AUSDRUCK INNERER STÄRKE.
DER NEUE GLS.

MAXIMALER KOMFORT.
EIN FAST MINIMALISTISCHES DESIGN.

Der GLS gehört zur Königsklasse. Es ist derzeit das größte und bequemste SUV von Mercedes-Benz. Der neue GLS spielt als SUV in der S-Klasse-Liga mit. Ab Mitte des Jahres wird der noch luxuriösere Offroad-Maybach das Super-SUV übertreffen. Den Luxusliner Mercedes-Maybach GLS 600 4MATIC [WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,4-13 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 305-296 g/km (2)] enthüllte Mercedes im November 2019 auf der Motorshow im chinesischen Guangzhou.

 

GLS, Benzin | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,4-9,9 /100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 305-226 g/km (2)

GLS, Diesel | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,6-8 /100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 252-209 g/km (2)

AUF EINEN BLICK

Laderaum-Variabilität

ENERGIZING Paket Plus

Volldigitales Widescreen Cockpit

E-ACTIVE BODY CONTROL

AIRMATIC Paket

Kraftvollere AMG Line

Bis zu 23 Zoll große Räder

MULTIBEAM LED Scheinwerfer

Panoramadach

Lang gestreckte Motorhaube

SUV-Designelemente

Modernes Widescreen-Cockpit

Großzügiges Raumkonzept

Zierelemente-Paket

Offroad-Charakter

Anhängerrangier-Assistent

Fahrassistenz-Paket Plus

MULTIBEAM LED

Park-Paket mit 360°-Kamera

Aktiver Brems-Assistent

Bereit für Höchstleistungen: Der GLS 

Das Luxus-SUV lässt sich mit den beiden Dieselmotoren GLS 350 d 4MATIC [WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,6-8 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 252-209 g/km (2)] und GLS 400 d 4MATIC [WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,6-8 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 252-210 g/km (2)] bestücken. Wer lieber auf einen Benziner setzt, erhält derzeit den V8-Mildhybrid GLS 580 4MATIC [WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,9-11,4 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 293-259 g/km (2)]. Die modernen Dieselmotoren erfüllen bereits die strenge Abgasnorm Euro 6d. Der 350 d 4MATIC punktet mit 286 PS und einem Drehmoment von 600 Newtonmetern an beiden Antriebsachsen, beim GLS 400 d 4MATIC sind es 330 PS und 700 Newtonmeter.
Der neu entwickelte V8-Motor des GLS 580 4MATIC erhält zu seinen 489 PS noch einen elektrischen EQ Boost von 22 PS. Dafür verbaut Mercedes erstmals das 48-Volt-Bordnetz und den integrierten Starter-Generator (ISG) im V8. Der Generator startet nicht nur den Motor, er unterstützt ihn auch im unteren Drehzahlbereich.
Das Hybridmodul soll den Verbrauch laut Hersteller auf knapp über zehn Liter Super drücken – und das bei dieser Leistung und diesem Drehmoment.
Alle Varianten des neuen GLS sind mit dem Automatikgetriebe 9G TRONIC und Allrad 4MATIC ausgestattet, was eine hohe Energieeffizienz und Fahrkomfort liefert.

Mercedes-Benz GLS 350 d 4M AMG Exclusive Standhz Distronic Wid

  • Kraftstoffverbrauch kombiniert:
    7.9 l/100 km 1,3
  • CO₂-Emissionen kombiniert:
    209 g/km 1,3
19.600 km
Diesel
106.480,00 €
inkl. 19% MwSt. (89.478,99 € netto)

Mercedes-Benz GLS 350 d 4M AMG Night Distronic Pano 360°

  • Kraftstoffverbrauch kombiniert:
    7.6 l/100 km 1,3
  • CO₂-Emissionen kombiniert:
    199 g/km 1,3
104.400 km
Diesel
59.780,00 €
inkl. 19% MwSt. (50.235,29 € netto)

Mercedes-Benz GLS 580 4M AMG Excl. Night Distr. AHK Sitzbel.

