DIE S-KLASSE
MAYBACH:
AUTOMOBILER LUXUS
IN PERFEKTION 

Seit gut 100 Jahren steht die Marke Maybach für vollendeten automobilen Luxus. Ein Maybach verbindet seit jeher größtmögliche Eleganz mit modernem Komfort zu einem einzigartigen Fahrerlebnis. Auch in der neuesten Modellgeneration der S-Klasse Maybach ist Mercedes-Benz diese Kombination wieder auf außergewöhnliche Weise gelungen. Die Maybach S-Klasse hebt Luxus und Komfort auf ein Niveau, bei dem andere Fahrzeuge nicht mithalten können.

 

Mercedes-Maybach S 580 4MATIC Limousine lang|WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3-10,3 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 257-233 g/km (2)

Mercedes-Maybach S 680 4MATIC Limousine lang|WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 14,2-13,2 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 322-300 g/km (2)

ALLES AUF EINEN BLICK

Eleganz, Luxus und modernster Komfort

Zweifarb- oder Unicolor- Lackierung

4 verfügbare Ausstattungspakete

Als Hybrid oder reiner Verbrennungsmotor

Beste Technik bei Sicherheits- und Infotainment-Systemen

Mittiger Chromstreifen auf der Motorhaube

Chrom Kühlergrill

5,47 Meter lang

Zehn verschiedene Farbkombinationen

Exklusive designo Materialien

Schulter- und Nackenheizung

Erweiterter Massagefunktion

Futuristisches Lichtermeer durch 250 LEDs

PRE-SAFE® Impuls

Aktiver Abstands-Assistent 

DIGITAL LIGHT

URBAN GUARD

Unser Anspruch ist, Ihren zu übertreffen

Die Mercedes-Benz S-Klasse Maybach ist bereits von außen mit einem einzigen Blick zu erkennen. Im Vergleich zur normalen S-Klasse ist der Maybach mit seinen 5,47 Meter Länge um satte 29 Zentimeter länger. Er überragt sogar die Langversion der S-Klasse um ganze 18 Zentimeter.
Neben ihrer Länge fällt die S-Klasse Maybach sofort durch ihre typische Zweifarb-Lackierung im Straßenbild auf. Insgesamt stehen Maybach-Kunden zehn verschiedene Farbkombinationen zur Auswahl. Wer lieber eine einfarbige S-Klasse Maybach fährt, hat selbstverständlich auch die Möglichkeit zu einer Unicolor-Lackierung. An der Frontseite ist der Maybach durch seinen typischen Chrom-Kühlergrill, mit seinem zentralen Schriftzug und den feinen, vertikalen Streben zu erkennen. Zudem ziert die Motorhaube der S-Klasse Maybach in der neuesten Modellgeneration ein dezenter mittiger Chromstreifen. Im Seitenprofil ist der Mercedes-Maybach an seiner verchromten B-Säule zu identifizieren. Hinzu kommt noch das charakteristische Dreiecksfenster in der C-Säule, das es in dieser Form nur beim Maybach gibt.

In Summe strahlt das Exterieur der S-Klasse Maybach eine Kombination aus souveräner Eleganz und luxuriöser Großzügigkeit aus, die auf diesem Niveau kein zweites Mal in der automobilen Luxusklasse zu finden ist. Mit seiner großen Fahrzeuglänge, dem langen Radstand, den breiten Fondtüren sowie dem dritten Seitenfenster bietet der Maybach allen Passagieren den höchsten Raumkomfort.

