HÄRTETEST AM POLARKREIS.
DIE NEUSTE GENERATION DER BREMSREGELSYSTEME.

In Arjeplog, ein Ort im westschwedischen Lappland nahe dem Polarkreis, testete Mercedes-Benz die Bremssysteme der neuesten Generation. Bereits seit mehr als 20 Jahren ist der schwedische Ort eine offizielle Außenstelle des Mercedes-Benz Werks Sindelfingen.  

Der Automobilhersteller probt in einem eigenen Testzentrum vor Ort Fahrzeuge wie den EQE, EQS, EQS SUV und den EQE SUV – und das unter extremsten Bedingungen. Auch Modelle zukünftiger Fahrzeuggenerationen werden bei Fahrten auf zugefrorenen Seen und auf die höchsten Berge der Region umfangreich getestet.

FÜR MEHR SICHERHEIT, EFFIZIENZ UND FAHRKOMFORT

Bei den Testfahrten in Arjeplog geht das Entwicklungsteam an die physikalischen Grenzen des jeweiligen Fahrzeugs, um so die Bremssysteme der Modelle individuell anzupassen. Das Team profitiert bei der Arbeit an neuesten Stabilitätssystemen von den Eigenschaften des Elektroantriebs. Das Drehmoment an den Rädern kann so präzise reguliert werden.

Ziel der Härtetests bei Eis und Schnee ist es, noch mehr Sicherheit zu schaffen, um Autofahrer vor gefährlichen Situationen zu bewahren – und das gelingt durch verschiedene Tests im schwedischen Arjeplog am besten. Im Vergleich zu trockenem Asphalt ist das Grip-Niveau auf Eis und Schnee rund 90 Prozent geringer, was immense Auswirkungen auf die Stabilität und Beherrschbarkeit des Fahrzeugs hat. Umfangreiche Testfahrten unter diesen extremen Bedingungen haben somit die Fahrzeuge stark verändert und bieten noch mehr Sicherheit, Effizienz und Fahrkomfort.

WEITERE NEUIGKEITEN LESEN

vom 28.09.2023

DIE E-KLASSE ALL-TERRAIN

Mit der E-Klasse All-Terrain kommen nun auch alle SUV-Fans auf ihre Kosten. Bis zu 46 Millimeter mehr Bodenfreiheit und eine stärkere Antriebskraft dank des Allradantriebs 4MATIC sind nur zwei der herausragenden Eigenschaften, welche die neue Klasse allen Mercedes-Fans bietet. Im Vergleich zu den anderen Fahrzeugen der E-Klasse gibt es noch eine weitere Besonderheit...

Neuigkeiten lesen

vom 27.09.2023

VERSICHERUNGSSCHUTZ FÜR IHR ELEKTROAUTO

Der Umstieg auf ein E-Auto erfordert in der Regel auch eine neue Versicherung, da hier zum Teil andere Fälle abgesichert werden müssen als bei einem Verbrenner. Dabei sollte die Wahl nicht auf eine herkömmliche Kfz-Versicherung fallen, sondern auf eine Elektroauto-versicherung, welche spezifischer auf die Bedürfnisse und das Nutzerverhalten eingeht. Sie schützt den Akku und sorgt dafür, dass hohe Kosten bei Problemen vermieden werden können.

Neuigkeiten lesen

vom 25.09.2023

DIGITALE EXTRAS, DIE DAS LEBEN LEICHTER MACHEN.

Mit Ihrem persönlichen Assistenten Mercedes me sind Sie zu jeder Zeit mit Ihrem Fahrzeug verbunden und profitieren von zahlreichen Funktionen, die Ihren Mercedes-Benz individueller, sicherer und komfortabler machen. Die Mercedes me Updates im Überblick.

Neuigkeiten lesen

vom 21.09.2023

CLA CONCEPT CAR

Geschaffen für die Welt von morgen – das CLA Concept Car stand auf der IAA Mobility 2023 im Fokus und setzt neue Maßstäbe in einer schnelllebigen Welt. Das Fahrzeug steht für Innovation, einem faszinierenden Design, eine hohe elektrische Effizienz und modernste Funktionalität.

Neuigkeiten lesen

vom 20.09.2023

HYUNDAI IONIQ 6 IST „GERMAN CAR OF THE YEAR 2024“

Der Hyundai IONIQ 6 belegte dieses Jahr den ersten Platz beim „GERMAN CAR OF THE YEAR“ Award, in der Kategorie "New Energy". Damit tritt er in die Fußstapfen seines E-CUV-Bruders IONIQ 5, welcher 2021 ebenfalls den Sieg in der selben Kategorie holte. Nun bleibt abzuwarten, ob der neue IONIQ 6 am 03. Oktober auch den Gesamtsieg für das "WORLD CAR OF THE YEAR" mit nach Hause nimmt. 

Neuigkeiten lesen