  • Kraftstoffverbrauch kombiniert:
    12.4 l/100 km 1,3
  • CO₂-Emissionen kombiniert:
    283 g/km 1,3
14.900 km
Benzin
134.225,00 €
inkl. 19% MwSt. (112.794,12 € netto)

Mercedes-Benz GLS 63 AMG 4M+ Perf Abgas 23 Zoll Pano StHzg 360

  • Kraftstoffverbrauch kombiniert:
    11.9 l/100 km 1,3
  • CO₂-Emissionen kombiniert:
    273 g/km 1,3
55.600 km
Benzin
164.280,00 €
inkl. 19% MwSt. (138.050,42 € netto)

Mercedes-Benz GLS 580 4M AMG Night AHK Standhz Distronic Pano

  • Kraftstoffverbrauch kombiniert:
    12.4 l/100 km 1,3
  • CO₂-Emissionen kombiniert:
    283 g/km 1,3
14.900 km
Benzin
134.225,00 €
inkl. 19% MwSt. (112.794,12 € netto)

Mercedes-Benz GLS 400 4M AMG Distronic SHD Sitzklima AHK

  • Kraftstoffverbrauch kombiniert:
    10.8 l/100 km 1,3
  • CO₂-Emissionen kombiniert:
    248 g/km 1,3
52.310 km
Benzin
67.480,00 €
inkl. 19% MwSt. (56.705,88 € netto)

Der Gipfel von Raum und Komfort.

Der GLS Mercedes ist gegenüber seinen Vorgängern gewachsen. Mit einem 60 mm längeren Radstand bring es der Mercedes GLS 2019 auf eine Länge von 5,21 Metern. Das bietet genug Raumangebot, insbesondere im Fond. Drei elektrisch verstellbare Sitzreihen bieten allen Passagieren genügend Platz und Sitzkomfort. Braucht es mehr an Stauraum, lassen sich die hinteren Sitze elektrisch im Boden versenken und die mittleren flach umklappen. Das ergibt einen satten Laderaum von bis zu 2400 Litern.
Die Streckung verleiht dem Mercedes-Benz GLS harmonischere Proportionen. Sinnliche Klarheit steht im Vordergrund. Trotz seiner Größe fährt sich das Luxus-SUV recht angenehm.
Beim Generationswechsel entstand nicht nur mehr Platz, auch der Innenraum wurde aufgewertet. Lack und Leder dominieren. Viele Ausstattungsvarianten sind bereits im Grundpreis enthalten: Schiebedach, einklappbare Außenspiegel, Ledersitze, Parkassistent, Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Ambiente-Beleuchtung, Smartphone Integration, kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte und MBUX mit 40 neuen Funktionen. 
Das intelligente Multimediasystem MBUX (Mercedes-Benz User Experience) kommt mit zwei nebeneinander angeordneten 12,3 Zoll Bildschirmen daher. Neben den Multimediafunktionen gibt es im Bereich Offroad neue Features. So kann die Front-Kamera durch die Motorhaube blicken und Steine und Unebenheiten anzeigen. Ein Highlight ist der Freifahrmodus. Vom Monitor aus lässt sich das Fahrzeug damit aus dem Dreck schaukeln.
Optional lässt sich das MBUX in ein Fond-Entertainment-System verwandeln. Hochauflösende Touchscreens ermöglichen direkten Zugriff auf Internet und Multimediasystem.
 

Gipfeltreffen: Der edelste SUV mit AMG Power. 

Der neue Mercedes-AMG GLS 63 4MATIC+ [WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13-12,6 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 295-286 g/km (2)] gilt als die S-Klasse unter den SUVs.
Der kraftvolle 4,0-Liter-V8-Biturbomotor mit 612 PS und einem zusätzlichem EQ Boost von 22 PS verleiht dem Mercedes GLS 2023 noch mehr Kraft und Dynamik.
Der GLS 63 AMG bietet auf dem Niveau einer S-Klasse Platz für bis zu sieben Personen und brilliert auf unwegsamem Gelände.
Der Highend-Geländewagen wird noch luxuriöser: neuer Kühlergrill, mehr Chrom und im Fond statt fünf normalen Sitzen, nur zwei – dafür mit Barfach. Wie im Flieger lassen sich die Sitze in Liegeposition bringen.
Für den Maybach entwickelte Mercedes eine neue Version des 4,0 Liter-V8-Motors. Mit 557 PS plus der EQ Boost der Mildhybrid-Technik von 22 PS lässt die Motorisierung im Luxussegment keine Wünsche offen.

Konfigurieren Sie Ihren persönlichen GLS oder schauen Sie sich nach entsprechenden Angeboten um, am besten jetzt gleich:
Verkaufsstart: 01/2023

Probefahrt