Die Maybach S-Klasse. Strahlt auch von Innen 

Der Innenraum der S-Klasse Maybach vereint ein breites Spektrum edelster Materialien mit feinsten Oberflächen und außergewöhnlich komfortablen Sitzen. Hinzu kommt die innovativste und beste Technik bei Sicherheits- und Infotainment-Systemen, die gegenwärtig auf dem Fahrzeugmarkt angeboten wird.
Die Kombination aus unglaublichem Raumgefühl und außergewöhnlichem Luxus macht das Interieur des Maybach zu einer absolut einzigartigen Erfahrung in der Autowelt.
Vor allem die Fondpassagiere genießen in der S-Klasse Maybach ein Niveau an Luxus, das seinesgleichen sucht. Die Kombination aus zusätzlicher Beinfreiheit, Schulter- und Nackenheizung und erweiterter Massagefunktion machen jede noch so lange Autofahrt zu einem entspannten Erlebnis.Ein besonders eindrucksvolles Erlebnis ist der Innenraum des Mercedes-Maybach nach Einbruch der Dunkelheit. Dann verwandeln die mehr als 250 LEDs der dynamischen Ambientebeleuchtung das Interieur in ein futuristisches Lichtermeer.

Bereit für Höchstleistungen: die Motorisierungen der Maybach S-Klasse

Mit den exklusiven Design-Ausstattungspaketen der S-Klasse Maybach können Sie sich ihre individuellsten Wünsche und Vorstellungen erfüllen. Insgesamt stehen vier Ausstattungspakete zur Auswahl. Mit dem Exklusiv-Paket genießen Maybach-Passagiere ein fantastisches Ambiente. Fast alle Oberflächen, von den Sitzen über die Instrumententafel bis zu den Türverkleidungen sind mit erlesenem Nappaleder bezogen. Der Innenhimmel und die Sonnenblenden sind in hochwertigem Mikrofaser DINAMICA gehalten. Zusätzliche Zierelemente wie ein Holzzierteil an der Hutablage hinter den Fondsitzen, Einstiegsleisten mit Maybach-Schriftzug und Hochflor-Fußmatten ergänzen die außergewöhnliche Wertigkeit des Fahrzeugs. Mit dem High-End Interieur-Paket bringen Maybach-Kunden automobilen Luxus an die Grenze der Perfektion. Elektrische Komforttüren öffnen den Einstieg zum First-Class Fond. Das Burmester High-End 4D-Surroundsystem sorgt für ein herrliches Klangerlebnis. Und innovative Ausstattungselemente wie die Aktive Ambientebeleuchtung, das Sitzkomfort-Paket und Gurtbringer im Fond sowie das MBUX High-End Fond-Entertainment runden die luxuriöse Atmosphäre in der S-Klasse Maybach ab.

Das Zierelement-Paket Exklusiv verleiht dem Innenraum des Maybach eine individuelle Ausstrahlung. Kunden können damit spannende Kontraste mit zusätzlichen Zierelementen an den Rückseiten der vorderen Sitzlehnen sowie an der klappbaren Armlehne im Fond gestalten. Und nicht zuletzt sollten Lederliebhaber keinesfalls auf das designo Leder-Paket verzichten. Es hebt die Wohlfühlatmosphäre der S-Klasse Maybach auf ein neues Luxus-Level. Das Paket umgibt die Passagiere mit feinstem Nappa-Leder im gesamten Fahrzeug, von exklusiven Kissen für die Executive Sitze bis zum Dachhimmel mit prägnanten Ziernähten.

Die Mercedes-Maybach S-Klasse ist die einzige Baureihe im Modellprogramm von Mercedes-Benz, in der noch ein V12-Motor zum Einsatz kommt. Kein Wunder, stellt die S-Klasse Maybach doch das prestigeträchtige Topmodell des Stuttgarter Premium-Herstellers dar. Bei der Top-Motorisierung aus dem Hause Mercedes handelt es sich um einen 6,0-Liter V12-Biturbo-Motor mit einer Leistung von 612 PS, der die Modellbezeichnung Maybach S 680 [WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 14,2-13,2 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 322-300 g/km (2)] trägt. Der Maybach S 680 beschleunigt in 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erfüllt die EURO 6D-ISC-FCM Abgasnorm. Als Getriebe kommt eine 9-Gang-Automatik zum Einsatz.
Wer sich mit etwas weniger Leistung zufrieden geben kann, hat mit dem Maybach S 580 [WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3-10,3 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 257-233 g/km (2)] eine hervorragende Alternative. Im Unterschied zu seinem stärkeren Bruder handelt es sich beim S 580 um ein Hybrid-Fahrzeug. 503 PS werden durch einen V8-Motor zur Verfügung gestellt. Das Mildhybridsystem des S 580 leistet zusätzliche 20 PS. Auch der Maybach S 580 erfüllt die EURO 6D-ISC-FCM Abgasnorm und hat ein 9-Gang-Automatikgetriebe an Bord.

