Mercedes-Benz MBUX Multimediasystem Navigationsansicht

WHAT3WORDS
MIT DREI WORTEN ÜBERALL HIN.
MBUX VON MERCEDES-BENZ
KANN DIESE TECHNOLOGIE ANWENDEN.

 

Mercedes-Benz hat die einfachste Art der Ortsangabe mit in Ihr Navigationssystem aufgenommen. „what3words“. Jedem 3 m x 3 m große Quadrat auf der Welt wurde eine unverwechselbare Dreiwortadresse zugeteilt. Somit hat jeder präzise Standort – jeder Parkplatz am Flughaben, jeder Aussichtspunkt am Strand und jede Eingangstür eines Restaurants - eine exakte und einfache Adresse, die viel leichter einzugeben ist, als eine normale Straßenadresse.

Warum eignen sich Adressen nicht gut für die Navigation?

Viele Straßennamen sind lang und kompliziert. Die Texteingabe ist aufwendig und die Spracheingabesysteme scheitern oft daran, den richtigen Zielort zu finden.
Bei manchen Navigationssystemen mangelt es an der Genauigkeit der Zielführung. Haben Sie schon einmal eine Adresse in ihr Navigationssystem eingeben und es hat Sie zu einer falschen Adresse geführt? Oder Sie standen an der Rückseite des Gebäudes, anstatt der Vorderseite zum Eingang? Oder wurden Sie schon einmal in eine andere Straße mit gleichem Namen geführt? Zum Beispiel gibt es in London 14 Church Roads, da kann so etwas schnell vorkommen. Viele Orte sind in einem normalen Navigationssystem gar nicht abgedeckt oder haben gar keine Adresse. So sind viele Strände, Parkplätze, Parks oder Sportplätze nicht in Navigationssystemen vorhanden. Außerdem können Straßennamen immer nur in der Landessprache eingegeben werden, dies führt zu einer Sprachbarriere. So haben Besucher in einem fremden Land mit der Bedienung von Navigationssystemen zu kämpfen und können sich durch eine falsche Aussprache weit vom Zielort entfernen.

MERCEDES-BENZ HAT DIE LÖSUNG:
NUTZEN SIE WHAT3WORDS SPRACHNAVIGATION.

  • Rasche und präzise Navigation mit Sprache oder Text.
  • Man kann auch präzise zu spezifischen Eingängen navigiert werden. 
  • Navigation an Orte, ohne Straßenadresse.
  • Einfache Eingabe von exakten Punkten
  • Navigation in 14 Sprachen, überall auf der Welt.
  • Integrierte Fehlererkennung, hilft bei fehlerfreier Navigation.
Mercedes-Benz MBUX Multimediasystem Navigationsansicht

EIN BEISPIEL

Sie möchten bei uns am Standort Osnabrück auf dem Parkplatz mit Ihrer Glückszahl "7" parken? Dann sagen Sie doch einfach: "Hey Mercedes navigiere zu 3 Wort Adresse ///kühl.geklärt.richter. Sie werden exakt auf Parkplatz 7 geführt. 
Jetzt muss dieser nur noch frei sein.

Probieren Sie es gerne selber aus: what3words /// The simplest way to talk about location

Wie nutze ich die what3words Sprachnavigation?

Sobald Sie die aus 3 Wörtern bestehende Adresse des Zielorts kennen, geben Sie den Sprachbefehl „what3words“, gefolgt von den 3 Wörtern.
Die Anforderungen an das System sind folgende:

  • MBUX: Vergewissern Sie sich über die Verfügbarkeit der Konnektivität und darüber, ob das Fahrzeug mit Ihrem Mercedes me Konto verbrunden ist. Hier müssen die Dienste „Global Search“ und „Voice Assistant“ aktiviert sein.
  • Neueste COMMAND Generation: Vergewissern Sie sich über die Verfügbarkeit der Konnektivität und darüber, dass ihr Fahrzeug mit Ihrem Mercedes me Konto verbunden ist und der Dienst „Local Search“ aktiviert ist.

Hier erfahren Sie mehr über die Mercedes me Dienste. 

 

Woher bekomme ich eine Dreiwortadresse? 

Um die Dreiwortadresse für Ihren Wohnsitz, Arbeitsplatz etc. zu finden laden Sie sich die kostenlose what3words App für IOS und Android herunter und folgen Sie den Anweisungen. Alternativ erhalten Sie die drei worte auch auf der Webseite: what3words

Immer mehr Unternehmen geben auf Ihren Webseiten ihre Dreiwortadressen an. Auch in E-Mail Signaturen und Visitenkarten. Dreiwortadressen sind bereits sogar in manchen Reiseführern zu finden. Oder Sie bekommen die Adressen von Freunden oder Familie.
Fragen Sie immer nach einer Dreiwortadresse an Ihrem Zielort und geben Sie bei der Planung einer Reise mit anderen immer eine Dreiwortadresse an. Dies spart Zeit und lässt Sie den Zielort leichter finden.

