug der Marke N und ab Frühjahr 2024 im Handel erhältlich.

Neuigkeiten lesen

vom 12.09.2023

MERCEDES-BENZ MIDSIZE VANS

Noch mehr Qualität, Komfort und modernste Technologien – Mercedes-Benz wertet seine Midsize Vans auf und möchte damit sowohl auf die Bedürfnisse von Privatkunden als auch auf die von Gewerbekunden reagieren. Die V-Klasse, das vollelektrische Pendant EQV sowie der Camper C-Klasse Marco Polo sollen luxuriöser werden, die oftmals gewerblich genutzten Vans, der Vito und eVito, sollen der Premium-Klasse angehören.

Neuigkeiten lesen

copyright: Mercedes-Benz Group AG

(4) Das Fahrzeug befindet sich noch im Typengenehmigungsverfahren. Festgestellte bzw. gemessene und im EG-Fahrzeugtypengenehmigungsbogen oder der Konformitätsbescheinigung angegebene Werte zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen liegen daher noch nicht vor. Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite sind vorläufig und wurden intern von Mercedes-Benz nach Maßgabe der Zertifizierungsmethode „WLTP-Prüfverfahren“ ermittelt. Es liegen bislang weder bestätigte Werte von einer amtlich anerkannten Prüforganisation noch eine EG-Typgenehmigung noch eine Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten vor. Abweichungen zwischen den Angaben und den amtlichen Werten sind möglich.