MERCEDES-BENZ
AUF DER
IAA MOBILITY 2021
„LEAD IN ELECTRIC“

Mercedes-Benz zeigt dieses Jahr wieder auf der IAA MOBILITY 2021, in München, vom 7. bis 12. September, seine gesamte Bandbreite an aktuellen und künftigen Elektrofahrzeugen.

Mercedes-Benz, Mercedes-EQ, Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach und smart werden dort zusammen mit insgesamt acht Premieren dabei sein. Davon sind fünf rein elektrisch und eins ein Performance-Hybridfahrzeug. Unteranderem sind das der EQE, die erste elektrische Luxuslimousine von Mercedes-AMG, ein Konzeptfahrzeug von Mercedes-Maybach, der neu kommende EQB und ein Showcar von smart, welches einen Überblick auf das erste Fahrzeug der zukünftigen vollelektrischen Modellgeneration gibt. Dadurch verstärkt Mercedes-Benz über alle Untermarken hinweg seinen Anspruch an „Lead in Electric“.
Der EQE, als elektrische Business-Limousine ist nicht nur sportlich, sondern auch komfortabel. Er verbindet durch sein großzügiges Platzangebot, entspanntes Reisen mit dynamischem Fahrverhalten. Mit dem Konzeptfahrzeug von Mercedes-Maybach wird deutlich, wie eine 100-jährige Tradition auch in einem neuen Zeitalter der Elektromobilität fortgeführt werden kann.Ein wahrer Allrounder ist der EQB. Der vollelektrische Siebensitzer wird nach seiner Premiere in China nun auch in Europa vorgestellt. Außerdem wird der erste Performance-Hybriden aus Affalterbach als auch die S-Klasse GUARD und die erste C-Klasse All-Terrain.

Statt einer Pressekonferenz auf dem Messestand kann dieses Jahr, bereits am 5.September die Pre-Night als Livestream auf Mercedes me media oder auf den sozialen Medien verfolgt werden. Zu hören sind da Ola Källenius, Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG und Mercedes-Benz AG, Britta Seeger, Mitglied des Vorstands der Daimler AG und Mercedes-Benz AG, verantwortlich für Vertrieb, auch Markus Schäfer, Mitglied des Vorstands der Daimler AG und Mercedes-Benz AG, verantwortlich für Daimler Konzernforschung und Mercedes-Benz Cars COO, sowie Philipp Schiemer, Head of Top End Vehicle Group der Mercedes-Benz AG und CEO Mercedes-AMG.

Bei der IAA MOBILITY 2021 liegt der Fokus von Mercedes-Benz auf einer dialog- und erlebnisorientierten Markenpräsenz. Neben den Fahrzeugpräsentationen werden auch innovative, digitale und nachhaltige Produkte und Services für die Zukunft der Mobilität zu erleben sein. Dafür bieten die neuen Formate „Open Space“ und „Blue Lane“ beste Voraussetzungen.
Mit dem Open Space werden Münchens innerstädtische Plätze über die gesamte IAA MOBILITY hinweg, zu Bühnen. Auf verschiedenen Erlebnislandschaften sind dann die unterschiedlichsten Dinge zu sehen. Mit diesem neuen Konzept zeigt Mercedes-Benz ein Gespür für Zeitgeist und aktuelle Themen

copyright: Daimler

SEHEN SIE ON DEMAND DIE IAA MOBILITY 2021

Ein weiterer Bestandteil, des neuen IAA-Konzepts ist der „Summit“ auf dem Messegelände. Ein Stand, bei dem Highlight-Fahrzeuge sowie Themenwelten, wie die Digitalisierung zusammentreffen. So geht es zum Beispiel bei der Ausstellung „ASSIST“ um Themen wie Fahrerassistenzsysteme und hochautomatisiertes Fahren. Auch das Konzeptfahrzeug VISION AVTR ist hier erstmalig zu sehen. Im Fokus steht jedoch der direkte Austausch mit den Mercedes-Benz Experten.

WEITERE NEUIGKEITEN LESEN

vom 06.09.2023

Neuigkeiten lesen

vom 24.08.2023

Neuigkeiten lesen

vom 21.08.2023

Neuigkeiten lesen

vom 15.08.2023

Neuigkeiten lesen

vom 04.08.2023

Neuigkeiten lesen

vom 24.07.2023

Neuigkeiten lesen

vom 18.07.2023

Neuigkeiten lesen

vom 04.07.2023

Neuigkeiten lesen

vom 20.06.2023

Neuigkeiten lesen

vom 05.06.2023

Neuigkeiten lesen