GESCHWINDIGKEITSINDEX FÜR REIFEN:
SO SCHNELL DÜRFEN SIE FAHREN

Der Geschwindigkeitsindex oder auch „Speedindex“ gibt an, bis zu welcher maximalen Geschwindigkeit ein Reifen genutzt werden kann – ohne dass die Sicherheit, Stabilität oder Fahrleistung beeinträchtigt werden. Bis zu der jeweiligen Geschwindigkeit garantiert der Hersteller ein problemloses Fahren, vorausgesetzt der Reifendruck ist im empfohlenen Bereich. Grundsätzlich gilt: Der Geschwindigkeitsindex sollte immer über der angegebenen Höchstgeschwindigkeit des Pkws liegen. Im alltäglichen Straßenverkehr sollte diese Kennzeichnung beachtet werden, um das eigene Fahrverhalten entsprechend anzupassen und somit die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen.

 

FAQ zum Geschwindigkeitsindex – wir haben für SIE die Antworten auf die wichtigsten Fragen:

 

Wie wird der Geschwindigkeitsindex überprüft?

Der Index wird in einem Labor auf einem Rollprüfstand getestet. Die Laufgeschwindigkeit wird dabei alle 10 Minuten um 10 km/h erhöht, bis die eingetragene Höchstgeschwindigkeit erreicht ist. Währenddessen werden die Reifen verschiedenen simulierten Fahrbedingungen und Beladungen ausgesetzt. Halten die Reifen diesen Bedingungen stand, gilt der Test als bestanden.

 

Wo finde ich den Geschwindigkeitsindex?

Der Index befindet sich als letzter Buchstabe der Reifenbezeichnung auf der Seitenwand des Reifens. Lautet die Reifenbezeichnung beispielsweise „205/55 R 16 91 V“ ist der Buchstabe „V“ der Geschwindigkeitsindex. In diesem Fall wäre eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h erlaubt. Im Fahrzeugschein sind die zugelassenen Reifendimensionen unter den Punkten 15.1 und 15.2 zu finden. Auch wenn auf der Vorder- und Hinterachse unterschiedliche Dimensionen angesetzt sind, ist hier nur eine Größe eingetragen.

 

Wie schnell darf ich mit Winter- oder Ganzjahresreifen fahren?

Für Winter- und Ganzjahresreifen, die dem Alpine-Symbol (das Alpine-Symbol ist seit Ende 2024 Pflicht, lesen Sie HIER mehr dazu) versehen sind, gilt: Der Geschwindigkeitsindex darf unter der Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegen. Die Fahrerin oder der Fahrer muss über die reduzierte Höchstgeschwindigkeit informiert werden – entweder gut sichtbar durch einen Aufkleber oder durch eine Displayanzeige.

 

 

Der Geschwindigkeitsindex – ein Überblick:

Geschwindigkeitssymbol                             Zulässige Höchstgeschwindigkeit

P                                                                     150 km/h

Q                                                                    160 km/h

R                                                                     170 km/h

S                                                                     180 km/h

T                                                                     190 km/h

H                                                                    210 km/h

V                                                                     240 km/h

VR*                                                                über 210 km/h

W                                                                   270 km/h

Y                                                                     300 km/h

ZR*                                                                 über 240 km/h

* Die Geschwindigkeitssymbole VR und ZR wurden früher für ältere Fahrzeuge mit einer hohen Geschwindigkeit vergeben. Mittlerweile werden sie kaum noch angeboten, da sie nicht genormt sind.

WEITERE NEUIGKEITEN LESEN

vom 16.06.2025

HIGH-POTENTIAL EVENT MIT DEM AUTOHAUS ROBERT KUNZMANN GMBH & CO: KG

Letzte Woche trafen sich die High-Potential-Auszubildenden von BERESA und die Top 20 Azubis des Autohauses Kunzmann zu einem besonderen Event, das ganz im Zeichen von Entwicklung, Austausch und Partnerschaft stand. Seit vielen Jahren verbindet uns mit Kunzmann eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit – und genau diese Partnerschaft wurde bei unserem zweitägigen Treffen lebendig.

Neuigkeiten lesen

vom 13.06.2025

WERKSTATTTREFF 2025 IM BERESA CENTER IN MÜNSTER

Am vergangenen Donnerstag fand unser diesjähriger Werkstatttreff im BERESA Center in Münster statt – ein fester Termin im Kalender unserer Kundinnen und Kunden, die über uns exklusiv Originalteile für ihre Werkstätten beziehen. Die Veranstaltung bot wie jedes Jahr eine hervorragende Gelegenheit zum persönlichen Austausch, fachlichen Dialog und gezielten Netzwerken.

Neuigkeiten lesen

vom 24.03.2025

BERESA ALS GASTGEBER DES VFL PARTNERTREFFENS

Als stolzer Gastgeber des Vfl Osnabrück-Partnertreffens durften wir rund 200 Personen begrüßen und eine besondere Veranstaltung ausrichten – voller wertvoller Begegnungen, spannender Impulse und exklusiver Einblicke.

Neuigkeiten lesen

vom 05.03.2025

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH - UNSERE ERFOLGREICHEN ABSCHLUSSPRÜFLINGE! 

Hiermit sagen wir unseren Prüflingen noch einmal: Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreich bestandenen Prüfung! Wir sind stolz auf euch!

Neuigkeiten lesen

vom 24.02.2025

DIE ZUKUNFT DER ELEKTROMOBILITÄT

Ein inspirierender Tag geht zu Ende: Christian Wilz, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Mercedes-Benz Trucks und FUSO Trucks Deutschland war bei uns zu Gast. Hier weiterlesen.

Neuigkeiten lesen

vom 21.02.2025

UNSER FAHRSICHERHEITSTRAINING BEIM ADAC

Spannung, Action, jede Menge Spaß und das mit Sicherheit – beim ADAC Fahrsicherheitstraining haben unsere Azubis bewiesen, dass Sicherheit richtig cool sein kann!

Neuigkeiten lesen

vom 19.02.2025

RÄDER & REIFEN -ALLES WAS SIE WISSEN MÜSSEN IM ÜBERBLICK.

Reifen sind ein entscheidender Sicherheitsfaktor und werden als solcher oft unterschätzt. Mit der Wahl guter Reifen wird der Bremsweg beeinflusst, die Stabilität erhöht und die Präzision beim Lenken verbessert.

Neuigkeiten lesen

vom 06.02.2025

EXKLUSIVE FAHRZEUGÜBERGABE

Am 30. Januar 2025 wurden die ersten 14 von insgesamt 150 bestellten Actros L mit der neuen ProCabin an die Tevex Logistics GmbH übergeben – und das direkt im Daimler Truck Werk in Wörth.

Neuigkeiten lesen

vom 24.01.2025

DER eCITARO VON DAIMLER BUSES.

An unserem Standort in Lemgo können von nun an alle Wartungen und Reparaturen der vollelektrischen Mercedes-Benz eCitaro Busse durchgeführt werden. Ein wichtiger Meilenstein – nicht nur für OMNIplus, sondern auch für uns als BERESA Gruppe.

Neuigkeiten lesen

vom 23.01.2025

AUFTAKTVERANSTALTUNG 2025

Am Donnerstag versammelten sich über 80 Führungskräfte der BERESA Unternehmensgruppe zur Auftaktveranstaltung 2025 – ein Tag voller neuer Perspektiven und inspirierender Begegnungen. Die Geschäftsführung präsentierte spannende Einblicke in die Unternehmensstrategie und kündigte eine zukunftsweisende Neuerung an.

Neuigkeiten lesen