 

WEITERE NEUIGKEITEN LESEN

vom 17.07.2025

DIE NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE VON MERCEDES-BENZ

Mercedes-Benz investiert konsequent in die Zukunft – und damit in eine nachhaltige Produktion. Bereits jetzt stammen 50 % der für die Produktionsstätten benötigten Energie aus erneuerbaren Quellen. Das Werk, in dem der neue CLA gefertigt wird, wird vollständig mit grünem Strom betrieben.

Neuigkeiten lesen

vom 15.07.2025

WELTPREMIERE DES VOLLELEKTRISCHEN CLA SHOOTING BRAKE

CLA 250+ Shooting Brake mit EQ Technologie: Energieverbrauch kombiniert:  12,7-15,2 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A
Der erste vollelektrische Kombi von Mercedes-Benz. Jetzt mehr lesen.

Neuigkeiten lesen

vom 14.07.2025

E-VIGNETTEN FÜR MERCEDES-BENZ KUNDINNEN UND KUNDEN

Ab sofort können Mercedes-Benz Kundinnen und Kunden E-Vignetten bequem über den Mercedes-Benz Store erwerben. So lassen sich Wartezeiten und Stopps an der Landesgrenze vermeiden und wertvolle Zeit sparen.

Neuigkeiten lesen

vom 10.07.2025

MERCEDES-BENZ TRUCKS REMOTE 3.0 APP

Die Remote 3.0 App von Mercedes-Benz Trucks vernetzt den Lkw mit der Fahrerin oder dem Fahrer über das mobile Internet – für mehr Transparenz, Effizienz und Komfort im Arbeitsalltag. Aktuell ist die App für den eActros 600 verfügbar, künftig soll sie auch für den neuen Actros L sowie den Arocs bereitgestellt werden.

Neuigkeiten lesen

vom 09.06.2025

MERCEDES-BENZ UND THE MOBILITY HOUSE KOOPERIEREN 

Mercedes-Benz und The Mobility House kooperieren europaweit, um fortschrittliche Vehicle-to-Grid-Integrationslösungen zu entwickeln. The Mobility House bringt seine umfangreiche Erfahrung und Kompetenz im Vertrieb sowie in der Integration von Ladelösungen ein, während Mercedes-Benz seine führende Rolle in der Fahrzeugtechnologie beisteuert. Gemeinsam möchten sie ihren Kundinnen und Kunden ganzheitliche End-to-End-Lösungen zu bieten.

Neuigkeiten lesen

vom 21.05.2025

SOFTWARE-UPDATE MBUX 2.6

Das Software-Update MBUX 2.6 bietet verschiedene neue Funktionen. Das Navigationserlebnis wird durch Google Satellite View und der Funktion „Alternative Routen“ verbessert. Auf Basis von künstlicher Intelligenz kann der Sprachassistent kontextsenstitiv reagieren und ein natürliches Gespräch führen. Dank Offroad Track als Bestandteil der Mercedes-Benz Stories App haben Nutzer nun Zugriff auf eine Sammlung von kuratierten Offroad-Strecken. 

Neuigkeiten lesen

vom 12.05.2025

MERCEDES-BENZ STEER-BY-WIRE

Im Jahr 2026 setzt Mercedes-Benz einen neuen Meilenstein in der Fahrzeugtechnologie: Als erster deutscher Automobilhersteller führt das Unternehmen die innovative Steer-by-Wire-Lenkung ein. Damit wird das Fahrerlebnis noch agiler, präziser und komfortabler.

Neuigkeiten lesen

vom 21.04.2025

MERCEDES ME CHARGE WIRD ZU MB.CHARGE PUBLIC 

MB.CHARGE Public ersetzt den bisherigen Ladedienst Mercedes me Charge und ermöglicht Ihnen als E-Fahrer den Zugang zu mehr als 2,3 Millionen Ladepunkten bei über 1.600 Ladesäulenbetreibern weltweit. Als erster Automobilhersteller weltweit ermöglicht es Mercedes-Benz seinen Kunden und Kundinnen außerdem Ladesäulen im Voraus zu reservieren. So wird Elektromobilität noch attraktiver!

Neuigkeiten lesen

vom 18.04.2025

AUTONOMES FAHREN: MARKIERUNGSLEUCHTEN GENEHMIGT

Mercedes-Benz bleibt weiterhin Vorreiter im autonomen Fahren: Neben den USA ist Deutschland das erste Land, in dem die Erprobung von speziellen Markierungsleuchten für DRIVE PILOT genehmigt wurde. Bisher dürfen die türkisen Leuchten auch ausschließlich nur zu Erprobungszwecken genutzt werden. Erfahren Sie hier mehr. 

Neuigkeiten lesen

vom 01.04.2025

KI GESTÜTZTE KONVERSATIONSSUCHE

Eine neue Partnerschaft zwischen Mercedes-Benz und Google ermöglicht es Fahrerinnen und Fahrern, innerhalb des Navigationssystems mit dem MBUX-Sprachassistenten zu interagieren und natürliche Gespräche zu führen. 

Neuigkeiten lesen