
WER ÜBERHOLEN WILL
MUSS DIE SPUR WECHSELN.
DIE ZUKUNFT IST ELEKTRISCH.
WIR AUCH.
MIT ELEKTRO UND HYBRID STEUERN SPAREN.
Wer einen E-Dienstwagen zwischen dem 1. Januar 2019 und dem 31. Dezember 2021 kauft oder least, kommt in den Genuss der neuen „0,5 Prozent-Regelung“. Arbeitnehmer müssen hier für die Versteuerung ihres Firmenwagens, wenn er als geldwerter Vorteil angesehen wird, nur den halben Listenpreis ansetzen. Die Förderung ist übrigens begrenzt und gilt nur innerhalb der genannten drei Jahre. Entscheidend für die geringere Anrechnung beim Finanzamt ist die Anschaffung bis Ende 2021.
Die Begünstigung endet erst bei einem Halterwechsel durch Arbeitnehmer oder wenn der Dienstwagen nicht länger Bestandteil des Betriebsvermögens des Arbeitgebers ist.
Der Vorteil gilt für Batterieelektrofahrzeuge, Plug-in-Hybrid Fahrzeuge und Brennstoffzellenfahrzeuge.
ALLES AUF EINEN BLICK
mit Elektro und Hybrid steuern sparen
Innovationsprämie
innovativer Antrieb bei Plug-in-Hybriden:
Steigerung der elektrischen Reichweite durch Rekuperation
größte Vielfalt an Hybriden: Mercedes-Benz

INNOVATIONSPRÄMIE: E-MOBILITÄT ZAHLT SICH AUS.
Mercedes-Benz und die Bundesregierung fördern Ihren Einstieg in die Elektromobilität. Die Bundesregierung hat angekündigt, den Bundesanteil am Umweltbonus als neue Innovationsprämie zu verdoppeln. Hiernach erhalten Sie für den Kauf und die Zulassung eines Elektrofahrzeugs eine Förderung von bis zu 9.000 Euro. Für ausgewählte Plug-in- Hybridfahrzeuge beträgt die Innovationsprämie bis zu 6.750 Euro. Die Innovationsprämie gilt nach der Ankündigung für Fahrzeuge, die nach dem 03.06.2020 zugelassen werden und ist befristet bis 31.12.2021.
Die Höhe und Berechtigung zur Inanspruchnahme der Innovationsprämie wird nach erfolgreicher Genehmigung der Europäischen Kommission durch eine auf der Webseite des BAFA (www.bafa.de) abrufbare Richtlinie geregelt werden. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Gewährung der Innovationsprämie.
1Die Informationen gelten vorbehaltlich der beihilferechtlichen Genehmigung durch die Europäische Kommission.
IN DER RUHE UND STILLE
LIEGT DIE KRAFT.
GRÖSSTE VIELFALT AN HYBRIDEN:
MERCEDES-BENZ
CLA 250 e Coupé; Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,5-1,4 l/100 km, Stromverbrauch: 15,2-14,7 kWh/100 km, CO2 -Emissionen kombiniert: 35-31 g/ km[1], Abgasnorm: Euro 6D-ISC-FCM, Energieeffizienzklasse: A+
A 250 e Limousine; Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,5-1,3 l/100 km, Stromverbrauch: 152-145 Wh/km, CO2 -Emissionen kombiniert: 35-31 g/ km[1], Abgasnorm: Euro 6d ISC, Energieeffizienzklasse: A+
C 300 de Limousine; Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,6-1,4 l/100 km, Stromverbrauch: 180-157 Wh/km, CO2 -Emissionen kombiniert: 41-38 g/ km[1], Abgasnorm: Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC, Energieeffizienzklasse: A+
C 300 e 4MATIC Limousine; Kraftstoffverbrauch kombiniert: 2,1-1,8 l/100 km, Stromverbrauch: 182-160 Wh/km, CO2 -Emissionen kombiniert: 47-41 g/ km[1], Abgasnorm: Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC, Energieeffizienzklasse: A+
A 250 e Kompaktlimousine; Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,6-1,4 l/100 km, Stromverbrauch: 153-146 Wh/km, CO2 -Emissionen kombiniert: 36-32 g/ km[1], Abgasnorm: Euro 6d ISC, Energieeffizienzklasse: A+
C 300 e Limousine; Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,9-1,6 l/100 km, Stromverbrauch: 155-134 Wh/km, CO2 -Emissionen kombiniert: 42-36 g/ km[1], Abgasnorm: Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC, Energieeffizienzklasse: A+
