Unter der Haube des Hyundai i20 n schlummert ein 1,6 Liter Benziner mit Turboaufladung. Den gleichen Motor kennt man im Übrigen bereits aus dem Kia Cee'd GT. Der Verbrenner leistet hierbei stolze 204 PS und 275 Newtonmeter Drehmoment bei 1.750 Umdrehungen, welche an die Vorderräder weitergetragen werden. Von 0 auf 100 km/h schießt der Flitzer in beachtlichen 6,7 Sekunden.[Hyundai i20n 1.6 T-GDI,150 kW (204 PS), Frontantrieb, 6-Gang: Kraftstoffverbrauch: niedrig (Kurzstrecke): 8,6 l/100 km; mittel (Stadtrand): 6,7 l/100 km; hoch (Landstraße): 6,0 l/100 km; Höchstwert (Autobahn) 7,4 l/100 km; kombiniert: 7,0 l/100 km; CO2- Emission kombiniert: 158 g/km; Effizienzklasse F. [2] In der Spitze wird eine Geschwindigkeit von etwa 230 km/h erreicht. Bei dem Getriebe handelt es sich um ein 6-Gang-Getriebe, welche manuell geschaltet wird. Möchte man in den Kurven die gute Leistung beibehalten, so drängt sich die Wahl des Hyundai i20 N Performance nahezu auf, da dieser eine zusätzliche Differenzialsperre mit sich bringt.