MERCEDES-BENZ TRUCKS:
DIE REMOTE 3.0 APP.
MIT DEM SMARTPHONE ALLES FEST IM BLICK.

Die Remote 3.0 App von Mercedes-Benz Trucks vernetzt den Lkw mit der Fahrerin oder dem Fahrer über das mobile Internet – für mehr Transparenz, Effizienz und Komfort im Arbeitsalltag. Aktuell ist die App für den eActros 600 verfügbar, künftig soll sie auch für den neuen Actros L sowie den Arocs bereitgestellt werden.

Funktionen, die den Alltag vereinfachen

Die Remote 3.0 App bietet Zugriff auf zahlreiche fahrzeugrelevante Informationen – darunter Kilometerstand, Druckluftversorgung sowie künftig auch Kraftstoff- und AdBlue-Füllstände. Bei einer Störung oder Auffälligkeit erhalten Fahrerinnen und Fahrer umgehend eine Push-Benachrichtigung.
Für den eActros 600 werden zusätzlich Batteriestand, verbleibende Reichweite, Ladezustand und voraussichtliche Ladedauer angezeigt. Der Ladevorgang lässt sich in Echtzeit überwachen. Darüber hinaus informiert die App über den Status von Türen, Fenstern und Schließsystemen.
Die App ist in 13 Sprachen verfügbar und damit international einsatzfähig.

 

Kopplung und Voraussetzungen

Die Remote 3.0 App ist mit Smartphones ab iOS 15 bzw. Android 9 kompatibel. Voraussetzung für die Nutzung ist ein aktiver TruckLive-Vertrag sowie die Ausstattung des Fahrzeugs mit dem Multimedia Cockpit Interactive 2 und dem Truck Data Center 8.
Die Verbindung erfolgt unkompliziert über einen automatisch generierten QR-Code – eine manuelle Passworteingabe ist nicht erforderlich. Bei mehreren Nutzerinnen und Nutzern kann die App individuell auf den jeweiligen Fahrer abgestimmt werden.