CLA 250 e Shooting Brake; Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,6-1,4 l/100 km, Stromverbrauch: 15,5-14,8 kWh/100 km, CO2 -Emissionen kombiniert: 37-33 g/ km[1], Abgasnorm: Euro 6d-ISC-FCM, Energieeffizienzklasse: A+
C 300 e T-Modell; Kraftstoffverbrauch kombiniert: 2,0-1,7 l/100 km, Stromverbrauch: 161-139 Wh/km, CO2 -Emissionen kombiniert: 45-39 g/ km[1], Abgasnorm: Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC, Energieeffizienzklasse: A+
E 300 de T-Modell; Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,6 l/100 km, Stromverbrauch: 182 Wh/km, CO2 -Emissionen kombiniert: 42 g/km[1], Abgasnorm: Euro 6dTEMP-EVAP-ISC, Energieeffizienzklasse: A+
E 300 e Limousine; Kraftstoffverbrauch kombiniert: 2,1-1,7 l/100 km, Stromverbrauch: 143-138 Wh/km, CO2 -Emissionen kombiniert: 47-38 g/ km[1], Abgasnorm: Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC, Energieeffizienzklasse: A+
C 300 de T-Modell; Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,6-1,5 l/100 km, Stromverbrauch: 186-162 Wh/km, CO2 -Emissionen kombiniert: 42-39 g/ km[1], Abgasnorm: Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC, Energieeffizienzklasse: A+
E 300 de Limousine; Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,5 l/100 km, Stromverbrauch: 163 Wh/km, CO2 -Emissionen kombiniert: 39 g/ km[1], Abgasnorm: Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC, Energieeffizienzklasse: A+
GLE 350 de 4MATIC SUV Coupé; Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,3-1,1 l/100 km, Stromverbrauch: 287-259 Wh/km, CO2 -Emissionen kombiniert: 34-30 g/ km[1], Abgasnorm: Euro 6d ISC-FCM, Energieeffizienzklasse: A+
GLC 300 e 4MATIC SUV Coupé; Kraftstoffverbrauch kombiniert: 2,5-2,2 l/100 km, Stromverbrauch: 182-164 Wh/km, CO2 -Emissionen kombiniert: 58-50 g/ km[1], Abgasnorm: Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC, Energieeffizienzklasse: A+
GLC 300 de SUV; Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,9 l/100 km, Stromverbrauch: 146 Wh/km, CO2 -Emissionen kombiniert: 45 g/ km[1], Abgasnorm: Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC, Energieeffizienzklasse: A+
GLC 300 e 4MATIC SUV; Kraftstoffverbrauch kombiniert: 2,5-2,2 l/100 km, Stromverbrauch: 183-165 Wh/km, CO2 -Emissionen kombiniert: 58-51 g/ km[1], Abgasnorm: Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC, Energieeffizienzklasse: A+
GLE 350 de 4MATIC SUV; Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,3-1,1 l/100 km, Stromverbrauch: 287-254 Wh/km, CO2 -Emissionen kombiniert: 34-29 g/ km[1], Abgasnorm: Euro 6d ISC-FCM, Energieeffizienzklasse: A+
IN DER RUHE UND STILLE
LIEGT DIE KRAFT.
ELEKTRISCH FAHREN IN ALLEN
FAHRZEUGSEGMENTEN
EQC 400 4MATIC, Neuwagen, 300 kW, Elektro, polarweiß, Stromverbrauch: 197 Wh/km; CO2 -Emissionen kombiniert: 0 g/km[1]
smart EQ fortwo cabrio, Neuwagen, 60 kW, Elektro, schwarz, Stromverbrauch: 152 - 140 Wh/km, CO2 - Emissionen kombiniert: 0 g/km[1] , Energieeffizienzklasse A+
EQV 300 Neuwagen, 150 kW, Elektro, arktikweiß, Stromverbrauch: 263 Wh/km; CO2 -Emissionen kombiniert: 0 g/km[1], Energieeffizienzklasse: A+
eVito 111 Kastenwagen, Neuwagen, 85 kW, Elektro, arktikweiß, Stromverbrauch: 210 Wh/km; CO2 -Emissionen kombiniert: 0 g/km[1], Energieeffizienzklasse: A+
eSprinter 312 Kastenwagen, Neuwagen, 85 kW, Elektro, arktikweiß, Stromverbrauch: 371 Wh/km, CO2 -Emissionen kombiniert: 0 g/km[1], Energieeffizienzklasse: A+