Die Maybach S-Klasse als Plug-in-Hybrid

Mercedes‑Maybach S 580 e | vorläufige Werte WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,0‑0,8 l/100 km, Stromverbrauch kombiniert: 24,6‑22,8 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 23‑18 g/km(*)

Die S-Klasse von Mercedes-Benz gibt es bereits in der Plug-in-Hybrid-Version. Nun geht es auch für den Maybach einen großen Schritt Richtung elektrische Zukunft, denn die Luxuslimousine bekommt einen Plug-in-Hybrid, der noch in diesem Jahr in Europa erhältlich sein wird.

Die Mercedes-Maybach S-Klasse steht für Luxus und verspricht ein Fahrerlebnis der besonderen Art. Im elektrischen Fahrbetrieb genießen die Passagiere des Plug-in-Hybrides nun außerdem eine beeindruckende Stille während der Autofahrt.

Das Design des Maybach Plug-in-Hybrides ist wie gewohnt edel und klar – der Ladeanschluss auf der linken Fahrzeugseite, blaue Farbakzente in den Scheinwerfern und Anzeigen zum Batterieladestand beispielsweise wurden bewusst dezent integriert.  

 

Die Reichweite des Maybach Plug-in-Hybrides

Ein Sechszylinder-Reihenmotor mit 270 kW/367 PS bietet die Basis des Hybridantriebs und kombiniert dank des hocheffizienten Triebwerks kraftvolle Leistung mit niedrigem Verbrauch – was die Abgasemissionen deutlich reduziert.

Eine Systemleistung von 375 kW/510 PS und ein maximales Systemdrehmoment von 750 Nm garantieren eine souveräne Fahrleistung. Die E-Maschine hat ein maximales Drehmoment von 440 Nm und ermöglicht ein kraftvolles Anfahren, eine dynamische Fahrweise und sorgt für eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,1 Sekunden.

Die Maybach S-Klasse als Plug-in-Hybrid schafft eine elektrische Reichweite von bis zu 100 Kilometern. Serienmäßig ist ein 11-kW-Ladegerät an Bord, optional ist ein 60-kW-Lader für das Laden an Schnellladestationen erhältlich, der bei fast vollständig leerer Batterie eine komplette Aufladung in etwa 30 Minuten ermöglicht.

Mercedes-Maybach S-Klasse Night-Series

NEU: Night-Series Paket

Exterieur: Exklusive Zweifarblackierung in Onyxschwarz/Mojavesilber.

Interieur: Schwarz mit Black Pearl-Nappaleder oder MANUFAKTUR tiefweiß/schwarz.

Roségold in den Scheinwerfern und dunkle Chromelemente heben die Wertigkeit der Mercedes-Maybach S-Klasse auf die nächste Stufe. Die Endrohrblenden in dunklem Chrom und Schwarz unterstreichen zudem das Design.

 

Probefahrt

(4) Das Fahrzeug befindet sich noch im Typengenehmigungsverfahren. Festgestellte bzw. gemessene und im EG-Fahrzeugtypengenehmigungsbogen oder der Konformitätsbescheinigung angegebene Werte zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen liegen daher noch nicht vor. Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite sind vorläufig und wurden intern von Mercedes-Benz nach Maßgabe der Zertifizierungsmethode „WLTP-Prüfverfahren“ ermittelt. Es liegen bislang weder bestätigte Werte von einer amtlich anerkannten Prüforganisation noch eine EG-Typgenehmigung noch eine Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten vor. Abweichungen zwischen den Angaben und den amtlichen Werten sind möglich.