Einführungstag der neuen Auszubildenden 2022

AUSBILDUNG BEI BERESA.
UNSER AZUBI-TAGEBUCH
IN 3, 2, 1 – ACTION.

Raus aus der Schule, rein ins Berufsleben – auch wenn die meisten BerufsanfängerInnen bereits eine Zukunftsidee im Kopf haben, den richtigen Ausbildungsberuf zu finden ist nicht immer so einfach. Mit unserer Videoreihe bekommt ihr interessante Einblicke in die Welt der BERESA und erfahrt mehr über die unterschiedlichen Ausbildungsberufe.

DIE ERSTE FOLGE

Jedes Jahr starten bei der BERESA Auszubildende in den unterschiedlichsten Bereichen in ihr Berufsleben. Doch welche Ausbildungsberufe gibt es eigentlich bei BERESA? Was sind die täglichen Aufgaben und wieso haben sich unsere Auszubildenden letztendlich für eine Ausbildung bei BERESA entschieden?
Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen – in unserem Azubi-Tagebuch erzählen unsere Azubis, wie ihr Arbeitsalltag tatsächlich aussieht, welche Aufgaben sie am liebsten erledigen und warum sie ihre Ausbildung bei BERESA machen.

DIE ZWEITE FOLGE

In der heutigen Folge des BERESA Azubi-Tagebuch zeigen euch Michel und Besnik ihren Arbeitsplatz und stellen euch ihre täglichen Aufgaben vor. Außerdem gibt Michel euch einen Rückblick von der Produktschulung, bei welcher unsere Azubis einige der schnellsten und interessantesten Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark fahren durften. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Video!

DIE DRITTE FOLGE

Olivia besucht Besnik in der Werkstatt und darf heute mal richtig mit anpacken! Besnik zeigt ihr Aufgaben aus seinem Arbeitsalltag. Gemeinsam führen beide den Service A an einem Mercedes-Benz durch, wobei sie Zündkerzen, als auch Luftfilter und Ölfilter erneuern, Flüssigkeiten auffüllen, den Luftdruck der Reifen anpassen und Verbandskasten, sowie Tirefit-Kit überprüfen. Ihr wollt wissen, wie Olivia sich geschlagen hat? Dann schaut rein! 

WEITERE NEUIGKEITEN LESEN

vom 25.04.2025

DER NEUE SMART #5: JETZT BESTELLBAR

smart präsentiert mit dem smart #5 das erste vollelektrische Premium-Mittelklasse-SUV. Das Modell vereint Innovationen, Nachhaltigkeit und ein modernes Design und ist in verschiedenen Ausstattungslinien erhältlich. Mit einer 800-Volt-Plattform bietet der smart #5 eine herausragende Ladegeschwindigkeit und hohe Reichweite.

Neuigkeiten lesen

vom 23.04.2025

MERCEDES-BENZ E-VITO: JETZT MIT 90 KWH BATTERIE

Wer umweltbewusst fahren möchte und einen reinen Stromer sucht, der nützlich und elegant zugleich ist, ist mit dem Mercedes-Benz eVito gut beraten. Um eine größere Kundenbreite anzusprechen, gibt es ihn nun auch mit einer größeren Batteriekapazität und einer Reichweite von bis zu 480 km.  

Neuigkeiten lesen

vom 21.04.2025

MERCEDES ME CHARGE WIRD ZU MB.CHARGE PUBLIC 

MB.CHARGE Public ersetzt den bisherigen Ladedienst Mercedes me Charge und ermöglicht Ihnen als E-Fahrer den Zugang zu mehr als 2,3 Millionen Ladepunkten bei über 1.600 Ladesäulenbetreibern weltweit. Als erster Automobilhersteller weltweit ermöglicht es Mercedes-Benz seinen Kunden und Kundinnen außerdem Ladesäulen im Voraus zu reservieren. So wird Elektromobilität noch attraktiver!

Neuigkeiten lesen

vom 18.04.2025

AUTONOMES FAHREN: MARKIERUNGSLEUCHTEN GENEHMIGT

Mercedes-Benz bleibt weiterhin Vorreiter im autonomen Fahren: Neben den USA ist Deutschland das erste Land, in dem die Erprobung von speziellen Markierungsleuchten für DRIVE PILOT genehmigt wurde. Bisher dürfen die türkisen Leuchten auch ausschließlich nur zu Erprobungszwecken genutzt werden. Erfahren Sie hier mehr. 

Neuigkeiten lesen

vom 16.04.2025

CONNECT CONVENTION 2025: DIGITALE INNOVATIONEN IM FOKUS

Vom 25. bis 27. März 2025 haben wir die Connect Convention exklusiv für unsere Mitarbeitenden in Osnabrück, Bielefeld und Münster ausgerichtet. Über 200 Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen waren dabei, um tiefer in die Welt der digitalen Extras von Mercedes-Benz einzutauchen und deren Chancen sowie Möglichkeiten kennenzulernen.

Neuigkeiten lesen