
ABSCHIED EINES VORREITERS
HYUNDAI STELLT PRODUKTION
DES ERSTEN IONIQ EIN
In diesem Monat stellt Hyundai die Produktion der ersten IONIQ Baureihe im Stammwerk Ulsan in Südkorea ein. Der letzte Hyundai IONIQ der vom Band rollt, beendet ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte von Hyundai. Der IONIQ war weltweit das erste Modell, welches von Anfang an ausschließlich für den Einsatz von drei elektrifizierten Antriebssträngen konstruiert wurde; Plug-in-Hybrid, Hybrid und battierieelektrisch.
Der IONIQ wird mit seinen drei Antriebsarten auch nach Produktionsende ein Vorreiter bleiben, denn er brachte viele Impulse in der Automobilbranche und ebnete bei Hyundai den Weg für die Entwicklung elektrifizierter Fahrzeuge. Diese Geschichte wird erfolgreich von der neuen Hyundai Submarke IONIQ fortgeführt.
In Deutschland wurden seit 2016 über 24.500 IONIQ verkauft – davon 36 % Hybrid, 26 % Plug-in-Hybrid und 38 % Elektro. So hat das Modell die Erwartungen von Hyundai mehr als erfüllt. In ganz Europa waren es ca. 136.000 verkaufte IONIQ. Die deutschen Kunden können den Pionier, mit den alternativen Antrieben jetzt nicht mehr bestellen. Miit unseren Hyundai-Experten, finden Sie dennoch das passende Alternativ-Modell.

DAS INNOVATIVE UND BAHNBRECHENDE ERBE DES IONIQ
Das IONIQ-Modell ist inspiriert von der Fahrzeugstudie i-oniq Concept, welche auf dem Genfer Autombilsalon 2012 vorgestellt wurde. Das Serienmodell hat das skulpturale Design übernommen. Die glatten Linien und die fließende Form verleihen dem, für sein Design gelobten IONIQ, einen herausragenden cw-Wert von 0,24, der die Kraftstoffeffizienz verbesserte. Der IONIQ sammelte zahlreiche Awards, unter anderem den red Dot Design Award, zwei Good Design Awards und dem Women´s World Car of the Year Award. Die Rankings des IONIQ im ADAC-Ecotest, sowie dem Green Cap NCAP Score, würdigen die Position des IONIQ als Pionier der elektrifizierten Mobilität. In Norwegen, Schweden und Frankreich wurde der PKW als Auto des Jahres ausgezeichnet.
In der Fachpresse wurde das Fahrzeug neben den technischen Innovationen und dem Design auch noch das außergewöhnliche Fahrerlebnis gelobt. Der Hyundai IONIQ mit seinem umfassenden Sicherheitspaket gewährleistet klassenbesten Schutz und sorgte für eine 5-Sterne-Euro-NCAP-Bewertung.
HYUNDAI FÜHRT DAS ERBE UNTER DER SUBMARKE IONIQ FORT
Die Pionierleistung des Hyundai IONIQ, im Bereich der elektrifizierten Mobilität, wird von diversen Auszeichnungen und bedeutsamen Partnerschaften belegt. Dennoch wird es keinen direkten Nachfolger für den IONIQ geben, er lebt seinen Geist in der neuen Submarke Hyundai IONIQ weiter. Mit IONIQ hält Hyundai sein Versprechen, sich als Unternehmen für Nachhaltigkeit und innovative Mobilitätslösungen einzusetzen. Es ist ein wichtiger Baustein, um die Unternehmensziele im Hinblick auf eine saubere Mobilität zu erreichen. Der erste Beweis dafür ist unter anderem der IONIQ 5, welcher zum „World Car of the Year 2022“ gekürt wurde. Das E-CUV ist das erste einer ganzen Reihe neuer Modelle, die auf der von Hyundai entwickelten Elektrofahrzeug-Plattform E-MP basieren. In diesem Jahr wird die Reihe durch das Angebot des IONIQ 6 erweitert. Er ist vom Design an das Konzeptfahrzeug Prophecy angelehnt. 2024 folgt der Hyundai IONIQ 7, ein großes, batterieelektrisches SUV.