
Alles auf einen Blick
Bis zu 660 km vollelektrische Reichweite
2.100 Liter Laderaumvolumen
bis zu Sieben Insassen
Green Charging
Die Mercedes-EQ-Familie bekommt neuen Zuwachs. Zu den Limousinen EQE und EQS gesellt sich der große EQS SUV, der optional mit bis zu sieben Sitzen erhältlich ist und neben viel Platz in allen Varianten mit Reichweiten von mehr als 600 Kilometern punkten kann.
EQS SUV 450, Stromverbrauch kombiniert: 18,2-22,9 kWh/100 km (2), Co2-Emissionen kombiniert: 0 g/km (2), Elektrische Reichweite (EAER): 664 km (2)
Bis zu 660 km vollelektrische Reichweite
2.100 Liter Laderaumvolumen
bis zu Sieben Insassen
Green Charging
MBUX Augmented Reality Head-up-Display
Zero-Layer Bedienoberfläche
MBUX Hyperscreen
Exklusive Zierelemente
Autonomes Fahren
Electric Intelligence
bis zu 7 Sitze
2.100 L Stauraum
Hinterachsenlenkung
Optisch ist der Mercedes EQ EQS SUV einerseits mit den typischen Mercedes-Benz-Markenzeichen ausgestattet: Die Black Panel Front bindet Scheinwerfer und Kühlergrill in ein aufwendiges Gesamtkonzept ein, während das Heck mit innovativer LED-Beleuchtung die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Das Innere der durchgehenden Leuchte ist wie eine geschwungene 3-D-Helix geformt.
Passend dazu verkörpern nahtlos ineinander übergehende Flächen nach außen ein Miteinander von klaren Formen und fließenden Übergängen. Diese dynamische Silhouette, die sowohl luxuriöse Eleganz als auch nachhaltige Pragmatik ausstrahlt, ist schon jetzt das Symbol der Fahrzeuge aus der Mercedes-EQ-Familie.
Exklusive Zierelemente sowie zwei Bildschirme zur Übertragung von Fahrerinformationen und dem Infotainmentsystem MBUX gehören zur Standardausstattung des EQS-SUV. Fahrassistenzsystem und Infotainmentsystem verfügen jeweils über intelligente Programmierung, die sich Sicherheitseinstellungen, Sitzpositionen sowie persönliche Vorlieben in puncto Lichtgestaltung, Raumklima und musikalischer Untermalung merkt und stetig dazulernt, um Fahrkomfort und Sicherheitsgefühl auf jeweilige Fahrer abzustimmen. Optional erhältlich: der MBUX-Hyperscreen, dessen gewölbte Form sich fast von einer zur anderen Seite der A-Säule erstreckt. Ein riesiger Komfortbonus.
Mit einer Länge von 5,12, einer Höhe von 1,72 und einer Breite von 1,96 Metern bietet der Luxus-SUV ausreichend Platz für fünf Personen in zwei Sitzreihen. Wahlweise gibt es ein Modell mit einer dritten Sitzreihe, wodurch das Fassungsvermögen auf sieben Personen ausgedehnt werden kann. Beim Fünfsitzer stehen 600 bis 2.100 Liter Stauraum zur Verfügung.
Mit digitalem Lichtsystem und intelligenter Fahrhilfe verhilft der EQS-SUV zu einem besonderen Sicherheitsgefühl. Gleichzeitig kommt auch hier die futuristische Pragmatik durch, zum Beispiel bei der praktischen Hinterachslenkung für mehr Agilität beim Wenden und Parken. Außerdem plant das Navigationssystem „Electric Intelligence“ auf Wunsch eine optimale Route zum Reiseziel, inklusive Ladestopps und zu erwartenden Ladekosten. Beim EQS SUV laden Sie bis 250 km rein elektrische Reichweite in 15 Minuten[1]. Natürlich kann alles auch persönlich individuell eingestellt werden.
[1] Angaben zum Stromverbrauch und zur Reichweite sind vorläufig und wurden freiwillig intern nach Maßgabe der Zertifizierungsmethode „WLTP-Prüfverfahren“ ermittelt. Es liegen bislang keine bestätigten Werte einer amtlich anerkannten Prüforganisation vor. Abweichungen zu den finalen Werten sind möglich.
Der EQS SUV von Mercedes-EQ ist zum Einstieg als EQS SUV 450+ mit Hinterradantrieb mit 360 PS oder als EQS SUV 450 4MATIC mit Allradantrieb mit ebenfalls 360 PS erhältlich.
Wer eine besondere Vorliebe für reichlich Pferdestärken hegt, freut sich dagegen über einen weitere Version. Die angestrebte Reichweite ist noch nicht bekannt, dürfte aber auch die 600er-Marke schaffen. Beide 4MATIC-Varianten werden synchron von zwei Maschinen vorne und hinten angetrieben, wobei die Elektronik permanent eine automatische Momentverteilung für ausgeglichenes Fahren durchführt.