JEDER HERAUSFORDERUNG GEWACHSEN:
AUFBAULÖSUNGEN MIT 
EMISSIONSFREIEN VANS
VON MERCEDES-BENZ.

Passgenaue Lösungen: Mercedes-Benz eVans bieten zuverlässige Fahrzeugbasis für Aufbauhersteller. Heute können Kunden bereits unter vier lokal-emissionsfreien Vans wählen. In allen Van-Segmenten sollen ab 2022 elektrifizierte Varianten verfügbar sein. Vielversprechende Zahlen der nächsten eSprinter Generation: Sukzessiver Produktionsstart ab dem 2. Halbjahr 2023, Verdopplung der Reichweite je nach Konfiguration, Steigerung des Ladevolumens um bis zu 50 Prozent. Die Vans von Mercedes-Benz mit branchenspezifischem Aus- und Aufbauten kommen in allen möglichen Bereichen des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens zum Einsatz. Fundament dafür: eine flexible und stabile Fahrzeugbasis. Das Kaufverhalten privater wie gewerblicher Kunden wird zunehmend von nachhaltiger Mobilität beeinflusst. Mercedes-Benz ist von den ökologischen und ökonomischen Vorteilen batterie-elektrischer Vans überzeugt. Deshalb hat Mercedes-Benz den Führungsanspruch bei Elektromobilität fest in der neuen Strategie verankert und elektrifiziert konsequent alle Baureihen.

copyright: Daimler

Um zukünftig einen noch größeren Kundenmehrwert zu schaffen, hat Mercedes-Benz Vans die Electric Versatility Platform entwickelt. Diese ist die Basis für die nächste Generation des eSprinter. Bei der Entwicklung wurden die Anforderungen in Zusammenarbeit mit Kunden definiert: Mit drei Batterie- und zahlreichen Aufbauvarianten vom Kastenwagen bis hin zum Fahrgestell für Kofferaufbauten ist die nächste eSprinter Generation der perfekte Begleiter in nahezu jedem Business – und das nicht nur in Europa, sondern beispielsweise auch in den USA und Kanada. Für Mercedes-Benz ist Nachhaltigkeit das zentrale Leitprinzip. Das Unternehmen möchte eine Führungsrolle in der Digitalisierung und Elektromobilität anstreben, um für die Zukunft Maßstäbe zu setzen. Die eVans Modelle von Mercedes-Benz sind ein stabiles Fundament für Branchenlösungen spezialisierter Aufbauhersteller. Schon jetzt ist ein breites Spektrum an unterschiedlichen Auf- und Ausbauten mit lokal-emissionsfreien Vans von Mercedes-Benz möglich.

Die im Dezember 2020 angekündigte Electric Versatility Platform ist die Basis für die nächste Generation des eSprinter. Aufgrund des modularen Konzepts bestehend aus einem Frontmodul für die Hochvoltkomponenten, einem Modul im Unterboden für die Hochvoltbatterie sowie einem Heckmodul mit elektrisch angetriebener Hinterachse, bietet die nächste Generation eSprinter deutlich größere Freiheiten bei Entwicklung und Gestaltung von verschiedenen Aufbauten. Eine nächste Generation eSprinter – das „eGrocery-Konzept“. Der Anspruch von Mercedes-Benz ist es, die Kundenbindung zu intensivieren und den Anforderungen der Kunden bestmöglich gerecht zu werden. Dies zeigt sich auch beim eGrocery-Konzeptfahrzeug, das auf der nächsten Generation eSprinter basiert. Die unterschiedlichen Batteriegrößen erlauben es dem Kunden, das Fahrzeug auf seine Einsatzzwecke zu zuschneiden – und damit TCO-optimiert – zu konfigurieren. Bereits die erste Chassis-Variante des eSprinter versorgt die elektrische Kühlanlage mit der in der Fahrzeugbatterie gespeicherten Energie mit Strom und sorgt für die durchgängige Kühlung der temperaturempfindlichen Ware. 

copyright: Daimler

WEITERE NEUIGKEITEN LESEN

vom 17.07.2025

DIE NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE VON MERCEDES-BENZ

Mercedes-Benz investiert konsequent in die Zukunft – und damit in eine nachhaltige Produktion. Bereits jetzt stammen 50 % der für die Produktionsstätten benötigten Energie aus erneuerbaren Quellen. Das Werk, in dem der neue CLA gefertigt wird, wird vollständig mit grünem Strom betrieben.

Neuigkeiten lesen

vom 15.07.2025

WELTPREMIERE DES VOLLELEKTRISCHEN CLA SHOOTING BRAKE

CLA 250+ Shooting Brake mit EQ Technologie: Energieverbrauch kombiniert:  12,7-15,2 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A
Der erste vollelektrische Kombi von Mercedes-Benz. Jetzt mehr lesen.

Neuigkeiten lesen

vom 14.07.2025

E-VIGNETTEN FÜR MERCEDES-BENZ KUNDINNEN UND KUNDEN

Ab sofort können Mercedes-Benz Kundinnen und Kunden E-Vignetten bequem über den Mercedes-Benz Store erwerben. So lassen sich Wartezeiten und Stopps an der Landesgrenze vermeiden und wertvolle Zeit sparen.

Neuigkeiten lesen

vom 10.07.2025

MERCEDES-BENZ TRUCKS REMOTE 3.0 APP

Die Remote 3.0 App von Mercedes-Benz Trucks vernetzt den Lkw mit der Fahrerin oder dem Fahrer über das mobile Internet – für mehr Transparenz, Effizienz und Komfort im Arbeitsalltag. Aktuell ist die App für den eActros 600 verfügbar, künftig soll sie auch für den neuen Actros L sowie den Arocs bereitgestellt werden.

Neuigkeiten lesen

vom 07.07.2025

KOMPLETTRADSCHUTZ FÜR VANS & TRANSPORTER

Für ab dem 01.12.2023 zugelassene Vans und ab dem 01.07.2024 zugelassene Transporter gilt die Komplettradgarantie für jeweils 36 bzw. 24 Monate. 

Neuigkeiten lesen