


Ein unverwechselbares Design - der neue KONA von Hyundai Motor zeigt, mit welchem Engagement der Automobilhersteller die Vision einer nachhaltigen Mobilität verfolgt und wie er die unterschiedlichen Mobilitätsbedürfnisse der Kunden erkennt und umsetzt. Der neue KONA wird vollelektrisch, hybrid-elektrisch, mit Verbrennungsmotor und als sportlicher Hyundai KONA N Line erhältlich sein – die Basis für alle Modelle der neuen Generation stellt aber die batterieelektrische Variante dar.
Hinweis: Die auf den Bildern gezeigten Merkmale können je nach Ausstattung, Variante und Markt variieren.
Das quer über die gesamte Frontpartie laufende LED-Leuchtband, parametrische Oberflächen und eine klare Frontpartie unterstreichen das futuristische Design des neuen KONA. Eine perfekte Kombination aus einzigartigen Designelementen und dynamischer Präsenz – als alltagstauglicher SUV bietet der neue KONA mit einer Länge von 4.355 mm mehr Platz als sein Vorgänger und dank einer markant geformten Radlaufverkleidung wird der robuste Charakter des Fahrzeugs sichtbar.
Die Basis für alle Modelle der neuen Generation stellt der KONA elektro dar.
Eine haifischartige Frontpartie bis zum Heck verleiht den vorderen und hinteren, über die gesamte Fahrzeugbreite, laufenden LED-Leuchtbänder ein harmonisches und einzigartiges Erscheinungsbild - in jeder Fahrzeugvariante. Besonders am KONA Elektro ist das zusätzlich horizontale LED-Leuchtband in Pixelstruktur. Er ist das erste Modell, bei dem Hyundai dieses ikonische Designdetail verwendet.
Die Benzin- und Hybrid-Varianten übernehmen viele der Designmerkmale des KONA Elektro, allerdings mit einer unverwechselbaren, individuellen Ausrichtung. So trägt der vordere Stoßfänger eine dreidimensionale Zierleiste und einen Unterbodenschutz anstelle eines Kühlergrills. Schwarze Verkleidungen an den Radkästen der Benzin- und Hybrid-Varianten sorgen für Kontrast und betonen diese. Zusätzlich verbessern die aktiven Außenluftklappen die Aerodynamik und sorgen für einen einheitlichen Look.
Der sportliche Hyundai KONA N Line verfügt über ein aggressiveres Front- und Heckdesign mit einem flügelförmigen Stoßfänger, eine Abgasanlage mit Doppelendrohr und eine silberne seitliche Zierleiste. Weitere Optionen sind ein schwarzes Dach und 19-Zoll-Leichtmetallfelgen im exklusiven N Line Design. Im Innenraum bietet der Hyundai KONA N Line unter anderem exklusive Sportpedale in Aluminiumoptik sowie einen Schaltknauf im Stil der N Hochleistungsmodelle.
Nicht nur die zukunftsweisenden Designelemente des neuen KONA sorgen für Fahrspaß und Komfort. Ein geräumiger Innenraum und praktische Funktionen standen bei der Entwicklung des Fahrzeugs im Fokus. Das freischwebend wirkende digitale Cockpit zum Beispiel betont die Formgebung im Inneren des Fahrzeugs und eine Ambiente-Beleuchtung steigert den Komfort bei der Autofahrt. Der neue KONA bietet ausreichend Stauraum und ein optimiertes Kofferraumvolumen.
Fotos: Hyundai