AUTONOMES FAHREN:
MERCEDES-BENZ ALS VORREITER
REDUNDANZ SORGT FÜR SICHERES
UND HOCHAUTOMATISIERTES FAHREN

 

Mercedes-Benz steht seit jeher für Sicherheit – und dafür Trends mitzugestalten. Der DRIVE PILOT ist das weltweit erste international zertifizierte automatisierte Fahrsystem (SAE-Level 3), das die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht und als weltführende Technologie ein Luxuserlebnis schafft.
Bereits seit Jahren bietet Mercedes-Benz Fahrzeuge mit Fahrerassistenzsystemen (SAE-Level 2) an, die beispielsweise bei der Geschwindigkeits- und Abstandsregelungen, beim Lenken oder beim Spurenwechsel unterstützen. Mit dem Fahrsystem DRIVE PILOT hat Mercedes-Benz eine Technik entwickelt, die einen Schritt weitergeht. Im Entwicklungsprozess standen vor allem Sicherheit und Zuverlässigkeit im Fokus – das System erkennt potenziell auftretende Situationen und kann diese beherrschen.
Seit Dezember 2021 ist der DRIVE PILOT ein international gültiges System, das seit Mai 2022 auch in Deutschland als Sonderausstattung für die S-Klasse und EQS bestellbar ist.

Mercedes-Benz sicheres hochautomatisiertes Fahren

Mercedes-Benz setzt auf Redundanz

Entspannt und sicher unterwegs: Mit der Sonderausstattung DRIVE PILOT kann der Fahrer ein Fahrsystem nutzen, das Geschwindigkeit und Abstand automatisiert regelt.
Dafür sind Bremsen, Lenkung, die Stromversorgung sowie Teile der Sensorik physisch und funktional redundant konzipiert. Diese vier Kernbereiche sorgen dafür, dass das System das Umfeld und die Fahrdynamik erkennt und entsprechend reagieren kann.
Teile, die beispielsweise zur Datenberechnung wichtig sind, wie Batterie, Lenkungsmotor, Raddrehzahlsensorik und Algorithmen, sind doppelt eingerichtet – und auch Elemente der Sensorik sind funktional redundant. Dadurch können sich physikalische Konzepte gegenseitig bestätigen – eine Funktion, die einen sicheren Betrieb ermöglicht. Vor allem Radare, Kameras, ein LiDAR, Mikrofone sowie Ultraschall- und Nässesensoren liefern dem System dabei hilfreiche Daten. Der DRIVE PILOT ist ein zuverlässiges Fahrsystem mit insgesamt über 30 Sensoren, die wertvolle Daten für ein sicheres Fahren liefern. 

Die Zukunft mitgestalten

Als Vorreiter bei automatisierten Fahr- und Sicherheitstechnologien setzt Mercedes-Benz immer wieder neue Maßstäbe. Mit dem DRIVE PILOT kann unter gewissen Bedingungen bei einer Geschwindigkeit von 60 km/h die Fahraufgabe an das System übergeben werden. Nicht nur im alltäglichen Leben, sondern zum Beispiel auch bei medizinischen Notfällen, reagiert das automatisierte Fahrsystem entsprechend auf die jeweilige Situation.
Schon bald soll der INTELLIGENT PARK PILOT das vollautomatisierte, fahrerlose Parken nach SAE-Level 4 ermöglichen – ein weiterer großer Schritt Richtung Zukunft. 

WEITERE NEUIGKEITEN LESEN

vom 09.05.2023

DIE NEUSTE GENERATION DER BREMSREGELSYSTEME.

In Arjeplog, ein Ort im westschwedischen Lappland nahe dem Polarkreis, testete Mercedes-Benz die Bremssysteme der neuesten Generation. Bereits seit mehr als 20 Jahren ist der schwedische Ort eine offizielle Außenstelle des Mercedes-Benz Werks Sindelfingen.  

Neuigkeiten lesen

vom 24.04.2023

DER SMART#3 FEIERT WELTPREMIERE.

Der smart #3 feierte in Shanghai Weltpremiere und präsentierte sich in einem sportlichen und hochwertigen Look. Mit dem neuen smart-Modell kreierte das Designteam von Mercedes-Benz ein vollelektrisches Fahrzeug, das die Mobilität der Zukunft berücksichtigt und für ein einzigartiges Fahrerlebnis sorgt. 

Neuigkeiten lesen

vom 07.02.2023

AUTONOMES FAHREN

Nun erhält Mercedes-Benz auch die Genehmigung in den USA. Welche Anforderungen für ein Level-3-System in Deutschland schon gelten erfahren Sie hier...

Neuigkeiten lesen

vom 19.01.2023

FAHRERLOSES PARKSYSTEM.

Entspannt parken – der INTELLIGENT PARK PILOT verbessert mit einer penibel ausgearbeiteten Technologie den Alltag und sorgt für eine deutliche Zeitersparnis.

Neuigkeiten lesen

vom 16.11.2022

MERCEDES-BENZ INNOVATIONEN ERLEBEN

Mehr Komfort, digitale Extras, automatisiertes Fahren, ein Sound auf einem neuen Level – Mercedes-Benz nimmt uns mit auf eine virtuelle Reise durch die verschiedenen interaktiven Erlebniswelten.  

Neuigkeiten lesen

vom 11.11.2022

UNFALLFREIES FAHREN

Mercedes-Benz nimmt sich daher als Vorreiter in puncto Sicherheit selbst in die Pflicht und widmet sich der „Vision des unfallfreien Fahrens“ bis 2050. Seit jeher hat sich Mercedes-Benz als oberstes Ziel gesetzt, Unfälle zu vermeiden und Unfallfolgen zu reduzieren. 

Neuigkeiten lesen

vom 26.09.2022

PLUG & CHARGE 

Gestartet sind das elektrische Luxusmodell EQS und die Business-Limousine EQE – nun ziehen auch die Mercedes-Benz Plug-In-Hybrid-Modelle der aktuellen Genration in Kombination mit dem Mercedes me connect Dienst „Mercedes me Charge“ mit „Plug & Charge“ ausgestattet nach. 

Neuigkeiten lesen

vom 22.09.2022

MERCEDES-BENZ SCHLIESST WERTSTOFFKREISLAUF 

Für eine vollelektrische Zukunft arbeitet Mercedes-Benz schon heute daran Ressourcen zu schonen. Noch in diesem Jahr sollen Bauteile aus Pyrolyse-Öl, welche unter anderem aus recycelten Altreifen stammen, in verschiedenen Fahrzeugmodellen verbaut werden.

Neuigkeiten lesen

vom 06.04.2022

MERCEDES-BENZ SETZT AUF NACHHALTIGKEIT 

In nahezu allen Wirtschafts- und Industriezweigen kommt dem Thema der Nachhaltigkeit gegenwärtig eine erhöhte Aufmerksamkeit zu. Als besonders ambitioniert zeigt sich etwa der schwäbische Automobilhersteller Mercedes-Benz, der erst kürzlich die Etablierung von neuen Nachhaltigkeitsstrategien bekannt gab. Diese umfassen nicht nur die serienmäßige Verarbeitung von re- und upgecycleten Materialien. Sondern zugleich plant Mercedes-Benz eine weitreichendere Transformation seiner Ressourcenkreisläufe und Lieferketten.

Neuigkeiten lesen

vom 15.03.2022

BESTELLFREIGABE EQE 

Die neue elektrische Business Limousine EQE kann am 15.03.2022 bereits in zwei Modellvarianten bestellt werden. Aufgrund des Starts der Produktion im November 2021 sollen erste Modelle bereits im April auslieferbar sein.

Neuigkeiten lesen

copyright: Mercedes-Benz Group AG